1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Talk Talk
  3. Off Topic und Quasselbox

Physik...

  • Kate17
  • 20. Mai 2007 um 17:07
  • Kate17
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Mai 2007 um 17:07
    • #1

    Hey Leute^^
    also ich scheitere grad an der Frage : die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist relativ groß.Welche Bedeutung hat dieser Fakt für Vorgänge in Natur und Technik???
    :smilie033: ...physikniete... :roll:

  • Sojo
    Meister(in)
    Beiträge
    341
    • 20. Mai 2007 um 17:28
    • #2

    Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wie viel Energie man einer bestimmten Menge eines Stoffes zuführen muss, um seine Temperatur zu erhöhen.

    Die Aussage, dass Wasser eine relativ hohe spezifische Wärmekapazität hat bedeutet somit, dass man relativ viel Energie braucht, um es aufzuwärmen.

    Am einfachsten kannst du es mit Luft vergleichen:

    Um die Temperatur einer bestimmten Menge Luft um einen Kelvin zu erhöhen, braucht man nur einen Viertel der Energie die man braucht, um gleich viel flüssiges Wasser im gleichen Ausmass zu erhitzen.

    Die Bedeutung dieses Fakts? keine Ahnung.

    Ausserdem bin ich auch eine Physik-Niete. Also lass dir meine Worte bitte noch von jemandem bestätigen, bevor du sie in der Klasse vorbringst. :roll:

    EDIT:

    Betreffend auswirkungen:

    Natur: Habe einmal einen Bericht gelesen welcher besagte, dass Wissenschaftler in den Tiefen des Meeres noch Urzeitlebewesen vermuten, welche nicht ausgestorben sind, weil sich nach dem vermuteten Meteoriteneinschlag bis zur "Regenerierung" des Planeten das Wasser des Meeres nicht genug abgekühlt hat, dass die erfrohren sind wie der Rest der Lebewesen. Tut nichts zur Sache, finde ich aber cool. Wenn du kein Beispiel hast, kannst du ja dieses bringen :D

    Technik: Wasser kühlt Motoren besser als Luft?

    We'll be right back after these commercials...

    [Blockierte Grafik: http://x-basstar-x.de/sig/ooms/ooms.jpg][Blockierte Grafik: http://www.x-basstar-x.de/sig/o+foren.jpg][Blockierte Grafik: http://www.lizzardsweb.de/img/banner/182x42.gif]

  • Carolyn
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10.724
    • 21. Mai 2007 um 13:07
    • #3

    Vorausgesetzt, die Theorie von Sojo stimmt, dann gibt es da eine sehr große Auswirkung in der Natur: Lufterwärmung im Verhältnis zur Erwärmung von Seen und Meeren. Die Lufttemperatur ändert sich täglich um zehn Grad und mehr. Die Wassrtemperatur ändert sich innerhlab eines Jahres vieleicht um einige wenige Grade. Das hat auch Auswirkungen auf Wetterbedingungen an Küste und tief im Festland z.B. Oder nimm die Diskussion um die Polkappen, die abschmelzen...

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

Tags

  • color
  • klasse
  • wasser
  • diskussion
  • cool
  • täglich
  • relativ
  • land
  • bericht
  • natur
  • temperatur
  • physik
  • verhältnis
  • theorie
  • küste
  • wissenschaftler
  • flüssiges
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche