Textarea: Umbruch erzwingen

  • Hallo.

    Wie kann ich machen dass bei einer Textarea der Umbruch erzwungen wird..?
    Also dass nicht so ein horizontaler Scrollbalken kommt?

    Danke.

  • Das geschiet eigentlich automatisch solange die länge des Wortes nicht die breite des Browsers übersteigt.

    anstonsten wenn du zum beispiel aus texgestalterischen Gründen einen Zeilenumruch willst

    und schon hast du einen Umbruch .

  • Nee - beide falsch, sorry...

    Hi erstmal.

    Du kannst bei einem Textarea vorgeben, wie sich der Text verhalten soll, wenn er länger als eine Zeile ist. Dabei ist allerdings Bedingung, daß im Text auch Leerzeichen und/oder Satzzeichen vorkommen, sonst kann der Browser nicht umbrechen. Auf deutsch: schreibst du "Donaudampfschifffahrtsgeschellschaftskapitänsmützenabzeichen" in ein Textfeld von z.B. 150px Breite, dann kommt zwangsläufig der Scrollbalken, da der Browser nicht weiß, wie er das Wort trennen soll.

    Das Zauberwort um den Browser zu erklären, was er mit dem Text machen soll heißt "wrap":

    Code
    <textarea name="text" wrap="virtual" cols="100" rows="10">


    Es gibt verschieden Optionen für wrap, "virtual" ist das gebräuchlichste und wird auch von allen gängigen Browsern verstanden. Dabei wird der Text automatisch hinter dem letzten Leer- oder Satzzeichen umgebrochen sobald er gegen den rechten Rand stößt. Das letzte Wort wird dann in die nächste Zeile übernommen. Das Umbruchzeichen selbst wird dabei jedoch nicht mit übertragen, manuelle Zeilenumbrüche hingegen doch. Willst du die Umbruchzeichen mit übergeben, dann mußt du warp="physical" verwenden. Bei wrap="off" erfolgt kein automatischer Umbruch und die Scroll-Leisten kommen, sobald der Text rechts anstößt.

    Nachlesen kannst du das alles natürlich wieder bei SelfHTML -> http://de.selfhtml.org/html/formulare…ereiche_umbruch

    G.a.d.M.

    Ronald