usemap in XHTML 1.0 strict bzw CSS

  • Hallo zusammen,

    bin absoluter HP-Newbie und hoffe, dass mich jemand aus der Sackgasse rausholen kann:

    ich habe ein Bild (Landkarte von Afrika) in einem div-Container eingebaut, das ich als Usemap verwenden möchte:

    <div>

    <map name="laenderMap" id="laenderMap">
    <area shape="circle" coords="112,54,11" href="http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopien" alt="&Auml;thiopien - Hier gehts zu Wikipedia" title="&Auml;thiopien - Hier gehts zu Wikipedia" />
    <area shape="circle" coords="100,68,8" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Uganda" alt="Uganda - Hier gehts zu Wikipedia" title="Uganda - Hier gehts zu Wikipedia" />
    </map>
    </div>

    weil ich mich an XHTML 1.0-strict orientiere und möglichst CSS verwenden möchte, bin ich durcheinander gekommen und habe nun ein paar Fragen und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen:

    1. Kann man usemap denn überhaupt in CSS einbetten oder muss es im Hauptdokument im img-Tag erfolgen?

    2. warum entsteht ein hässlicher, blauer Rand um die Landkarte, der sich zwar mit border=0 im img-Tag beheben lässt, aber dem XHTML-strict-Validator gefällt das dann wiederum nicht... gibts da einen Ausweg oder steck ich echt in der tiefsten Sackgasse?

    3. kriege ja immer wieder zu lesen, dass man möglichst alles in CSS schreiben soll, wenn es geht. Wie siehts da denn mit einzelnen Bildern aus, die nur 1x in der ganzen Website vorkommen? Auch alle in CSS einbetten oder mit <img... /> im jeweiligen *.htm-Dokument darstellen lassen?

    Hoffe, ihr versteht mein Problem, sitz seit heute Morgen davor und steh sozusagen am Ende der Sackgasse, kann mich jemand hier raus holen? Würd mich sehr freuen und weiterhelfen.

    viele Grüße,
    der_ea

  • 1. nein.
    2. CSS: img {border:0;}
    3. CSS ist nicht für Inhalt verantwortlich, CSS soll nur festlegen, wie ein besonders ausgezeichneter Inhalt dargestellt werden soll.

    Gruß
    Kathrin