Überläuferin von Joomla! Mentor gesucht ...

  • Hallo alles miteinander!

    Ich hab es schon gesagt: Nachdem ich mit Joomla gearbeitet habe, möchte ich jetzt auf Plone umsteigen. Ich würde mich gerne mit jemandem austauschen, was mich praktisch erwartet (was ist anders) und ob die Integration von Templates, "Komponenten" (Forum, Chat, Kalender etc.) ähnlich verläuft.

    Hintergrund: Ich bin auf der Suche nach einem funktionellen CMS, aber in Deutsch.

    Drucke gerade die englische Doku aus...

    Danke schön!
    Sonja

  • Uhi - also das ist nicht mit wenigen Worten zusammengefasst. Prinzipiell sind Joomla und Plone verschiedene Welten. Dies nicht nur weil Joomla PHP basiert und Plone auf Python, sondern auch weil der darunterliegende Server komplett verschieden ist. Zope verfolgt ganz andere Konzepte als z.B. Apache.

    Für dich können folgende Dinge von Bedeutung sein:
    1.)
    Joomla ist weniger komplex als Plone mit seinen verschiedenen Schichten auf die es aufbaut und lässt sich einfacher mod'n. Im Gegenzug sind Plone-Produkte (auch Skins (in Joomla: Templates) definitiver. D.h. man kann ganz genau bestimmen was wie passieren soll - die nötigen Kenntnisse vorausgesetzt.
    Ein ganz wesentlicher Punkt in diesem Zusammenhang ist, dass man mit Plone-Produkten (z.B. beim Install) eigentlich alles an der Plonesite ändern kann. In Joomla hat man ja nur die index.php und damit sind die Einstellmöglichkeiten schon erschöpft.

    2.)
    Plone erfordert viel Einarbeitung, wenn man beabsichtigt tiefer in die Untiefen des Codes einzusteigen. Hier sind sicher vielen Leuten schon graue Haare gewachsen. Als positiv kann hier erachtet werden, dass (ich glaube) alle Sourcen sowohl von Zope als auch der Plone-Komponenten einsehbar sind. Zudem ist die Pragrammiersprache Python, die es einem recht leicht macht den Code zu lesen. Das Verstehen kann u.U. eine andere Sache sein.

    3.)
    CMS gibt es viele und für jedes wird sich eine "breite Masse" finden lassen, die es als das wirklich Beste erachtet. Im Grunde muss hier jeder durch kurze Streifzüge durch die zu vergleichenden CMS selbst herausfinden welches ihm am ehesten anspricht.
    Für Plone sprechen die vielen Hilfmittelchen die man an die Hand bekommt, wie z.B. die portal_* Tools oder Archetypes für eigene autarke Inhaltstypen usw.

    Ich kann mir vorstellen, dass dir meine Ausführungen zwar teilweise nachvollziehbar aber nicht unbedingt verständlich vorkommen. Das ist ganz normal, denn ich habe das Problem der Informationfülle, welche für den Nachfragen verständlich runterzubrechen ist. *aarrgghh*

    Ich denke du solltest 1.Gehversuche unternehmen und dich auch mit "dem weißen Buch" *g* beschäftigen (http://www.derstappen-it.de/dokumentatione…lone/plone-buch).
    Dabei erkennst du sicher am ehesten ob dir Plone so zusagt und kannst hier natürlich auch deine speziellen Fragen posten.
    Als 1.Leitspruch für den Joomla-Umstieg kann ich dir mitgeben:
    In Plone organisiert man Inhalte prinzipiell wie auf dem eigenen Rechner auch: in Verzeichnissen und Inhalten (Bilder, Dokumente, Files). Das ist bei Joomla ja anders organisiert.

    Ok - dann erstmal viel Erfolg beim Einstieg und dieses Board hier kann dir sicher Unterstützung bei deinen Gehversuchen leisten. :)

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings