1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Overflow

  • mgraf
  • 21. Dezember 2006 um 16:00
  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 21. Dezember 2006 um 16:00
    • #1

    Hallo,
    einen schönen Tag wünsch ich Euch...

    So ich bastle gerade an einer Seite und hab ein kleines Problem mit "Overflow", der FF zeigts so an wie es sich gehört, nur der IE tuts naja net ;)

    Leider kann ich euch nur Screenshots geben, da die Seite momentan hinter auf einem Port läuft und unsere Firewall den blockt...

    Screenshot 1 + Screenshot 2

    Anscheinend passt dem IE die Auzählungslisten + der nachfolgende Text nicht....

    Keine Ahnung was ihm da nicht gefällt... hier noch der Quelltext der betroffenen Stelle

    Code
    <div class="documentContent" id="region-content">
                        <a name="documentContent"></a>
            <div class="documentActions">
        <h5 class="hiddenStructure">Artikelaktionen</h5>
    
    
        <ul>
    
            [*]
                <a href="http://sandbox.fh-krems.ac.at:5050/www_ichbindabei-drogenfrei_at/die-idee/die-idee/sendto_form">
    
    
                    [img]http://sandbox.fh-krems.ac.at:5050/www_ichbindabei-drogenfrei_at/mail_icon.gif[/img]
                </a>
    
        [/list]
    </div>
            <h1 class="documentFirstHeading">Die Idee</h1>
           <div>
       <div class="documentByLine">
              <span>von [url='http://sandbox.fh-krems.ac.at:5050/www_ichbindabei-drogenfrei_at/author/admin']admin[/url]</span>
    
    
              &mdash;
    
    
            <span>Zuletzt verändert:</span>
            21.12.2006 15:28
            <div class="reviewHistory">
    
    </div>
    
    
        </div>
    
    
    </div>
            <div class="plain">
                <h2>„Ich bin dabei – drogenfrei“</h2>
    
    
    
    
    … ist eine Kampagne, die auf die Drogenproblematik allgemein und auf die Möglichkeiten zur Bekämpfung der Drogensucht hinweisen möchte.</p>
    
    
    
    
     Drogen schwächen Dein Selbstbewusstsein!• Drogen hinterlassen nur Loser keine Winner!• Drogen machen Dich nicht attraktiv, sie machen Dich abstoßend!• Drogen führen zu Deiner Abhängigkeit, nicht zu DeinerFreiheit!</p>
    
    
    
    
    Nur wer stark ist, sagt Nein zu Drogen!</p>
    
    
    
    
    Mit diesem Armband [Bild Armband] bist Du stark und dabei. Kaufe es – trage es und nimm damit Stellung gegen Drogen!(Wo kann ich das Armband kaufen?)</p>
    
    
    
    
    Dein Beitrag hilft, gegen Drogen</p>
    <ul>
    [*]zu mobilisieren
    [*]zu solidarisieren
    [*]Aktionen zu setzen
    [/list]
    
    
    
    
    Unterstützt werden</p>
    <ul>
    [*]Aktionen zur Aufklärung und Suchtgiftprävention.
    [*]Therapien für die Opfer der Drogen.
    [*]Informationsveranstaltungen für gesundheitsrelevantes Wissen.
    [*]Sport- und Freizeiteinrichtungen.
    [*]Schulaktionen.
    [*]Strategien zur Problemlösung und Stressbewältigung.
    [/list]
    
    
    
    
    Wir zählen auf Dich!</p>
    
    
    Wo kann ich das Armband kaufen?</p>
    
    
    
    
    Die „Ich bin dabei – drogenfrei“ Armbänder werden in allen AHS und BHS in Krems von den Schulsprechern verkauft. Finde Deinen Schulsprecher: Liste</p>
    
    
    
    
    Zusätzlich unterstützen uns auch die Gemeinde Krems und viele Banken in Krems, bei denen Du das Armband kaufen kannst:</p>
    
    
    
    
    Für Schüler und Jugendliche kostet das Band 1 Euro, für Erwachsene 3 Euro.</p>
            </div>
    
    
            <div id="relatedItems">
    </div>
    
    
                      </div>
    Alles anzeigen

    Und noch der Overflow Einstellung:

    Code
    #content {
       height: 337px;
    }
    #region-content {
       height: 337px;
       overflow: scroll;
       text-overflow: ellipsis;
    }

    So ich hoffe es kennt sich jemand aus? :D


    lg und Danke
    michi

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 21. Dezember 2006 um 21:17
    • #2

    Moin!

