1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Zope & Plone - das deutsche Hilfeforum

Content Kopie

  • mgraf
  • 3. August 2006 um 16:19
  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 3. August 2006 um 16:19
    • #1

    Hallo,
    vielleicht eine saublöde Frage aber irgendwie fehlt mir heute schon den ganzen Tag der Plan..

    Also, wie kann ich mehrere instanzen von zB Seiten erstellen.
    Ich erstelle Seite A, im Ordner 1,
    aber weil der Inhalt von Seite A auch in Ordern 2 passt, soll sie auch dort sein!
    Beim ändern genügts aber wenn ich eine Datei bearbeite...

    Gibts vielleicht ein Produkt dazu...oder kann das Plone schon von Beginn an?? :sehr_verwirrt:

    Bei den "Intelligenten Ordner" bekomme ich ja nur eine Aufzähllung, aber keine "Website-Ansicht"

    Im Attachment ist nochmals aufgezeichnet :)

    Bilder

    • instanz.gif
      • 3,59 kB
      • 250 × 250
  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 3. August 2006 um 19:27
    • #2

    Dazu schreib ich heut noch was. Hatte diesen Fall ebenfalls und ich muss mal schauen wie ich das gemacht hatte...

    Stay tuned.

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 3. August 2006 um 23:01
    • #3

    Leider konnte ich meine bisherige Lösung nicht finden. Darum hab ich sie nun einfach mal anders und neu erstellt.
    Der nun vorliegende Entwurf ist *nicht* final und muss noch verbessert werden.

    Der aktuelle Stand ist:
    * im Ordner 2 wird ein neues LinkedDocument-Objekt erzeugt
    * in der Editansicht wird nun das zu referenzierende bestehende ATDocument angewählt
    * aktuell klappt das nur mit ATDocument

    Damit soll gezeigt werden, wie man solch eine Verknüpfung hinbekommen kann. Es gibt aber noch viel zu tun:

    • automatischer Aufruf des korrekten View für das referenzierte Objekt
    • besseres Widget, damit die Auswahl des Referenz-Objektes einfacher wird
    • intuitiveres Icon erstellen
    • ausgiebig testen - also Tests schreiben

    Aber schau dir die Idee mal an, dann diskutieren wir weiter...

    Torty

    Dateien

    linkeddocument_20060803_001.zip 5,9 kB – 101 Downloads

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 4. August 2006 um 13:24
    • #4

    Hallo,
    Danke für dein Produkt, habs a bissl angepasst, aber
    * noch nicht unter Belastung getestet
    * funktioniert nur mit ATDocument

    Angepasst
    * view, wird nun das Standard-view Look-a-like verwendet
    * icon
    * ReferenceWidget -> ReferenceBrowserWidget
    ist jetzt komfortabler ein Dokument auszuwählen, allerdings zeigt er noch alle Objekte an, trotz base_query: published ??


    werde mich sicher weiter damit beschäftigen, ist ja ganz sinvoll :lol:
    lg

    Dateien

    linkeddocument_20060803_003.zip 8,6 kB – 101 Downloads
  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 21. August 2006 um 14:37
    • #5

    Was mir gerade noch aufgefallen ist, man kann die erstellte Kopie auch nicht als "Standard-Ansicht" einstellen ..... :cry:

    Naja, vielleicht mal wenn ich Zeit habe! :lol:

Tags

  • tag
  • ordner
  • website
  • datei
  • inhalt
  • lösung
  • dokument
  • objekte
  • ico
  • icon
  • objekt
  • entwurf
  • plone
  • widget

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern