Datenbanken und ihre Tücken

  • Hallo zusammen. Bin gerade dabei eine HTML seite zu entwerfen. Auf einer seite soll Zahlencode eigegeben werden können und dieser mit den Einträgen in einer DB verglichen werden. Wenn der eingegebene Zahlencode in der DB existiert soll eine Meldung erscheinen "vorhanden" oder wenn dieser nicht existiert "nicht vorhanden". Also eine DB mit nur einer Spalte in der, der Zahlencode steht. Keine große DB. Anfangs habe ich über eine Lösung mit einer txt datei gegrübelt. Hierbei wäre aber die Gefahr einer redundanz zu groß. Also dachte ich versuch ich mein glück mit einer Access DB. Leider weiß ich nicht wie ich in PHP oder JavaScript auf die Access DB zugreifen kann um die eingabe und das eingetragene zu vergleichen. Würde es halt gerne offline quasi in einem Intranet ohne Server nutzen nutzen. Kenn mich mit mySQL kaum aus und man benötigt dazu auch einen Server der das verarbeiten kann. Oder kann man eine SQL DB auch offline nutzen? Würde mich freuen wenn mir jemand bei der Lösung helfen kann. Sitz schon seit drei wochen an dem problem. Bisher habe ich nur hilfen gefunden in dem der zugriff auf eine SQL DB erklärt wird wenn sich diese auf dem Server befindet.
    Vielleicht hat jemand einen anderen vorschlag wie ich das problem lösen könnte.

    LG GreenHorn

  • Îch fuerchte ich kann dir nur bei deinem Problem mit der DB helfen.
    Da gibt es ein nettes proramm, welches sich "xammp" nennt.
    Es ist wie ein Server, bloß das er local laeuft.

    http://apachefriends.org <= Dort zu finden! :P