Zeilenumbruch

  • Hallo.

    Ich hab ein großes Problem mit meiner Tabelle.

    Ich hab mir mir PHP ein kleines Forum gebastelt, indem jeder Beiträge schreiben kann.

    Diese werden ungefähr so wiedergegeben:

    Code
    <table width="95%" border="0">
    <tr>
     <td align="center" bgcolor="#FFFFD5" width="15%" align="center" valign="TOP">Bilder<td/>
    <td bgcolor="#FDFAEC" width="70%" valign="TOP"> Der Text durch PHP</td>
    <td align="center" bgcolor="#FFFFD5" width="15%" align="center" valign="TOP">Bilder<td/>
     </tr>

    Mein Problem ist, dass wenn jemand einen sehr langen Text ohne Zeilenumbruch schreibt, wird meine Tabelle riesig. Kann ich nicht in meiner %-Tabelle eine maximal Breite angeben, die nicht überschritten wird? Ich möchte nämlich keine feste Tabelle schreiben.(Ich find es gut wenn sie sich dynamisch anpasst!).

    Vielen Dank fürs lesen!

    Gruß Adam

  • probiers mal mit css - maxwidth.
    kA ob dir das hilft aber evtl. klappts :)

    wenn niemand eine gescheitere variante postet würde ich den text einfach nach x zeichen schneiden, bzw. einen
    einfügen :roll:

    so long

  • Moin!

    Öffne nach den Body-Tag eine Tabelle mit 100% Breite, 100% Höhe und nur einer einzigen Zelle. In diese Zelle kommt dann alles das rein, was jetzt innerhalb deines Body-Bereiches steht, genau wie gehabt.
    Von nun an ist der Monitor der Rahmen deiner Seite und Texte aus Textareas werden umgebrochen, sofern möglich (vorhande Leerzeichen im Text). Bei langen URL oder Strings ohne Leerzeichen, kommt jedoch immer ein Scrollbalken.

    Ein weitere Möglichkeit wäre die automatischen und manuellen Zeilenumbruchzeichen vom Eingabe-Textarea mit zu speichern und bei der Ausgabe in "
    "-Tags umzuwandeln. Dann ist der ausgegebene Text immer nur so breit, wie er auch bei der Eingabe war - siehe: http://de.selfhtml.org/html/formulare…ereiche_umbruch

    G.a.d.M.

    Ronald