    1. setze overflow auf 'auto' statt 'scroll'
    2. "text-overflow": so ein Stylesheet gibt es nicht, wo hast du das her ?

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 21. Dezember 2006 um 22:56
    • #3

    Servus.

    Das mit "auto" hatte ich auch schon.... brachte auch nix

    text-overflow, ist eine M$ Erfindung... ;) siehe hier, oder hier

    Testweise: beim IE7 funktionierts, ohne Probleme :evil: :x

    Also, die IE's werd ich wohl nie kapieren.... :lol: :?

    Und Lösung hab ich noch keine...

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 22. Dezember 2006 um 06:02
    • #4

    Was nützt dir eine Lösung, die nur m IE7 funktioniert und bei allen anderen Usern ohne diesen Browser falsch angezeigt wird ?

    Schreibst du deine HP für Bill Gates, oder generell für's Internet ?

    Sorry, aber 'overflow:auto' ist die richtige Lösung, wenn es bei dir nicht funktioniert, dann machst du etwas falsch. Ansonsten verstehen es alle aktuellen Browser.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 6. Januar 2007 um 20:02
    • #5

    So, ich hab das Problem noch immer.
    Habs auch über Xmas nicht versucht...

    Aber so wie ich das bis jetzt rausgefunden habe, sind die

    Tags das Problem, sh. jeder Text der sich innerhalb von einem befinden, wird vom overflow übersehen, bleibt stehen und scrollt nicht mit...

    Und nein, ich baue meine Seiten nicht für Herrn Gates, aber 80% haben halt noch einen IE5 oder IE6, und M$ hält sich eben vielerorts nicht an Standards. Was ja bekannt ist.

    Und die Seite funktioniert sonst, wunderbar. nur sobald ich einen overflow einbaue, dann macht der IE halt diesen Darstellungsfehler.
    Die CSS Eigenschaften kommen von einem ziemlich großen CMS (Plone = http://plone.org) und das die gesamte Usergemeinde diesen Fehler übersehen hätten, glaub ich irgendwie nicht.

    Und ich hab nur bei einem DIV-Tag "overflow:auto; height: 340px;" gesetzt, sonst hab ich nix verändert!!

    lg

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 6. Januar 2007 um 20:24
    • #6
    Zitat von mgraf

    So, ich hab das Problem noch immer.
    Habs auch über Xmas nicht versucht...


    Dann gib uns doch einfach mal die URL, damit wir uns das Problem anhand des Quelltext ansehen können. Mit Screenshots wird das nichts.

    Zitat von mgraf

    Aber so wie ich das bis jetzt rausgefunden habe, sind die

    Tags das Problem, sh. jeder Text der sich innerhalb von einem befinden, wird vom overflow übersehen, bleibt stehen und scrollt nicht mit...


    Häh ???? Wie hast du das denn hinbekommen ? Über solch eine Funktion würden sich manche User hier freuen.

    Zitat von mgraf

    Und nein, ich baue meine Seiten nicht für Herrn Gates, aber 80% haben halt noch einen IE5 oder IE6, und M$ hält sich eben vielerorts nicht an Standards. Was ja bekannt ist.


    Ein Grund mehr auf Styles und Elemente zu verzichten, die sich Microsoft nur für seine Browser ausgedacht hat. Ich vermute mal, wenn du sobald du auf das offizielle HTML zurückschraubst, all deine Probleme los bist.

    Zitat von mgraf


    Und die Seite funktioniert sonst, wunderbar. nur sobald ich einen overflow einbaue, dann macht der IE halt diesen Darstellungsfehler.
    Die CSS Eigenschaften kommen von einem ziemlich großen CMS (Plone = http://plone.org) und das die gesamte Usergemeinde diesen Fehler übersehen hätten, glaub ich irgendwie nicht.

    Und ich hab nur bei einem DIV-Tag "overflow:auto; height: 340px;" gesetzt, sonst hab ich nix verändert!!

