• Hallo liebe Ploner,

    ich möchte auf meiner Ploneseite gern heisse News einbinden, habe mir dazu das CMFSin Product runtergeladen, aus den heisse newsfeed link in die Config eingefügt:
    heisse=http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf

    anschließend und combined feed:

    heissenews=heisse

    und den Link für die Box im rechten Slot habe ich ebenfalls gesetzt, nun wird mir heissenews zwar angezeigt, jedoch keine aktuellen News. wenn ich auf more klicke, dann gelange ich auf eine Seite, dort steht dann keine News items found in this feed.

    Muss ich irgendwo nochmal eine Updatehäufigkeit angeben, kann ich das Update eventuell auch irgenwo manuell anstoßen?

  • Nachdem ich mit dem CMFSin nicht zu gewünschten Erfolg gelangt bin, habe ich das Product PloneRSS installiert, allerdings kommt es hier ebenfalls zu Fehlermeldungen:


    Traceback spuckt folgendes aus:

    Ich habe dieses Product mit Hilfe des Installationsservice unter Konfiguration "hinzufügen und Entfernen von Producten" installiert, die Installation verlief auch reibungslos, jedoch taucht dieser Fehler auf, wenn ich auf neuen Artikel erstellen --> rss manager klicke und diesen dann speichern möchte.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Product oder kann mir ein ähnliches empfehlen, dass ich installieren kann, um externe News z.B. von heisse oder plone.org selbst auf meiner Seite anzeigen kann?

    Schöne Grüße
    Patrick.

  • Ich kenne das Produkt nicht, aber es sieht so aus, als wenn eine SQL-Datenbank angesprochen werden will, die nicht vorhanden ist.
    Was steht denn zum Thema SQL in der Produkt-Anleitung?

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Das ist das große Problem, was ich nicht verstehe, warum gibt es denn ein Product, das auf einer extra Datenbank basiert...

    Es gibt ein sql File, in dem eine DB sowie eine Tabelle "feeds" erzeugt werden soll, doch wird das während der Installation scheinbar nicht gemacht.

    Ich habe bereits eine SQL Verbindung hinzugefügt, allerding habe ich noch nicht gefunden, wo ich eintragen kann, z.B.:
    $dbserver = 'localhost'
    $dbusername= 'xyz'
    usw...

    Somit erhalte ich inzwischen einen DatabaseError, da ja keine entsprechende DB gefunden werden kann.

    dies ist leider alles, was die beiliegende Docu hergibt:

    Ich habe mir nun den MS SQL Server installiert und werde versuchen, die DB Verbindung herzustellen.

    Für Ratschläge und Tips wäre ich euch trotzdem sehr sehr dankbar!

    beautyIAF

  • der fehler liegt, soweit ich das beurteilen kann, an der fehlenden verbindung zur datenbank...
    AttributeError: The database connection PloneRSS_SQL_connection cannot be found.

    Wenn du den MS-SQL Server benutzt, brauchst du noch nen database connector. der hier sollte für die ms sql db funktionieren.

    http://www.zope.org/Products/DA/ZODBCDA

    meines Erachtens sollte das Objekt bzw. die Datenbankverbindung in zope folgenden namen haben: PloneRSS_SQL_connection

    vielleicht hilft dir das weiter... :wink:

    mehr zum thema relationale datenbanken und zope findest du hier:
    http://www.zope.org/Documentation/…alDatabases.stx

    nur mal ne frage am rande: hat plone nicht nen rss reader direkt dabei?

    Keep it simple and stupid!