Tabelle mit IFrame

  • Hallo zusammen,

    ich hab ein kleines Problem.
    Ich hab mir eine Tabellenstruktur gebaut und darin ein IFrame eingebettet, damit ich - jenachdem welchen Link ich klicke, in der Mitte der Tabelle ein anderer Fenster sehe ohne dass sich der Rahmen ändert:

    Jetzt habe ich 2 Probleme:

    Erstens: Wenn ich das IFrame mit high="100%" definiere verschwindet es und ich kann den Inhalt nicht mehr sehen. Wenn ich high="600" schreibe, sehe ich es - ich brauche aber eine flexible Höhe. Ist das überhaupt möglich ?

    Zweitens: Die Tabelle soll genau auf eine Webseite passen. Das IFrame kann aber sehr viel größer sein. Beim Ausdrucken möchte ich den gesamten Inhalt des IFrames ausdrucken. Geht das irgendwie ? Im Moment wird nur die erste Seite inkl. Rahmen gedruckt und danach nichts mehr.

    Danke im Voraus !!

    Gawan

  • hi

    also dynamische höhe ist mit dem iframe nicht möglich, dazu brauchst du divs und ajax, oder du lädst immer eine neue seite.

    damit die tabelle sich immer an die auflösung anpasst, brauchst du php, oder java... bedenke das es dann immer andere seiten sind und du alles neu machen musst für jede auflösung, da ein iframe nicht dymisch werden kann.

    was das drucken angeht, versteh ich dein problem net so ganz...^^

    gruss

    Wer verliert, gewinnt an Erfahrung!

  • so mal quer gedacht...

    wenn sich deine seite immer der auflösung anpassen würde, und der iframe
    ebenfalls (ich habe würde gesagt !), dann hättest du in ner großen auflösung
    unheimlich viel platz in der geladenen seite. in ner kleinen auflösung wäre
    alles mit scrollbars zugemüllt....sicher das du das willst.. ?

    also ich würd empfehlen ne feste größe zu nehmen und des ganze zu zentrieren.
    dann kannst auch grafiken einbauen und optimal ausrichten ohne das sich
    was verzerrt....

  • driver

    Im grunde - ja
    Da die Seite zu 99% nur mit 1280x1024 oder 1600x1200 geladen wird

    jojo87
    Ich hab am Anfang ein bisschen mit CSS herumprobiert, muss aber zugeben dass "HTML-Alt" für mich sehr viel klarer und verständlicher zu schreiben ist.
    Trotz CSS hab ich es nicht hinbekommen dass ich bei einem fixierten Rahmen in der Mitte eine variable Seite anzeige kann.

    lG
    Gawan