Layout passt trotz Bildschirmgrößentest nicht auf Monitor ?

  • Hallo zusammen,

    ich habe das Design meiner Homepage geändert und so gestaltet, dass es optimal aussieht bei der Auflösung 1280 x 1024. Es sollte jedoch auch bei der Auflösung 1024x768 komplett und ohne Scrollen zu sehen sein.

    Vor dem Upload hab ich das Ganze auf der Seite http://www.harbeck-is.de/tools/bildschirmgroessen.html unter den Browsern Mozilla, Opera, Firefox, Netscape und IE getestet. Die Anzeige war einwandfrei.

    Gestern jedoch habe ich durch Zufall bei meinem Sohn gesehen, dass man bei der kleineren Auflösung die Seite in der Höhe scrollen muss. An Werkzeugleisten o.ä. kanns eigentlich nicht liegen - man muss schon ein ganzes Stück scrollen.

    Was ist da schief gelaufen - könnt ihr mir vielleicht helfen ?

    Vielen Dank, liebe Grüße
    Heike

  • Hallo Heike,

    in dem Quelltext der Startseite sind schon jede Menge Fehler drinnen, die zu Problemen führen (können9:

    Z.B. hast du in fast jedem Tag Zeilenumbrüche drinne, z.B.

    Code
    <table
     style="background-color: rgb(118, 124, 80); width: 100%; text-align: left;"
     border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">


    das sollte besser so aussehen:

    Code
    <table style="background-color:#767C50;width:100%;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">


    Das "text-align:left" macht übrigens nur Sinn, wenn die Ausrichtung vorher anders eingestellt war, ansonsten ist es standard.

    Zeichensatz:
    statt

    Code
    <meta content="text/html; charset=ISO-8859-15"
     http-equiv="content-type">


    solltest du besser den Standardzeichensatz für alle europäischen Schriften wählen:

    Code
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">


    Natürlich macht auch hier ein Zeilenumbruch im Tag keinen Sinn.

    Code
    <td style="width: 66px; vertical-align: top;">[url='file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Heike/Desktop/sanddeich_herbst2006/home.html'][img]pics/header/header_0906_03.jpg[/img][/url]</td>


    Du verweist hier -wie übrigens mehrfach im Quelltext zu sehen ist- auf deine lokale Festplatte. Auf die haben aber die Internetbenutzer keinen Zugriff und es kommt zu Fehlermeldungen, wennman die Links anklickt. Auch hier der fehlerhafte Zeilenumbruch im Tag.
    Besser:

    Code
    <td style="width:66px;vertical-align:top;">
                  [url='home.html'][img]pics/header/header_0906_03.jpg[/img][/url]
                </td>

    So, wenn du das alles korrigiert hast (praktisch den kompletten Quelltext überarbeiten) und der Fehler dann immer noch da ist, dann will ich gerne noch einmal schauen.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • oh weia ...

    Sorry, diese Seite ist mein Erstversuch in html ...
    vorher habe ich ein Programm zur HP-Erstellung benutzt

    Ich danke dir und melde mich dann in ein paar Wochen nochmal *seufz*

    Liebe Grüße, Heike

  • ;) ;)

    hab die Änderungen im Mozilla Composer vorgenommen

    ... und der hat beim Speichern genau wieder diese Umbrüche gesetzt ... ich hab mich schon gewundert, konnte mich nämlich nicht dran erinnern, die gesetzt zu haben.

    Was bedeutet das denn :shock: ?

  • Das bedeutet, daß der Mozilla-Composer leider nicht das ideale Programm ist, um HTML-Quelltexte zu erstellen.
    Ich hab mich schon über die vieleln unnötigen Styles in den Tags gewundert - die kamen mir irgendwie bekannt vor.

    Am besten du lernst schnell das wichtigste HTML und erstellst die Seiten dann mit einem HTML-Editor, ich empfehle Phase 5.

    Ich überarbeite dir grade die Hauptseit nach meinem Geschmack, mal sehen wie es wird (ich muß aber gleich erstmal weg).

    G.a.d.M.

    Ronald

  • hm ...

    ich hoffe, Phase 5 ist anfängergeeignet
    ansonsten hätte ich noch Scribe auf dem PC - hab mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt.

    Ich seh schon, ich muss mich wirklich doch mal mit der trockenen Html-Materie beschäftigen.

    Vielen Dank erstmal ... ich schau mir dann an, was du gebastelt hast. Ich möchte aber nochmal dran erinnern - ich kenn mich nur wenig aus, das hat sonst immer Frontpage oder Nof für mich gemacht :smilie085:

    Liebe Grüße, Heike

  • So, ich hab das ganze mal etwas nach meinem Geschmack gestylt und so umgebaut, daß man auch bei größeren Bildschirmauflösungen eine harmonisch wirkende HP in der Bildschirmmitte behält.

    Du kannst es dir ja mal anschaun: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/sanddeich/

    Den Mittelteil (Content) würde ich als Iframeauslegen, dann bleibender obere und untere Teil ständig erhalten und im mittleren Bereich werden die weiteren Seiten aufgerufen (die müssen dann natürlich ohne header, footer und Navigation sein).
    ein paar Kleinigkeiten müßte man vermutlich auch noch ändern, aber im großen und ganzen gefällt es mir so,

    Und wie immer bei mir gibt es das ganz als Zip zum mitnehmen: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/sa…h/sanddeich.zip

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Hallo Ronald,

    vielen Dank für deine Mühe.

    Einen I-Frame hatte ich in einer früheren Version und wollte jetzt in dieser Version keine mehr. Das bedeutet zwar wesentlich mehr Arbeit wegen der Unterseiten, aber der Anspruch, den ich an diese Version habe, ist der, das die Seite irgendwann mal komplett ohne Javascript, Frames o.ä. in allen Browsern möglichst gleich funktioniert.

    Ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen und mich mal mit Html auseinandersetzen, um das Ganze zu optimieren.

    Vielen herzlichen Dank nochmal :danke2: ,

    liebe Grüße, Heike

  • Moin!

    Auf Javascript möglichst zu verzichten macht aus verschiedenen Gründen Sinn, aber Iframes sind für die Browser der heutigen (und auch schon der gestrigen) Generation kein Problem mehr.

    Ich denke auch weniger an die Mehrarbeit, welche du dir machst, sondern daß eine Seite mit Iframes ruhiger ist, weil eben nicht bei jedem Mouseklick alles neu lädt. Außerdem muß man ggf. nur im Iframe scrollen, wenn dort mehr angeboten wird, als dargestellt werden kann - header und footer (und damit die Navigation) sind immer sichtbar.

    Ich hasse es, wenn ich mir eine Seite mit viel Inhalt ansehe und zum weiterblättern dann immer erst wieder nach obenscrollen muß.
    Das mach ich ein oder zweimal, dann wird die Seite für mich uninteressant und ich klicke auf das [x].

    Aber jeder wie er mag ;)

    G.a.d.M.

    Ronald