Hallo zusammen,
bin hier zum ersten Mal und hab en problem mit meiner Hp. Ich will einen Zähler der auf 0 runterzählt, allerdings und das ist der Knackpunkt, nicht einfach jeden Tag 24 Stunden sonder an bestimmten Tagen eine bestimmte Anzahl von Minuten.
Hab mich schon intensiver umgeschaut aber nicht wirklich was gefunden wär von daher echt super wenn ich hier tipps bekommen würde.
Danke schon mal im Vorraus!!!
Countdown mit vorgegebenen Zählschritten
-
Gast!!! -
28. Februar 2007 um 17:27
-
-
a) nix html, brauchste js (evtl php)
b) gibts ne klare struktur bzw ne logik wann runtergezählt wird ?
-
Ja es gibt ne struktur: also ich will ne seite wo schulstunden runterzählen, d.h. es müsste konkret Mittwoch, Donnerstag und Freitags jeweils 45min abgezogen werden. Hab keine Ahnung ob sowas möglich ist... noch besser wär natürlich wenn es zeitphasen gäb in denen nicht gezählt bzw. abgezogen wird (Ferien), aber das muss nicht unbedingt sein, wär zwar geil aber ich denk is so a schon net grad einfach...?also wäre ich schonmal über eine oben beschriebene funktion froh
-
wann soll er dann die 45 min abziehen ? (also z.b. um 00:00 Uhr)
wie soll er die 45 min abziehen ? (alle auf einmal oder alle 5 min eine)
wie is der ausgangswert ? (von was soll er 45 abziehen) -
also mal grob etwas formuliert:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Untitled</title> <script type="text/javascript"> <!-- function DatumCheck (zeit,tag,monat,jahr) { var jetzt = new Date(); var datum = new Date(); var wert = 0; var basis = zeit; var x = 0; datum.setDate(tag); datum.setMonth(monat-1); datum.setYear(jahr); while (jetzt.getTime() > datum.getTime()) { if (datum.getDay()==3){ wert = wert + 45; } if (datum.getDay()==4){ wert = wert + 45; } if (datum.getDay()==5){ wert = wert + 45; } x = datum.getTime(); x = x + (1000*60*60*24); datum.setTime(x); } basis = basis - wert; document.write("Abgezogen: " + wert +" - Es bleiben noch: " + basis + " Minuten."); } //--> </script> </head> <body onload="DatumCheck('450','26','02','2007');"> </body> </html>
zur erklärung:
aufgerufen wird des beim seite betreten (body onload). da wird der
anfangswert (450 = 10 std) und des startdatum übergeben. der vorteil
vom startdatum is das man nix zwischenspeichern muss, der nachteil das
jedesmal neu berechnet wird.anschließend wird das datum nochmal gesetzt (januar = 0, deshalb monat-1),
ne schleife durchlaufen die den wochentag abprüft und hier für mi, do und fr
den wert um 45 hochzählt.anschließend des datum um 1 hochzählen, schleife weitermachen und zum
schluss des ganze abziehen. is sicher net des sauberste aber auf die schnelle
sollte es klappen.
ne lösung mit switch wäre auch möglich, hat aber bei mir net ganz geklappt. -
also nochmal zu den fragen uhrzeitmäßig wann die 45min abgezogen werden sollen wäre 13.00Uhr nicht schlecht und dann a alle auf einmal. Der Ausgangswert kann ich net jetzt noch nicht sagen, weil es werden ja jetzt schon wöchentlich 3x 45min abgezogen. Ich mein es sind aktuell so 2100 bin mir aber net sicher, d.h. des müsste ich dann noch ändern könne...
Un gell danke für die Arbeit, die du dir machst find ich echt