Dynamische Festplatte Partitionieren

  • Hi ich habe einen 2te Fetsplatte (IDE)
    Die als Dynamische Platte angemeldet ist (NTFS).

    Jetzt wollte ich die Partitionieren, was nicht geht.
    Kann ich die als normale (Basis) anmelden ohne meine Daten wieder auf die 80GB (S-ATA) zurückzuschieben ?

    Sind nähmlich schon 23GB was seine Zeit dauert.

    Ich habe nur mehrere Jahre alte Threads und How-Tos gefunden die sagen ich würde alle Daten darauf löschen müssen.

  • Hoh,

    soweit ich weiss gibt's kein tool, mit dem dynymische Festplatten unter Windows verändert werden können, wenn sie erst mal erstellt sind. Und wenn Du die ganze HDD als Partition eingerichtet hast, musst Du die eben erst platt machen, bevor Du neue Partitionen einrichten kannst.

    Vorher natürlich : DATEN SICHERN !

    Greetz
    NoWar 8)

  • Vorher hätte ich das wissen müssen.

    Jetzt sind etwa 30 GB drauf :ugly:
    Man das wird dauern

    Wie kann ich die Platte das FAT32 formatieren und als BASIS mounten?

    Ist das gut?
    Beide Platten als Master anhängen?
    Eben eine IDE (Datenspeicher) und eine Sata (OS)!

  • Hoh,

    ich würd' den ganzen dynamischen Datenträgerkram unter Windows weglassen.

    Warum Fat32? Ntfs ist für moderne Windows besser.

    Es sei denn Du brauchst ein Laufwerk um z. B. von Linux Zugriff zu haben, aber das wäre dann extra als Tauschlaufwerk anzulegen.

    Mit GPartEd kann man das alles bequem erledigen - und kostenlos isses auch.

    Greetz
    NoWar 8)

  • NTFS habe ich nur für die Windows System Partition aus Sicherheits gründen.
    Linux brauche ich oft, nur sollte ich mihc mal dran hängen und meine W-Lan Karte zum laufen bringen.

    FAT32 bracuhe ich wegen dem Linux.

    Ich habe es jetzt hinter mir *g*