Designprobleme mit table

  • Hello!

    Ich denke das gehört in den HTML Bereich...sonst sorry!

    Ich habe ein Design entworfen aber ich krieg die Tabellen einfach nicht richtig hin. Wenn der Text länger als die Navi ist wird der Hintergrund nicht übernommen. Habs schon auf mehere Varianten probiert, hilft alles nichts.

    Hier mein Design: http://www.galegria.ch/tobygoesweb/home.html
    Und hier der Quellcode http://www.galegria.ch/tobygoesweb/quellcode.txt

    Ich werde es nicht mit IFrames machen, sonder dann mit PHP include.

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhilft!

    MfG Toby

  • hallo

    wenn du sowieso noch am html lernen bist, dann lerne es grad richtig. layouten tut man nicht mit einer tabelle, sondern mit css.
    links:
    - http://themasta.myspace.ath.cx/wkt/
    - http://www.alistapart.com/
    - http://www.css4you.de/wslayout1/
    - http://www.frixon.de/tuts.html


    aber wenn du bei den tabellen bleiben willst - du musst die navi in nur eine tabellenzelle packen, und der hintergrund am besten mit css einbauen:
    also der html teil:

    Code
    <table>
    <tr>
      <td valign="top" class="navi">Navi</td>
      <td valign="top">Content Teil</td>
    </tr>
    </table>

    und der css teil:

    Code
    td.navi {
      background-image: url('grafik.gif');
      background-repeat: repeat-y;
    }

    so long

  • Zitat von phore

    wenn du sowieso noch am html lernen bist, dann lerne es grad richtig. layouten tut man nicht mit einer tabelle, sondern mit css.
    links:
    - http://themasta.myspace.ath.cx/wkt/
    - http://www.alistapart.com/
    - http://www.css4you.de/wslayout1/
    - http://www.frixon.de/tuts.html

    Hmmm....

    Da platze ich grade wieder - ich kann es einfach nicht mehr hören und finde es umso bedauerlicher, daß es auch ein Moderator hier im Forum als 'offizelle Aussage' hinstellt.

    "Layout ohne Tabellen" ist eine Aussage von Tabellengegner, die sich auf überhaupt nichts offizelles begründen läßt. Es ist eine Meinung fanatischer einzelner Tabellengegner, die sich mit ihrer Meinung ziemlich breit machen, aber oftmals selbst überhaupt keine Ahnung haben.

    Kein Validator stört sich an Tabellen, die W3C hat nichts dagegegen, in der "Bibel der Webmaster (SelfHTML) wird das "how to use" umfangreich beschrieben, es gibt div. Styles für Tabellen (auch im kommenden CSS 3) - warum blos, werden Tabellen von einigen unwichtigen Leuten immer als etwas schlechtes dargestellt? Und warum haben diese paar Leute so eine starke Lobby? Antwort: weil sie immer wieder von 'webmastern' zitiert werden, die selbst auch lange nicht alles wissen.

    Tabellen sind offizeller Bestandteil des HTML und können von daher jederzeit als Stylehilfe eingesetzt werden. - ohne wenn und aber.
    Wenn jemand kkeine Tabellen benutzen will, dann muß er das nicht - ich wehre mich aber dagegen, daß hier im Forum jungen Webmastern eingeredet wird, sie dürften keine Tabellen benutzen. So etwas nachweislich Unfug und hat hier m.E. nicht zu suchen (oder ich bin hier falsch).

    G.a.d.M.

    Ronald

  • jaa und ich denke dasselbe über deine variante :roll: ..
    bis jetzt habe ich fast nur vorteile gefunden mit der css variante, und bei web 2.0 ist es auch praktisch wenn man auf css layouts setzt.

    Zitat

    warum blos, werden Tabellen von einigen unwichtigen Leuten immer als etwas schlechtes dargestellt? Und warum haben diese paar Leute so eine starke Lobby? Antwort: weil sie immer wieder von 'webmastern' zitiert werden, die selbst auch lange nicht alles wissen.

    unwichtig.. naja schau dir mal last.fm, flickr.com, wikipedia.. usw. an..

    Zitat

    Kein Validator stört sich an Tabellen, die W3C hat nichts dagegegen

    geht ja auch nicht darum..

    aber ich weiss dass uns diese diskussion nicht weiter brint ;)

    die tabellen variante hab ich ja auch geschrieben, soll er sich entscheiden welchen weg er gehen will.

    so long

  • Zitat von phore

    mit variante mein ich deine frame, tabellen, iframe und "ich werde nicht mit css layouten" einstellung ;)
    aber ich denke es ist alles gesagt :roll: ..

    Bitte dreh mir nicht das Wort im Mund um: Ich habe nie gesagt, daß ich nicht auch mit Styles layoute. Ich sage nur immer wieder, daß auch Frames, I-Frames und Tabellen Bestandteil des HTML sind und somit uneingeschränkt genutzt werden können, auch zu Layoutzwecken.

    G.a.d.m.

    Ronald

  • Eigentlich hat so eine kleine Leuchte wie ich ja bei einer Diskussion zwischen Moderator und Forum-Guru nicht viel zu suchen, aber für alle, die diesen Thread lesen, vielleicht auch mal meine Geschichte...

    Ich habe auch aufgrund der Aussagen in diesem Forum hier angefangen meine ganze Seite nur mit CSS zu gestalten und ja die bösen Tabellen gemieden. Ging auch alles ganz super bis zu dem Zeitpunkt, als ich in einem div etwas vertikal mittig haben wollte - das geht nämlich nur mit Tabellen und ist jetzt bestimmt keine ausgefallenen Designkombination, die alle 100 Jahre einmal vorkommt...

    Mittlerweile besteht meine Website aus Tabellen und CSS.

    Nur so als Anmerkung....

    Grüße,
    Questionmark

  • Zitat von phore

    dein beitrag hat genauso wenig da drin zu suchen wenn du schon so anfangen willst..
    vertikale zentrierung geht übrigens.. http://frixon.de/tuts/vcenter.html

    so long

    Ähem....

    Das Beispiel ist eine Möglichkeit, die ungefähre vertikale Mitte über eine CSS-Berechnung (Prozentangaben sind im Grund Berechnungen) zu ermitteln und dort etwas zu psitionieren. Es hat aber mit dem HTML "valign" oder auch dem CSS "vertical-align" nichts gemeinsam.

    Vertikle Zentrierung geht mit Stylesheets geht bislang nur in Verbindung mit Tabellen, sonst gar nicht. Mit der Einführung von CSS 3 ist auch eine vertikale Zentrierung in z.B. Div-Tags geplant, bis dahin kommt man aber um Tabellen oder Bildschirmberechnungen nicht herum.

    G.a.d.M.

    Ronald