    Wie schon gesagt: alles zu theoretisch und ohne URL / Quelltext nicht zu beurteilen. Irgendwo wirst du wohl schon einen Fehler eingebaut haben.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 7. Januar 2007 um 18:55
    • #7

    Das "text-overflow" hatte ich auch nur zu Versuchszwecken drinnen, weil ich das ehrlich gesagt nicht verstehe, vielleicht beschäftige ich mich auch schon zu viel mit dem overflow-Problem...

    Auf jeden Fall hier die Online-Version, einzig bei
    #content, wurde diese beiden hinzugefügt:

    overflow: auto;
    height: 340px;

    http://www.polygonstudio.at/test/

    hier das passende CSS-Datei:
    http://www.polygonstudio.at/test/portal_cs…ault/public.css

    Die Absätze 1, 3, 4, 5 bleiben stehen, da sie alle mit P-Tags eingeschlossen sind, nur Absatz 2 bewegt sich brav beim scrollen mit da Oben+Unten Abstand mit
    anstatt


    PS: was mich wundert, im IE7 funktionierts wunderbar :evil:
    PPS: bei Skype bin ich zu finden unter: polygonstudio.at :)
    lässt sich so vielleich schneller bereinigen...

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 7. Januar 2007 um 22:35
    • #8

    Also ich hab da jetzt mal einen Blick draufgeworfen und bin bei Ansicht deines Quelltextets schier verzweifelt.
    Steigst du da überhaupt annähernd durch.

    Ich habe seitenweise Scripte und STylesheetdatei gesehen, die alle mit der Seite verlinkt und völlig undurchschaubar sind. Du schleppst da m.E. mind. 90% Quelltext mit der HP herum, welchen du überhaupt nie nutzt - allein die endlosen Kommentare in den CSS- und JS-Dateien.

    Sorry, aber ich habe den Eindruck, daß du gar nicht weißt, was du da machst.

    Selbst die Hauptseite ist mit einem Tabellen- und Div-Tag-Mischmasch derar zerrissen, daß es ein Wunder ist, das man überhaupt etwas sieht.

    Das zu analysieren um den Fehler zu finden dauert Stunden und da muß ich ganz klar sagen: Die Zeit habe ich nicht zu verschenken.

    Vorschlag: das ganze komplett neu auflegen.
    So etwas dauert nicht einmal eine Stunde, dann hast du das selbe Design mit voller Funktion und 10% vom jetzigen Quelltext. Dazu brauchst du dann auch nur 2 Dateien (1 HTML und 1 CSS) und nicht 10 wie jetzt.

    Allerdings solltest du auf einen vernünftigen HTML-Editor zurückgreifen und die Quelltexte selst schreiben, sonst kommt immer wieder so etwas oder ähnliches dabei raus. Ich empfehle Phase 5 als Editor und SelfHTML als Lektüre

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 7. Januar 2007 um 22:53
    • #9

    Danke, für die gutgemeinten Ratschläge, aber ich hab oben schon erwähnt, das das ganze auf einem CMS basiert, und ich die meisten Funktionen brauche die von den Javascript-Dateien eingefügt werden.

    Und die verschiedenen CSS-Dateien gestalten halt die verschiedenen Seiten, den Admin-Bereich zB!
    Also mit einfach alles neu machen und nur 1 HTML + 1 CSS Datei ist nicht.

    Das mit dem HTML Editor, ich verwende Phase5 oder NOtepad, was halt grad zur Verfügung steht, aber ich versteh nicht, was das damit zu tun hat?

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 7. Januar 2007 um 23:26
    • #10

    Dein Quelltext ist einfach Schrott, da führt kein Weg dran vorbei. Es soll ja kein Vorwurf sein und es zeigt deswegen auch keiner mit dem Finger auf dich, nur ich weiß wirklich nicht, was du da machst.
    Aber wenn du es so haben willst, dann mußt du entweder mit den Fehlern leben, oder sie selbst finden.

    Zitat von mgraf

    Danke, für die gutgemeinten Ratschläge, aber ich hab oben schon erwähnt, das das ganze auf einem CMS basiert, und ich die meisten Funktionen brauche die von den Javascript-Dateien eingefügt werden.


    So ein Hinweis auf CMS hört sich immer wichtig an, ist aber m.E. eigentlich nur noch eine Ausrede dafür, daß man kein PHP lernen will. Wenn ich deine HP so ansehe, dann fällt mir wirklich nicht ein, was da mit Javascript erstellt werden muß und deine CSS-Dateien verweisen zum Teil auf reine Kommentardateien oder Sinnlose Inhalte:

    Code
    <link rel="alternate stylesheet"
                              type="text/css" media="screen"
                              href="http://www.polygonstudio.at/test/portal_css/Plone%20Default/ploneStyles3900.css"
                              title="Small Text" />
    
    
    
    
    
    
                        <link rel="alternate stylesheet"
                              type="text/css" media="screen"
                              href="http://www.polygonstudio.at/test/portal_css/Plone%20Default/ploneStyles1290.css"
                              title="Large Text" />
    
    
    
    
    
    
    
    
                            <style type="text/css" media="all"></style>
    Alles anzeigen


    Die zweite Stylesheetdatei hebt die erste komplett auf und den einzigen Style der in diesen Dateien enthalten ist, nämlich die Schriftgröße des Body-Bereich, hättest du auch locker in einer der vielen anderen CSS-Dateien mit unterbringen können. Die Dritte CSS-Datei enthält übrigens nur Kommentare, wie Stylesheetdateien überhaupt funktionieren, ohne irgendeinen Style. Zwei deiner vielen CSS-Dateien sind übrigend gar nicht erreichbar, die beiden Javascript-Dateien jetzt grade auch nicht mehr, hast du vermutlich grade gelöscht ?

    Wenn ich das alles so sehe und dann dazu noch die Leerzeichen in deinen Verweisen, dann habe ich wirklich den Eindruck, daß du nicht weißt, was du da tust und hoffst, daß es trotzdem irgendwie klappt.

    Ich habe auch diverse Internetseiten mit Memberbereichen, Foren, Gästebüchern und noch ganz anderen Funktionen, wie z.B. komplette Reservierungssystem mit Kreditkartenabrechnung, pp., einige davon viersprachig - alles ohne Content-Management-System, weil es wesentlich einfacher geht, wenn man es selbst schreibt.

    Ich befürchte, daß du dein Problem dann allein lösen mußt, alternativ mußt du dir sonst wohl jemanden 'mieten' - meinen Stundenlohn kannst jedoch du vermutlich nicht bezahlen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 7. Januar 2007 um 23:35
    • #11

    Also, die überflüssigen CSS+Javascript Dateien, hab ich jetzt gelöscht deshalb die Fehlermeldung.

    Und ich hab mal in PHP programmiert, ist aber schon eine Weile her 3jahre+ habe damals eine fixe Anstellung bekommen und seitdem mit anderen Sprachen gearbeitet.

    Momentan arbeite ich mit Python, da mein derzeitger Arbeitgeber eben Plone als CMS verwendet, das auf Python basiert. Kann ich nicht ändern, hab auch kein Problem damit, da Plone an sich ein sehr gutes CMS (oder Redaktionsystem ist) ist.
    Is so, hat nix mit Faulheit zu tun

    Und die meisten JS Funktionen befinden sich ja auch im Admin-Bereich, zb Reihenfolge ändern, Dropdown, Cookies, AjaX-Funktionalitäten, etc...

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 7. Januar 2007 um 23:37
    • #12

    Ich hab gar keine Fehlermeldung bekommen, nur gesehen, daß die Verweise nicht mehr gültig sind -> Web Developer füf Firefox

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 7. Januar 2007 um 23:38
    • #13

    Ja, weil Plone mehrere CSS od. JS Dateien zu einer zusammenfassen kann..

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 8. Januar 2007 um 00:02
    • #14

    Hey - das kann ich auch :lol:

    annunci per coppie

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 8. Januar 2007 um 00:07
    • #15

    Es gibt da ein Sprichwort:
    Wenn man nix Intelligentes zu sagen hat.... ;)

Tags

  • browser
  • hp
  • html
  • internet
  • http
  • web
  • text
  • quelltext
  • funktion
  • problem
  • auto
  • div
  • lösen
  • microsoft
  • sucht
  • scroll
  • lösung
  • css
  • ie6
  • overflow
  • stylesheet
  • cms
  • plone
  • ie7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern