Grafiken um dynamische Inhalte

  • Hi Leute,

    Vorab schonmal sorry, der post wird ein wenig länger ^^ Wäre euch aber sehr verbunden, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet um mir aus der Klemme zu helfen ^^

    Ich habe bald keine Haare mehr, darum suche ich bei euch Rat:

    Situation:
    Ich baue eine Website mit Hilfe des CMS Postnuke auf. Zur Zeit sitze ich am Design und habe mit den erstellten Grafiken einfach ein Problem.
    Und zwar befinden sich rechts und links vom eigentlichen Inhaltsteil der Seite sogenannte "Blocks" (wer Postnuke nicht kennt). Diese Blocks können frei wählbare und daher immer verschiedene Inhalte haben.
    Nun sollen um diese Blocks auch Grafiken sein. Es gibt für die linken Boxen ein Template, eins für die center und eins für die rechten blocks.

    Problem:
    Da ich es mit dynamischen Inhalten zu tun habe, müssen die Grafiken auch dynamisch sein. Mein Problem ist nun, die Grafik immer so groß zu halten, wie der Content (also der eigentliche Block).
    Das hört sich alles einfach an, aber so ist es leider nicht ^^
    Links und rechts von einem Block sind jeweils drei Grafiken:
    Eine 'Top', 'Middle' und 'Bottom' Grafik. Nun, warum sind es drei? Ganz einach: die ganze Grafik kann ich nicht in die Länge ziehen, da sich sonst das ganze Bild verziehen würde. Also ziehe ich nur den Mittelteil in die Länge, denn bei dem macht das nichts aus, bzw das Bild verzerrt nicht.

    Hier ein Bild von soeinem Block, wie er zurzeit aussieht: Klickst du hier!
    Gesamt sind es 8 Grafiken: Eine oben, eine unten und jeweils drei an den Seiten. Wobei die obere und untere Grafik nicht interessieren, da diese funktionieren.

    Nun stellt sich immer das Problem, dass wenn sich der Block in die Länge zieht, sich auch komischerweise die Felder der Tabelle vergrößern, die eine feste Höhe angegeben haben (im Code unten zu sehen).
    Hier ein Bild dazu, das dies veranschaulicht: Klickst du hier! (das die Felder der linken Grafiken größer sind, ist korrekt)

    Hier noch der aktuelle Code, wie er im ersten Bild zu sehen ist:

    Bisher hatte ich nur eine einzige Lösung, die mein Problem vollkommen beseitigte und alle Gafiken schön anzeigte. Das habe ich hinbekommen, indem ich den mittleren Bilder (bzw den Feldern dieser Bilder) die Höhe * gegeben habe (also height="*"). Das funktioniert jedoch nicht im IE. Firefox schafft das! Ich selbst nutze ja eigentlich auch IE, aber die meißten Nutzer diese Website nutzen eben IE.

    Sorry, für den lagen Psot nochmal! Hoffe aber, ihr könnt mir vielleicht eine Lösung anbieten ^^

    Schöne Grüße,
    G-Man