Css rollover in von image Ready erstellter Tabelle?

  • Einen schönen guten Tag,

    ich habe ein Problem welches mich schon seit Wochen beschäftigt und bitte euch um Hilfe. Vorher möchte ich sagen das ich ein absoluter Neuling auf diesem gebiet bin.

    Also, ich versuche seit ein paar tagen an schlell erstellten grafiken das erstellen von Rolloverbutton mit css zu üben. Ich benutze Image Ready um Tabellen zu erstellen und in diese die zerschnittenen grafiken einzufügen. Einige davon sollen sich ändern wenn die maus darüber fährt.
    Mit verschiedenen Lösungen von verschiedenen Seiten habe ich es schon versucht, jedoch klappt es immer nur mit einem Butten, der die grafik ändert und die folgenen tun nichts mehr oder werden nicht angezeigt, obwohl ich den selben code verwende.

    Vor kurzen hab ich eine neue lösung auf einer seite für ein rolloverbutten gefunden, wollte es ausprobieren und es hat mit den ersten beiden butten geklappt, weshalb ich dachte das es auch mit den anderen klappen würde. Also schreibe ich den code für alle butten fertig, als ich es dann jedoch Testen wollte, gingen die letzten butten nicht, oder wurden nicht mehr angezeigt wenn die maus drüber war. Einer wurde sogar ganzzeitlich nicht angezeigt.
    Jedoch ist dieses nicht alles. In der Vorschauf vom phase5 Editor gingen wenigstens einige button. Aber wenn ich die seite mit Firefox aufrufe werden alle grafiken der Rolloverbutton nur als weiße stelle angezeigt...

    Könntet ihr mir bitte helfen meine Fehler zu verstehen und eine Lösung zu finden?

    Hier der link zu dem beispiel: http://www.1webspace.biz/Plopp/ds1.html

  • Code
    <td colspan="4" rowspan="2">
    <div id="buttonx">
    			[url=''][/url]</td>
    
    
                        		</div>

    das kann auch nicht so klappen. du musst die elemente schließen wie
    du sie öffnest. da kannst nicht mitten in nem div einfach mal des td der
    tabelle davor schließen.

    wennst mal in validator reinschaust findest da 28 meldungen, die hälfte
    sagt aus "div nicht geschlossen" - das kommt genau dadurch zustande...

  • Und wie behebe ich das Problem? =x

    Wenn ich die </td>s einfach lösche, ändert sich gar nichts.
    Was muss ich tun damit es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt hab? Geht es überhaubt in einer solchen tabelle? =/

  • Code
    <td colspan="3">
    <div id="buttonB">
    			[url=''][/url]
                              </div>
                               </td>

    Nun sieht der Code so aus, jedoch habe ich immer noch das selbe problem.
    Manche button gehen, andere nicht. (internet explorer)
    Bei Firefox ist kein button zu sehen. =/

    Nachher versuche ich es mal mit der id von a.

    Danke erstmal. =)

  • Ok, auch auf die gefahr hin, das mich hier alle für ganz unfähig halten könnten.

    Ich versteh nicht wie das mit der ID von a geht. Wie müsste der code dann aussehen? =x
    Habe nach tutorials gesucht, aber in allen wird nur div id benutzt. =/