CHMOD | nicht veränderbar

  • Hallo Leute,
    ich brauch dringend mal eure Hilfe und zwar betreibe ich gerade über xampp (Windows) einen Apache, also Lokalen Server. Und auf meiner Seite versuche ich gerade ein Bildergalerie-Script zum Laufen zu bringen, jedoch muss ich dafür bestimmten Verzeichnissen/Dateien andere Rechte vergeben! Aber dies ist leider nicht möglich, da bekomme ich mit dem Wise-FTP4 folgende Fehlermeldung:

    504 command not implemented for that parameter

    Mit einem anderen FTP-Programm (FileZilla) hat es auch nicht funktioniert..

    Habt ihr mir vielleicht einen Rat? Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


    Grüße, Forest.

  • ok, kommt die gleiche Meldung:

    504 Command not implemented for that parameter

    Grüße, Forest.

  • läuft gerade alles nur über xampp+FileZilla Server, (localhost) also die Dateien liegen auf meiner Festplatte.

    Oder meinst du was anderes?


    Grüße, Forest

  • weil es bei der Galerie zu Problemen gekommen ist
    (Thumb-Vorschau wird angezeigt, aber im Haputfenster die entsprechenden Bilder nicht),
    und im Support-Forum des Scripts las ich dann die Info, dass ich die Seite per FTP reinladen soll bzw. per FTP die Rechte für die Verzeichnisse/Dateien ändern sollte..


    Grüße, Forest

  • Hast du dein "Filezilla-ftp" Account die nötigen schreib rechte usw gegeben?


    ansonsten noch was mit nur les-rechten dazu noch etwas was ich gefunden habe:

    "You can't CHMOD on your own computer. The best you can do is right-click on the file, select properties and change attributes to Read Only."


    unter linux wäre es leicht die chmod zugeben :)^^

  • Also die Rechte für die jeweiligen Accounts muss ich ja im Server einstellen oder? Das hab ich auch gemacht...

    Also heißt das wohl, das ich da "lokal" nichts machen kann, wenn ich das richtig verstanden habe..

    Muss ich wohl meine Seite ganz fertig machen und dann auf meinen Webspace hochladen und dann mal probieren, das Script zu konfigurieren..
    (Was für mich ein bißchen umständlich ist, weil es eine große Anzahl an Bildern ist..)

    Leider besitze ich kein Linux, das testete ich mal kurz und da kam ich nicht so zurecht damit :)

    Aber Danke für Deine Hilfe!! Wenn jemand noch einen Rat für mich hat, einfach melden, den nehm ich dankend an... :D


    Grüße, Forest.

  • jo, ist kein Schreibschutz aktiviert. Das war sogar das erste, dass ich übrprüft hab. :)

    (Das gibts doch echt nicht, lokal müsst ich ja alle Rechte haben usw. und somit müsste das Script mir die Bilder doch auch anzeigen in der Vorschau.. Langsam bin ich echt verzweifelt :cry: )

    Grüße, Forest.