Rollovereffekt der zwei Grafiken ändert

  • Hallo!

    Ich möchte auf einer Seite mehrere Buttons als Rollover gestalten.
    Für die "normalen" Rollover habe ich auch ein Skript, welches ich zwar nicht ganz im Detail nachvollziehe (wurde mir irgendwann mal von einem Macromedia-Editor ausgespukt), welches aber gut funktioniert.

    Nun möchte ich zu diesen zwei "normalen" Rolloverbuttons noch einen dritten Button einfügen.
    Wenn über diesen die Maus bewegt wird sollen die beiden erst genannten verändert werden.

    Wie realisiere ich das ?
    Hat da jemand vieleicht schon ein lecker Skript parat für mich ?


    Vielen Dank im Voraus!

    Rolfsen

  • Moin!

    Man kann das auch viel schöner und ohne Javascript per Stylesheets verwirklichen.
    Wenn du es mit Javascript machen willst, dann poste mal deinen Quelltext, damit man ein Script entsprechend anpassen kann - sonst kann es Darstellungsprobleme geben, bzw. sind umfangreicher Erklärungen erforderlich.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Okay. Leider funzt das mit den Attachments nicht wirklich.

    Daher wird das hier jetzt etwas wuselig... Sorry!

    Erstmal das verwendete Skript:

    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    <!--
    function MM_preloadImages() { //v3.0
    var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
    var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
    if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
    }
    function MM_swapImgRestore() { //v3.0
    var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
    }
    function MM_findObj(n, d) { //v4.01
    var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
    d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
    if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
    for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
    if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
    }
    function MM_swapImage() { //v3.0
    var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
    if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
    }
    //-->
    </script>


    Und die entsprechende Passage...


    <td>
    <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

    <tr>
    <td>

    </td>



    <tr>
    <td>

    </td>
    </tr>


    <tr>
    <td>
    </div>
    </td>
    </tr>
    </table>

    </td>


    <td>

    </td>


    Ich hoffe, damit läßt sich was anfangen...

    LG,
    Rolfsen

  • Tagchen nochmal,

    leider scheine ich mit meinem Quelltext alle verschreckt zu haben.

    Zwischezeitlich kann ich auch noch etwas konkretisieren.

    Ich suche mehrere kleine Java Funktionen.
    Mir ist bewußt, dass diese Funktionen wohl nur Varianten ein und der selben darstellen. Jedoch fehlt mir das notwendige Java-Verständnis um die mir bereits vorliegenden Funktionen abzuwandeln.

    Also hier die Funktionsbeschreibungen der gesuchten Skripte:

    1. Eine Funktion die bei einem Maus-Rollover 1 Grafik und einen Iframe ändert.

    2. Eine Funktion die bei einem Maus-Rollover 2 Grafiken und einen Iframe ändert.

    3. Eine Funktion die bei einem Maus-Rollover 3 Grafiken und einen Iframe ändert.

    4. Eine Funktion die bei einem Maus-Rollover 4 Grafiken und einen Iframe ändert.


    Es wäre echt spitze, wenn mir in der Sache jemand weiter helfen könnte...


    Bis dahin, schöne Grüße aus Berlin!

    Rolfsen

  • ... Ach und die Seite sollte dabei nicht "springen".

    Ich habe bisher testweise einen einfachen Link eingerichtet, der auf den Iframe verweist.
    Dieser Frame befindet sich ca. mittig in der Hauptseite.
    Wenn man den Link betätigt, scrollt die Hauptseite momentan so weit herunter, bis sich der Iframe am oberen Fensterrand befindet (ich vermute, das liegt daran, dass der Iframe bei dieser Betätigung gleich zum aktiven Frame gemacht wird).

    Dies soll bei den gesuchten Funktion nicht passieren. Das Bild soll fest stehen .

    Gruß,

    Rolfsen

  • Ich hab mir die Seite jetzt mal auf meinen PC gezogen, werd mir das ganze gleich einmal anschauen.

    Vorweg einiges Grundlegendes:

    1. Sprich bitte nicht von Java, das ist etwas völlig anderes als JavaScript - heißt nur so ähnlich. Was du realisieren wills, dafür benutzt man JavaScript.

    2. Ich hab gesehen, daß du Leerzeichen in den Dateinamen verwendest. Im Internet gibt es in Datei- und Verzeichnisnamen keine Leerzeichen. Das solltest du zunächst einmal ändern.

    3. Ich gehe davon aus, daß die Hover-Grafiken nur erstmal zum Test sind und du noch richtige Grafiken anfertigst ?

    Bis denne...

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Hallo Ronald,

    vielen Dank für die Tipps.
    1. Okay.

    2. Werd ich mich direkt ranmachen (hat aber bisher auch so tatellos funktioniert)

    3. YEPP. Hast recht, die Kreuzchen und die "schicke" Klammer kommen noch wech.


    Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank an Dich für die Unterstützung!


    Gruß,

    Rolfsen

  • So feddich! Nix mehr mit Leerzeichen!

    Ne ganz raus soll die Klammer nich... wollte selber noch ne neue malen...
    wenn du aber nen besseren Pinselschwung hast als ich .. ;)

  • Boah RESPEKT!

    Du hast das gesamte Knäuel ja echt ordentlich entwirrt.

    Das kein IFrame drinn gewesen ist, wundert mich aber doch ganz schön.
    Unter http://www.natur-und-entspannung-pur.de/angebotetest.htm
    ist momentan aber definitiv eine mit Frame abgelegt (klick auf "Test")

    Der Frame soll rein, damit man, wenn man mit der Maus über einen Punkt geht, den jeweiligen Bereich (am Männchen) und einen kleinen Infotext angezeigt bekommt.

  • Nun denn ...

    so sieht mein Entwurf jetzt aus.
    Wie du siehst, habe ich noch ein Iframe mit eingebaut, dort kann man dann z.B. die per Klick erreichten Seiten einspielen, also z.B. wenn jemand auf den Rück klickt, dann kommen im Iframe die Beschreibungen.

    hier noch einmal der Link: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/na…gebote_test.htm

    Wenn du es so übernehmen wills, dann kannst du das ganze (wie immer bei mir) einfach als Zop-Datei herunterladen: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/na…entspannung.zip


    Wenn die Beschreibungen nicht so lang sind, dann kann man das statt mit einem Iframe auch auch anders lösen, ebenfalls mnit Javascript. Schau dir mal dieses Beispiel von mir an: http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/tooltips/

    G.a.d.M.

    Ronald