aufblenden bevor einblenden

  • Hallo!

    Ich brauche nochmal Hilfe. Ich bekomms einfach nicht gebacken...

    Wenn ich mit .attachMovie MCs aufrufe bzw. herhole,
    und ich möchte, dass erst der aktuelle MC ausblendet, bevor der neue einblendet - wie programmiere ich das am geschicktesten???

    Der Übergang, dass der eine plötzlich verschwindet (weil auf Tiefe 5 ersetzt) und der neue dann einblendet (weil tween am Anfang des MCs) gefällt mir nicht.

    Gibts da was, das sagt:

    Wenn du Button X klickst, löst sich MC_A auf (oder _alpha wird 0) und DANN ERST erscheint MC_B langsam auf der Bühne ( _alpha wird 100)?

    Ihr würdet mir bei einem Problem helfen, an dem ich schon seit (schäm) einem Jahr tüftle... :o(

    Danke soweit

  • hm... .grob gesagt.... du könntest versuchen beim klick auf den button
    in ne variable den zu ladenden film schreiben, dann mc_a tweenen,
    und dann beim letzten bild von a den mc_b laden (aus der variablen)...

    könnte des so hinkommen ?

  • du kannst das einblenden ja in jedem MovieClip selber anlegen, und beim Klick auf den Button, den 1. von der Bühne schmeisen mit removeMovieClip und den zweiten mit attach herholen? würde mir grad so einfallen

  • Zu driver:

    Das heißt ich bräuchte ne variable, wo der aktuell sichtbare film drinsteht bzw. die ebene in der der aktuelle film liegt ansprechen (geht das?) und...

    ich peils net ganz. Weil wenn des viele MCs sind, muss ich ja Scripte für jeden einzelnen schreiben, oder?

    Kann ich das nicht einfacher lösen?

    sowas wie "der MC in Ebene 5 soll sich jetzt austweenen (meinetwegen in dem ich auf einen entsprechenden frame im MC springe) und der MC, der jetzt in der Variablen steht soll dann einblenden (so wie du sagtest).

    Und wie wechsle ich durch Buttondruck gleich wieder den Inhalt der Variablen?

    An Mülla:

    Danke, aber das war ja die Version, wo der erste plötzlich verschwindet, wenn er von der Bühne fliegt statt sich auszublenden. Das ist kein schön sauberer Übergang..

    Danke

  • ok, ich hab jetzt folgendes gemacht:

    ich hab in _root eine Variable "einblenden" erstellt.
    Ich hab 8 Navigationspunkte.
    Je nachdem auf welchen ich klicke wird einblenden auf 1-8 gesetzt.

    Die MC blenden am Anfang ein, stoppen dann. Auf dem frame wird abgefragt ob einblenden einen Wert zwischen 1 und 8 bekommen hat. Wenn ja, soll der Abspielkopf weiterlaufen, wo sich der MC dann ausblendet. Im letzten Frame habe ich if Bedingungen, die abfragen welchen Wert "einblenden" hat und in _root den entsprechenden MC laden.
    (Der sich ja erst wieder einblendet.)

    Vom Grundsatz her richtig, oder?

    Aber jetzt steck ich fest... brauch ich irgendwo was, das immer wieder den Wert von "einblenden" abfragt - in einer Art Schleife?

  • Jetzt hab ich noch versucht im MC, wenn alles sichtbar ist eine aktuelle Abfrage der Variablen zu machen:

    z.B. im MC für den 5. Navigationspunkt:

    if(_root.einblenden==5){
    this.gotoAndPlay(_currentframe-1)
    }else{
    this.gotoAndPlay(_currentframe+1)
    }

    Wobei der Abspielkopf bei _currentframe+1 weiterläuft und den MC ausblendet. (Und im letzten frame wird der MC mit dem Wert der Variable "einblenden" nach _root geladen - mit attach)

    ABER ES GEEEEEHT NET :o( Was ist falsch?

  • Jetzt hab ich noch versucht im MC, wenn alles sichtbar ist eine aktuelle Abfrage der Variablen zu machen:

    z.B. im MC für den 5. Navigationspunkt:

    if(_root.einblenden==5){
    this.gotoAndPlay(_currentframe-1)
    }else{
    this.gotoAndPlay(_currentframe+1)
    }

    Wobei der Abspielkopf bei _currentframe+1 weiterläuft und den MC ausblendet. (Und im letzten frame wird der MC mit dem Wert der Variable "einblenden" nach _root geladen - mit attach)

    ABER ES GEEEEEHT NET :o( Was ist falsch?

  • Baby, ich habs geschaaaaaaaft!! :o) yeah yeah yeah!

    Ich hab folgenden Fehler gemacht:

    Ganz am Anfang hab ich ja die Startseite (den MC mit Wert 1) automatisch attacht.. und da hab ich "gotoAndStop" statt "gotoAndPlay" geschrieben... das war alles! :o))