1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Zope & Plone - das deutsche Hilfeforum

ATPhoto

  • mgraf
  • 2. August 2006 um 13:26
  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 2. August 2006 um 13:26
    • #1

    Hallo zusammen,
    Hoffe von Euch kennt jemand ATPhoto, habe momentan ein eher mittleres Problem :lol: .

    Und zwar, ich will Atphoto die Bilder bei Klick in einem neuen Fenster aufmachen lassen, nur nimmt er mir das OriginalBild, was teilweise natürlich zug groß ist...
    Deshalb will ich ATPhoto sagen, nimm net das Original sondern ein skaliertes zb Medium(?), nur wie sag ich ihm das??

    So, sieht der Link zur Zeit aus:

    Code
    <a href=""
                       tal:attributes="href string:${photo/absolute_url};
                                       title title;
                                       rel python:'lightbox[' + object_title + ']';"
                       tal:content="structure python:photo.tag(scale='thumb')" />


    2te Frage:
    Wenn ich ATPhoto sage, exportiere dieses Album, tut er das zwar brav, aber immer unter dem gleichen Namen! Soll heißen beim entpacken der .zip Datei, habe ich nur mehr eine Datei?


    Danke schon mal :lol:

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 2. August 2006 um 15:58
    • #2

    Hallo,
    die erste Frage hat sich bereits erledigt, ging dann eigentlich ganz einfach, musst wohl nur etwas essen gehen.... :lol:

    So gings...:

    Code
    <a href=""
                       tal:attributes="href string:${photo/absolute_url}/image_large;;
                                       title download;
                                       rel python:'lightbox[' + object_title + ']';"
                       tal:content="structure python:photo.tag(scale='thumb')" />

    Die 2te Frage bleibt allerdings noch...


    Und wie kann ich Plone bei einen href-Attribut sagen, er soll aus dem Ziel Bild einen Download machen, und es nicht öffnen?

    thx

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 2. August 2006 um 22:06
    • #3
    Zitat von mgraf


    Die 2te Frage bleibt allerdings noch...


    Und wie kann ich Plone bei einen href-Attribut sagen, er soll aus dem Ziel Bild einen Download machen, und es nicht öffnen?

    thx

    Code
    tal:attributes="href string:${photo/absolute_url}/download;;


    :D

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • mgraf
    Meister(in)
    Beiträge
    316
    • 3. August 2006 um 09:36
    • #4

    Ah, doch so einfach.... ups, hätte ich jetzt nicht gedacht... :kopfpatsch:

    Ich wollte schon mit Python ein "Content-Disposition Header" Skript schreiben.... :cry: :wink:

    Danke, Torty :danke2:

Tags

  • bilder
  • link
  • problem
  • fenster
  • href
  • code
  • tag
  • bild
  • download
  • datei
  • essen
  • absolute
  • load
  • ring
  • box
  • photo
  • string
  • attribut
  • thumb
  • python
  • name
  • plone
  • lightbox

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche