CSS Krampf : Internet explorer verschluckt Bild !!!

  • Hi Leute....

    Es gibt nichts spannenders als eine HP schick zu gestallten....

    vor allem schick in IE und Netscape/firefox....

    nun zu meinem problem

    ich will für mein newsfenster newsblöcke erstellen, die dann jeweils
    ein separates thema enthalten....

    bilder sollen mittels float:left umflossen werden....

    soweit so gut....

    Netscape : super.....
    Internet explorer: bild flackert kurz auf und iss dann fort... ???

    wird der rahmen drum herum weggemacht...
    funktioniert der IE auch mit float und allem....
    Mit rahmen und ohne float... ist das bild zumindest da....

    wer kann mir helfen ???

    hier der Code:

    anschauen könnt ihr euch das ganze unter
    http://wow.bundderalten.servegame.org

  • Lade dir mal CSS Viewer runter und betrachte deine Seite und schu dir mal den div der Navigationen an. (width_menu)
    Die überlagern alles.

    Ps nimm eine normale schrift, denn diese Schrift wird niemand installiert haben. Und es sieht schei**e aus.

    Namen der Ordner und Bilder nur in klein Buchstaben angeben.

    und ersetze den <img> mal damit:


    Natürlich nachdem du die Ordner umbenanns^t und dein ganze Seite angepasst hast.

  • Zitat

    RMB schrieb:
    Lade dir mal CSS Viewer runter und betrachte deine Seite und schu dir mal den div der Navigationen an. (width_menu)
    Die überlagern alles.

    nur eine kurze frage....

    was hat das mit meinem jetzigen problem zu tuen....????

    das sich einige divs auf meiner homepage überlappen, liegt daran das
    meiner Hompage über ein Min-width verfügt....
    richtig !!! Auch unter einem Internet explorer !!!!

    Dazu muss man halt den Code verschandeln....

    vieleicht hab ich ihn an der einen oder anderen stelle etwas zu sehr geschachtelt und den überblick verloren, aber es funktioniert....

    das problem, das ich hier geschildert habe, hat nichts...absolut garnichts mit dem aufbau meiner Hauptseite zu tuen.....
    als Experte hättest du das feststellen können....

    denn der effekt tritt auch unter
    http://wow.bundderalten.servegame.org/news.html
    auf...und da steht die Seite alleine !!!

    also nix mit width_menu.... !!!

    Zitat

    RMB schrieb:
    Ps nimm eine normale schrift, denn diese Schrift wird niemand installiert haben. Und es sieht schei**e aus.

    deine tipps mit der Schrift werde ich nachverfolgen und meine seiten auf systeme optimieren, die diese fonts nicht beinhalten !!!
    aber es soll halt auch mit den besagten eigenen schriften gut aussehen, denn eine Fantasyhompage mit einer drögen Helvetica muss nicht wirklich sein !
    Davon ab: du kannst die Schrift direkt von meinem Server auf deinen Rechner laden. entpacken und in den Fontordner schmeissen. Bei dem schrott, was man sich sonst alles so auf seinen rechner runterladen muss um zu einem gewünchten Ergebniss zu kommen, sind 99 kb nicht wirklich viel oder ??


    Zitat

    RMB schrieb:
    und ersetze den <img> mal damit:



    Natürlich nachdem du die Ordner umbenanns^t und dein ganze Seite angepasst hast.

    damit auch die leute,die die hompage mit komplett abgeschalteten Grafiken betrachten, die möglichkeit haben, auf den nichtvorhandenen Link des nicht verhandenen Bildes klicken zu können, werde ich NATÜRLICH meine ganze Homepage, die natürlich grafikbasiert ist, mit den alternativen Platzhaltertexten versehen

    Du hast natürlich recht, das das nicht sauber ist , aber momentan ist mir anderes wichtiger...ich möchte keinen schönheitswettbewerb mit dem Code gewinnen...
    ach, um dir den Wind für späteres aus den segeln zu nehemen....
    ich weiss dass ich komplette HTML Seiten mittels php include.... mit Header....wie schändlich auch daran arbeite ich: SPÄTER!!!

    Zitat

    RMB schrieb:
    Namen der Ordner und Bilder nur in klein Buchstaben angeben.

    kann dein Server etwa keine klein/grossschrift ??


    So jetzt zum freundlichen part....

    Du hast sicher in deinen bemerkungen recht...vollkommen recht....

    aber....
    Sie waren vollkommen inadequat und und am kontext vorbei !!!
    auf mein Problem bist du mit KEINEM Wort eingegangen !!!!

    Gruß
    Peter

  • ach RMB

    ich hab das problem gefunden:

    Es lager an einem simplen Position:relativ !! Daran hatte sich der Internet
    Explorer aufgehängt !!!
    Das Bild war zwar an der absolut richten position, aber der Internetexplorer hat die verschachtelung zum Eltern Container daduch wohl nicht gefunden und das bild unter !!?? das Elternobjekt gesetzt...warum auch immer !!

    davon ab, habe ich ein wenig den Code gereinigt.... sieht er jetzt hübscher aus, RMB ???

    Gruß,
    Peter

  • Also da geht mir glad der Hut hoch.

    RMB -der wirklich einiges an HTML & CO Erfahrungen vorzuweisen hat- gib dir gute Ratschläge und du zerfetzt es.
    Auf solche User kann ich hier sehr gerne verzichten.

    Damit du mich dann auch noch zerreißen darfst:

    1. dein Code ist simpler Quelltext, was man unter einem 'Code' versteht lies bitte hier nach -> http://de.wikipedia.org/wiki/Code

    2. Thema Schrift: abgesehen davon, daß die Schrift tatsächlich wie Müll aussieht, hast du gar keinen Einfluß darauf, wie deine Homepage bei anderen angezeigt wird. Du kannst allenfalls dem Browser deine Vorschläge unterbreiten. Dein Tipp, die Schrift bei dir herunterzuladen, ist ein Witz., das ist ja ungefähr so als wenn ich einen silbernen BMW bestelle, den in rot ausgeliefret bekomme und dazu eine Adresse, wo es silberne Farbe gibt. Junge mach mal dein Kopf auf: du bist der Looser mit solchen Ideen!
    Falls du allerdings die HP nur für dich allein erstellst, dann kannst du meinethalben alles draufpacken, was du auf dem PC hast.

    3. Thema CSS-Viewer: der Viewer hätte dir deine Fehler vermutlich gezeigt, hatte also sehr wohl etwas mit deiner Frage zu tun.

    4. Thema Groß-/Kleinschrift: auch da hat RMB recht, denn es spielt überhaupt keine Rolle, ober der Browser Groß- und Kleinschrift versteht Die Server (außer reinen Windows-Servern, aber wo laufen die schon) unterscheiden zwischen großen und kleinen Buchstaben. Warum das so ist könnte ich dir jetzt erklären - aber nach deinem Posting erscheint mir das als ziemlich sinnlos. Groß-/Kleinschrift-Fehler macht übrigens über 80% der Anzeigeprobleme bei Grafiken, Stylesheets, pp. aus.

    Zitat von Peter

    aber....
    Sie waren vollkommen inadequat und und am kontext vorbei !!!
    auf mein Problem bist du mit KEINEM Wort eingegangen !!!!

    Nach deinen Postings und diesem abschließenden Text vermute (und erwarte) ich, daß du hier künftig keine Hilfe mehr bekommst,

    Ciao!

    Ronald

  • Leute Ihr habt recht....

    es war wirklich sehr spät, 5 Uhr und mir sind die Gäule durchgegangen....
    RMB ich möchte mich hiermit nochmals förmlich bei Dir entschuldigen und
    weiss deine Ratschläge zu schätzen.

    Das ich HTML als Quelltext und nicht als Code bezeichnen darf, wuste ich nicht, und möchte mich auch dafür entschuldigen !!
    Danke für deinen Verweis auf Wikipedia...nun bin ich allerdings gänzlich verwirrt denn dort nennt man Quelltext auch Quellcode ??!!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Quellcode
    ich dachte immer das HTML ein 'code' für die vereinheitlichung von Textdarstellungen ist.


    Das mit der Groß und kleinschreibung werde ich korrigieren und
    meinen dreckiges Html versuchen zu bereinigen.

    Die schrifft sieht wirklich fürn Ar*** aus... Ich habe die fremden schriften
    bereits aus den meisten Seiten entfernt und überlege mir noch eine lösung
    für die Kodex seite, da Schrift dort ein altes Dokument simuliert !!


    Also nochmals zum schluss....

    eventuell habe ich für alle zeiten bei euch verschissen aber ich war WIRKLICH übermüdet und habe es nicht so gemeint....

    aber geschrieben ist geschrieben...

    Es tut mir Leid, aber wenn ihr nichts mehr mit mir zu tuen haben wollt,
    muss ich das dann wohl hinnehmen.

    Mit wirklich ehrlich gemeinten Freundlichen Grüssen,

    Peter !!