Scrollbare DIV im Firefox und Opera

  • Also mein Probem ist das ich nen DIV Tag in einer Tabelle habe und dieser Scrollen soll sobald der inhalt darin zu gro wird. Hier der Code:

    So im IE verhält sich der Spass wunderbar die tabelle ist 100% groß und er scrollt lustig im firefox leider nich.

    Würd mich freuen wenn mir wer helfen könnte

  • also overflow scroll und overflow auto bringen keinen unterschied. Verhalten ist immer das gleiche. Zu den 100% in der Höhe: schonmal versucht ne website für alle Auflösungen zu schreiben? Also fals es ne bessere möglichkeit gibt ne website an die fenstergröße bzw Auflösung anzupasen nehme ich tips gerne entgegen.

    Achso ne Problemlösung würde mir mehr helfen als sinnlose Fragen

  • Zitat von glowbus

    schonmal versucht ne website für alle Auflösungen zu schreiben?


    Japs und auch erfolgreich.

    Zitat von glowbus

    Achso ne Problemlösung würde mir mehr helfen als sinnlose Fragen


    Ui, ein ganz netter Gast mal wieder...Ich habe ehrlich gesagt in keinem Browser ein Ergebnis, welches nach einer optimierten Webseite aussieht.

    _______________________________________

    1. Weiss ich jetzt auch nicht, was du noch alles im Headbereich stehen hast...

    Code
    <style type="text/css">
    body,html {height:100%; margin:0px; padding:0px;}
    </style>

    ...wäre vielleicht ganz praktisch.

    2. Weiss ich auch nicht, was du genau vor hast! Daher meine "sinnlose" Frage.

    Und übrigens:

    Zitat von glowbus

    also overflow scroll und overflow auto bringen keinen unterschied


    ...bei mir schon.

  • Moin!

    Des Rätsels Lösung ist ganz einfach:
    Scrollbare Tabellenzellen gibt es nur, wenn die Höhe der Zelle mit festen Angaben fixiert ist, prozentuale Angaben geht nicht.
    In deinem Beispiel mit 100% wirst du um ein Iframe nicht rumkommen, oder du mußt dich auf eine bestimmte Höhe fest einschießen, also z.B. "height:400px".

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Da fällt mir doch noch ein Problem auf. Ich nutze Ajax und bin bin nicht so ohne weiteres in der Lage eine zweite html Seite zu erstellen (bitte einfach hinnehmen). Wie kann ich also das IFrame nutzen ohne eine zweite html datei zuer stellen