[WISSENSWERTES xD] Quantenphysik mit Experiment erklärt.

  • Hallöle erstmal ich möcht hier mal an nem Beispiel erklären wie die Quantenphysik funktionier. Dazu folgendes Experiment, eines Physiker dessen Name ich vergessen hab.

    AUFBAU:
    Also man hat eine Kiste in die man nicht reinschauen kann wenn sie geschlossen ist. In diese Kiste packt man eine lebende katze sowie ein glasröhrchen was ein radioaktiven inhalt und etwas gift enthält. Die kiste wird und bleibt geschlossen.

    WAS PASSIERT NUN IN DER KISTE:
    Die radioaktive Substanz zersetzt nach ->etwa<- einer stunde das glasröhrchen wobei das gift fertig wird. Die Katze stirbt sofort ohne qualen. Die radioaktive substanz zersetzt das glas allerdings nicht genau nach 1std.

    WAS PASSIERT NUN WENN DIE KISTE GEÖFFNET WIRD:
    Nach einer stunde kann das gift ausgetreten sein oder nicht. diese verzögerung beruht auf die radioaktive substanz. diese kann das glas auch 5min früher oder später zersetzen so dass das gift austritt und die katze stirbt. Öffnet man nun die Kiste hat man eine 50%tige chance das die katze noch lebt oder nicht aufgrund der radioaktiven substanz. zum zeitpunkt wo das gift austritt lebt und stirbt die katze gleichzeitig, da man nicht weiß was in der passiert, man kann schließlich nicht reinschauen.

    SINN DES GANZEN:
    gezeigt wir damit die eigenständigkeit von molekülen oder wenn man es mit einen quantenprozessor vergleicht die rechenweise. er rechnet mit 1 und 0. die wahrscheinlichkeit das diese zahlen im wechsel (1010101) oder gleiche in einer reihe (00001111) erscheinen. beträgt 50% wie man an hand des experimentes erkennt.

    EDIT:
    Das Gedankenexperiment wird folgendermaßen aufgebaut: In einem geschlossenen Raum befindet sich ein instabiler Atomkern, der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zerfällt. Der Zerfall des Atomkerns werde von einem Geigerzähler detektiert. Im Falle einer Detektierung werde Giftgas freigesetzt (oder eine Pistole abgefeuert), was eine im Raum befindliche Katze tötet.

    Nach der Quantentheorie befindet sich der Atomkern nach Ablauf der Zeitspanne im Zustand der Überlagerung (noch nicht zerfallen und zerfallen). Demnach sollte, wenn die Quantenphysik auch auf makroskopische Systeme anwendbar wäre, sich auch die Katze im Zustand der Überlagerung (lebendig und tot) befinden. Erst beim Öffnen des Raumes und Beobachtung (Messung) entscheidet sich, ob man die Katze tot oder lebendig auffindet, das heißt, man kann über den Zustand der Katze vor der Beobachtung keine Aussage treffen. Für die Philosophie ist dieses Experiment interessant im Hinblick auf Erkenntnis und Wahrheit.

    Diese letzte Schlussfolgerung erscheint paradox, und hat zu einer Reihe von Interpretationen der Quantenphysik geführt, deren bekannteste die sogenannte „Kopenhagener Interpretation“ ist.

    Nach der Theorie der Dekohärenz verschwinden die Überlagerungen des Zustandes von makroskopischen Objekten (wie Katzen) einfach zu schnell, um beobachtbar zu sein. Mit der Dekohärenztheorie lässt sich Schrödingers Experiment physikalisch korrekt und im Rahmen der gewohnten Beobachtungsweisen (Katzen befinden sich normalerweise nie in einer kohärenten Überlagerung von Tot- und Lebendigsein) beschreiben. Eine reale Katze lebt in der Regel in einer Umwelt, die beispielsweise das Gasgemisch der Atemluft umfasst. Diese Teile der physikalischen Welt bilden eine komplexe Umgebung, deren Eigenschaften nicht mehr detailliert (mikroskopisch) beschrieben werden können, sondern allenfalls über makroskopische Eigenschaften wie etwa die Temperatur. In solchen Umgebungen sind kohärente Überlagerungen von "großen" Objekten wie Katzen praktisch nicht mehr beobachtbar: Nur in extrem isolierten Systemen, vor allem solchen mit sehr wenigen Teilchen, können derartige Quanteneffekte mit größeren Objekten (zum Beispiel ganzen Molekülen) direkt beobachtet werden.

    quelle: WIKIPEDIA

    Dieses experiment beruht auf aufzeichnungen eines berühmten physikers (nicht einstein xP) und hat auch einen namen .. ich hab nur den physiker und den namen vergessen.. sollte ich da nun was falsch erzählt haben sagts mir bitte.. ich hab das experiment vor paa tagen in nem magazin gelesen.. das magazin find ich aber nimmer..^^

    was haltet ihr von sonem expertiment? ziemlich absurt^^ aber wie gesagt das experiment existiert nur aufm papier..

    ps: ich währ euch dankbar wenn ihr mit vllt namen des experimentes und physiker nennt...