• Hallo,

    ich habe mal wieder eine kleine Frage. Zwischen Header und Navigation seht ihr ja einen "leeren" Zwischenraum, der 15pixel hoch sein soll (http://www.rwo-fanblock.de). Im Mozilla sind es wirklich 15pixel, im IE allerdings etwas mehr (erkennbar auch am grauen linken Rahmen). Im Quelltext stehen wirklich 15pixel, aber warum sind es im IE plötzlich mehr? :(

    Danke!

  • <table cellspacing=Wert border=wert >
    mit dem Code sollte man dann die Tabelle im Explorer genauso wie im Netscape Navigator sehen, aber da dies ein komplexes Thema is scheints nicht immer zu gehn. :)

    Hoffe geholfen zu haben. hm..

  • so gehts:

    <table width="600" height="20" border="1">

    die Zahlen sind natürlich nur Beispiele und sind in Pixel angegeben, man kann aber auch z.B. statt width="600" width="100%" benutzen.

    width ist also die Breite der Tabelle, height die Höhe der Tabelle, border="1" bedeutet mit sichtbaren Rahmen. Ohne sichtbaren Rahmen border="0"

  • Schon mal vielen Dank für die Antworten, aber infernalshade hat Recht, es geht mir nur um die unterschiedliche Interpretation:

    - Ich habe mal rumgespielt, ich kann die Höhe so klein einstellen, wie ich will, im IE bleibt sie auf 18pixel, obwohl 15pixel im Quelltext stehen.

    - Lediglich topmargin ist bei mir im body zu finden: <body topmargin="0"

    Seltsam, dass alle anderen Tabellen gleich interpretiert werden, nur nicht die, unter meinen Header.

  • Also leider funktioniert das mit dem Style auch nicht. Das Problem mit der Schriftgröße ist mir bekannt, deshalb füge ich auch überall Verdana "1" ein, was 8pixel entspricht. Das ist die Zeile, die Probleme macht:

    <td width="800" height="15" background="bilder/bg_tabelle1.gif" colspan="5">
    <font face="Verdana" size="1"></font></td>

  • Und so die Tabelle von anfang an, bis zu der problematischen Zeile:

    <body bgcolor="#333333" text="black" link="#CC0000" vlink="#CC0000" alink="#CC0000" topmargin="0" background="bilder/bg_farbverlauf.jpg">

    <div align="center">
    <center>

    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" width="800" id="AutoNumber1" bgcolor="#FFFFFF">
    <tr>
    <td width="800" colspan="5">

    <SCRIPT LANGUAGE="JAVASCRIPT">
    var img_rnd = new Array ("bilder//header1.gif", "bilder//header2.gif", "bilder//header3.gif", "bilder//header4.gif", "bilder//header5.gif", "bilder//header6.gif", "bilder//header7.gif", "bilder//header8.gif", "bilder//header9.gif", "bilder//header10.gif", "bilder//header11.gif", "bilder//header12.gif", "bilder//header13.gif", "bilder//header14.gif", "bilder//header15.gif", "bilder//header16.gif");
    var i = Math.round(15*Math.random());
    document.write('');

    </SCRIPT>

    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="800" height="15" background="bilder/bg_tabelle1.gif" colspan="5">
    <font face="Verdana" size="1"></font></td>
    </tr>

  • Hab's mal ausprobiert. Dann stimmt zwar die Zeilenhöhe, aber dann wird der Hintergrund (Tabellenrahmen habe ich wegen unterschiedlicher Browserinterpretationen als Bilddateien hinterlegt) nur halb dargestellt. Außerdem ist dann im Mozilla die Zeile viel zu niedrig.

    Was mir aufgefallen ist, ich habe ja mehrere Header, die ich per Zufallswahl anzeigen lassen (s.o.). Wenn ich dieses Script weglasse, stimmt auch die Zeilenhöhe wieder. Sehr komisch...

  • Funktioniert auch nicht.

    Es liegt definitiv an diesem Zufallscode meiner Header:

    Code
    <SCRIPT LANGUAGE="JAVASCRIPT"> 
    var img_rnd = new Array ("bilder//header1.gif", "bilder//header2.gif", "bilder//header3.gif", "bilder//header4.gif", "bilder//header5.gif", "bilder//header6.gif", "bilder//header7.gif", "bilder//header8.gif", "bilder//header9.gif", "bilder//header10.gif", "bilder//header11.gif", "bilder//header12.gif", "bilder//header13.gif", "bilder//header14.gif", "bilder//header15.gif", "bilder//header16.gif"); 
    var i = Math.round(15*Math.random()); 
    document.write('[img]' + img_rnd[i] + '[/img]'); 
    </SCRIPT>

    Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, die Header zufällig anzeigen zu lassen?

  • Vielen Dank. Ich habe Deinen Code exakt so übernommen, allerdings wurde mir kein Bild angezeigt. Das macht aber nicht, denn ich hab' es jetzt hinbekommen. :)

    Irgendwann hat es geklappt, indem ich in der Zelle, wo die Header drin sind, Verdana Größe 1 definiert habe. Juhuuu, danke an alle!