Umzug von Rapidforum nach phpBB auf eigenem Webspace

  • Hallo,

    ist schonmal jemand von einem Rapidforum auf ein eigenes Forum(auf eigenem Webspace) umgezogen? Die Voraussetzungen wie PHP und MYSQL Datenbanken sind gegeben. Wie kommt man an seine alten Forendaten ran?

    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust fast 1500 Beiträge manuell umzuziehen.

    Kann man Benutzerdaten und Beiträge mitnehmen ins neue Forum?

    Der, der immer ne neue dumme Frage ausgräbt! ;)

  • Es existiert ein Konverter für RapidForum, eine Auflistung der Funktionen:

    • lle User können gesichert und konvertiert werden (lediglich die Forumseinstellungen, Straflevel und Private Nachrichten gehen verloren)
    • Alle Areas können gesichert und konvertiert werden (inkl. Kategorien und Unter-Areas)
    • Alle Topics und Postings können gesichert und konvertiert werden
    • User erhalten eine E-Mail mit Ihrem neuen, automatisch generierten Passwort
    • Konvertierungs-Unterstützung für Woltlab Burning Board Lite 1.0.x, Woltlab Burning Board 2.3.x und phpBB 2.0.x, weitere Zielforensysteme in Arbeit
    • inkl. PHP Skript zur Datenübermittlung in ein neues Forum ohne phpMyAdmin/etc.
    • Spezieller Rapidforum Backup Skin für einen niedrigen Traffic
    • Server-CPU schonend durch genügend Wartezeiten während des Backups
    • Unterstützung für werbefreie und werbefinanzierte Foren
    • Umfangreiche Anleitung (Handbuch) im PDF Format inkl. SDK, um eigene Konvertierungsroutinen aus den Backups zu erstellen
    • Kostenloser E-Mail Support und alle zukünftigen Updates kostenlos


    Den Konverter kannst du dir hier bestellen:
    http://rfbac.vb-paradise.de/de/index.htm

    Kostet einen Betrag von 30 €, ist aber meines Erachtens durchaus gerechtfertigt, dieser Unkostenbeitrag, immerhin ist das programmierte Script ja keine Kleinigkeit ;)

    Gruß,
    Mike

  • Hi,

    danke für den Tip. Das Tool sieht ja ganz gut aus.
    Werde den Kauf wohl demnächst tätigen.

    Stellt sich aber noch die Frage:

    Lohnt sich der Umzug, wie ist die Performance wenn ich auf meinen eigenen Webspace bei 1&1 wechsele, denn das Rapidforum ist zugegebenermaßen wirklich "rapid".

    Macht mein Provider das mit, wenn ich ihm eine solche Serverlast aufbürde? Hat da jemand Erfahrung mit 1&1?

    Mein Forum hat zur Zeit ca. 1500
    Einträge bei knapp 50 Benutzern.

    Der, der immer ne neue dumme Frage ausgräbt! ;)

  • Mit 1&1 habe ich leider keine Erfahrung. Bin im phpBB Entwicklungs- und Supportbereich von RapidForum tätig, bin also zugegebenermaßen kein Laie, was Rapid anbelangt.

    Derzeit gibt´s wohl etwas Probleme aufgrund der Schließung eines Servers, sodass die CPU Auslastung abends bisweilen an der 90 % - Marke kratzt, aber im Normalfall ist gegen die Schnelligkeit von RapidForum wirklich nichts einzuwenden. Absolut Top!

    Für einen Umzug auf einen eigenen Webspace spricht m.E.:

    • Du verfügst selbst über die jeweiligen Daten (MySQL), kannst in eigenem Ermessen Backups vornehmen und bei einem Umzug auf ein anderes Forensystem hättest du dann die kompletten Userdaten in der Hand, praktisch zum exportieren dann. RF rückt ja selbst die Daten nicht heraus, darum wurde der Konverter entwickelt.
    • Die Möglichkeiten eines RapidForums sind ja sehr beschränkt (klar - Forenhoster), mit einem Standard phpBB, wie du es auf phpBB.com erhältst, könntest du zusätzlich Modifikationen und Erweiterungen einbauen, die so mit RF nicht möglich gewesen wären. Auch kommst du an die einzelnen .php Dateien und die Engine ran, was bei RF ebenfalls nicht der Fall ist. Bei RF kannst du faktisch lediglich das Design verändern.
    • RapidForum wird allgemein leider nicht mehr weiterentwickelt, nur die nötigsten Fehler werden zeitweise noch behoben.
    • Breites Angebot an Supportquellen, falls du auf ein phpBB umsteigst (siehe phpBB.com; phpBB.de, ...)
    • Mit einem RapidForum ist zB eine IP-Sperre nicht möglich, das gezielte Aussperren einzelner E-Mailadressen funktioniert nicht, ..


    Gegen einen Umzug spricht:

    • Die beachtliche Schnelligkeit von RapidForum
    • Es wird automatisch ein Backup deiner Daten 1x/Tag gemacht, sodass bei einem möglichen "Unfall" o.ä. bequem ein kostenloses Backup eingespielt wird. (Du kannst selbst ebenfalls ein separates Backup deiner Daten beantragen (aus welchem Grunde auch immer), dass gegen eine kleine Gebühr dann eingespielt wird)
    • Bei Bedarf könnte man sich auch einen Chat holen, der voll integrierbar ist ins jeweilige RF.
    • Sehr guter und schneller Support im Fanforum oder bei phpBB-Designs auch im Fi*Sub Supportforum; offizieller Support auch auf support.rapidtec.de (allerdings kostenpflichtig)
    • Zuverlässiger Schutz gegen Hacker

    Man sollte sich auf jedem Falle die Preistabelle von RF ansehen (Tarife; Großkundentarif), und vergleichen, wo man kostengünster davonkäme, bei einem eigenen Webspace, oder in der gleichen Größenklasse bei RapidForum. Wäre da nicht viel Unterschied, würde ich persönlich den eigenen Webspace vorziehen, man verfügt einfach über weitaus mehr Möglichkeiten als bei einem Forenhoster.

    Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, kein Bezahlforum bei RF zu nehmen, sondern ein kostenfreies, werbefinanziertes Forum. Bei werbefinanzierten Foren hast du natürlich keinerlei Einschränkungen was die Größenzahl betrifft, auch bei 100.000 Beiträgen wird RF hier keine Kosten erheben. Grund ist natürlich der steigende Umsatz durch Klicks auf die Werbeflächen bei steigender Userzahl.

    Hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte in der Frage, ob Umzug oder nicht, in Sachen 1&1 muss sich wohl jemand anderes noch zu Wort melden.

    Freundliche Grüße
    Mike