Zufällige Grafik beim neuladen mit js

  • Hallöchen...

    Ich suche mal wieder etwas, :lol:
    Ich hätte gern ein js womit ich z.B. einen Header also mit fester Größe
    bei einem reload oder einem erneuten Besuch einen anderern Header angezeigt lassen kann.

    Ich habe schon gesucht aber es ist alles sehr speziefisch und verwirrend. :oops:
    Ich hoffe die Umschreibung ist ausreichend.

    Danke im vorraus! :wink:

  • mhh... sry aber das funktioniert nicht ich hab jetzt zwei gleich große test-bilder im selben verzeichnis. Ich glaube meine kenntnisslosigkeit ist es diesmal nicht. :?

  • Moin!

    Zitat von xXx_BaSStar_xXx

    Ich glaube meine kenntnisslosigkeit ist es diesmal nicht. :?

    Nein, es liegt nicht an deiner Kenntnislosigkeit.
    Vielmehr mischt GreenRover Javascript mit PHP und das kann so nicht klappen.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • probier mal dass:

    Farbenklau, Traditionsverkauf wo hört denn dieser Schwachsinn auf?
    Violett Weiss seit 1933

  • $bild[]='1.jpg';
    $bild[]='2.jpg';

    <?PHP
    $bild[]='1.jpg';
    $bild[]='2.jpg';

    srand(microtime()*1000000);
    $z_img = $bild[rand(0,count($bild)-1)];
    ?>
    </head>

    <body>

    so nun ist es ganz PHP und jo ka was das ebend für eien aktion war..

  • So, ein paar Lösungen hast du ja schon bekommen.

    Meine sieht so aus:

    Wenn du die Grafiken alle in einem (gleichen) Unterordner hast, dann kannst du den Ordner generell mit angeben, z.B.:

    Code
    document.getElementById("headpic").src = "images/" + bilder[i];

    Bei verschiedenen Ordnern mußt du die Ordner bei dem jeweiligen Bild mit ins Array schreiben.

    Die Anzahl der Bilder kannst du beliebig erweitern, einfach im Array fortlaufend weiter nummerieren. Das Script erkennt die Anzahl der verwendeten Bilder selbst und berücksichtigt alle die im Array angegeben sind nach dem Zufallsprinzip.
    Mögliche Anzahl der Bilder: 1 bis ∞

    Wenn du das

    Code
    window.setInterval("zufallsbild()",10000);


    noch irgendwo mit ins Script schreibst (außerhalb einer function!), also z.B. vor dem "//-->", dann wechselt das Bild alle 10 Millisekunden (=10 Sekunden). Dabei kann es aber bei wenigen Bildern vorkommen, daß das selbe Bild direkt hintereinander mehrfach angezeigt wird und man den Eindruck hat, das Script läuft nicht. Zum Testen die Zeit einfach mal auf eine Sekunde (Wert=1000) heruntersetzen.

    G.a.d.M.

    Ronald