1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Zope & Plone - das deutsche Hilfeforum

tabellenbreite

  • driver
  • 14. März 2007 um 14:45
  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 14. März 2007 um 14:45
    • #1

    so.... neues problem *G*

    ich hab ne tabelle angelegt, kann man ja über die kleine
    menüleiste oder über html. allerdings wird die breite immer auf
    den inhalt angepasst. kann ich dich auch selbst festlegen ?

    width und style="width.." wird jedesmal wieder rausgelöscht...

    *thx*

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 14. März 2007 um 15:00
    • #2

    Erstelle dir ein eigenes Stylesheet und ändere dort die Styles
    1.) gehe zu portal_skins/plone_styles
    2.) klicke auf ploneCustom.css und dort auf customize
    3.) hier kannst du nun deine angepassten Styles reinschreiben

    Versuch z.B. sowas

    Code
    .plain table {
          width: 100%;
      }

    oder

    Code
    #content table {
          width: 100%;
      }

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 14. März 2007 um 15:12
    • #3

    ah.. herrlich, dann kann ich alles so regln, wunderbar. vielen dank :D

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • ThorstenS
    Interessierte/r
    Beiträge
    127
    • 14. März 2007 um 16:00
    • #4

    Zur Ergänzung:
    Falls du einen Rand haben magst, so kannst du den in den Quelltext reinschreiben. Einfach <table border="1"> und der kupu löscht das nicht raus.
    Der Rest geht natürlich wesentlich komfortabler per CSS zu regeln.

Tags

  • html
  • style
  • quelltext
  • problem
  • code
  • tabelle
  • inhalt
  • border
  • portal
  • css
  • table
  • width
  • stylesheet
  • skins
  • plone
  • plonecustom
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern