html-quellcode in Forlmular-email

  • hAllo,

    ich hab da ein Problem,
    ich hab mir mit dem php formgenerator von sourceforge ein
    Kontaktformular erstellt. Dieses Formular enthält auch ein Textfeld
    wo der User seine Meinung posten kann. wenn die mail bei mir im
    briefkasten landet, steht im textfeld aber nur müll,

    ich
    bin
    neu hier. (und noch schlimmerer code)

    und der gleichen mehr, wie kann ich den fehler beheben,
    sodass die Mail vernünftig ohne dieses Kuddelmuddel, angezeigt wird,
    wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
    Best Regards, Peter

  • Das kudeluddel nennt sich HTML.

    und da wirst du wohl was am PHP code umschreiebn müßen, bzw eine anderen Formmail benutzen.

    Oder einach einen email client zulegen, der HTML kann.

  • Hallo, danke für die schnelle Antwort.
    Weiss jemand vielleicht, was ich im PHP Code umschreiben ,uss, damit die Mail als HTML-Mail lesbar ist, ohne den Quellcode?
    Hab mittlerweile was gelesen von

    encrypte'text/html' hat aber nicht funktioniert. der Text in der Textarea wird gar nicht übertragen.

    Hoffe jemand kann helfen, Danke schon mal.

  • hallo,

    danke für eure antworten
    ich benutze outlook

    >Du musst im Mailgeader definieren, dass deine email im text/html format ist

    Ich bin icht so ganz fitt damit. und wie mache ich das?
    Vielen Dank für eure Mühen
    best regards.

  • Moin!

    Du hast 2 Hürden zu überwindeen:

    1. das PHP-Script muß ein HTML-Code definieren und eine HTML-Mail erstellen.
    2. Outlook muß HTML-Mails akzeptieren (das kann man nämlich abschalten).

    zu 1: Ich erstelle die Mail-Seite immer als eigene HTML-Datei, die dann per include in das PHP-Script eingebunden wird. DAmit iich sie nicht verwechsele, nenne ich sie statt "~.html" einfach "~.inc", die Dateiendung spielt aber keine Rolle. Wichtig ist, daß sie eine echte HTML-Struktur aufweist incl. Stylesheets, pp. und dazu den richtigen Header für die Mail-Funktion, du kannst das natürlich auch alles direkt in den PHP-Quelltext schreiben:

    Die Werte der Variablen kommen ja aus dem Eingabeformular und die Variablennamen müssen natürlich stimmen.

    Nach dem Include kannst du die Mail dann versenden, wie das geht weißt du ja.

    zu 2: schau mal bei Outlook in die Sicherheitseinstellungen, ob evtl. HTML generell geblockt wird.

    G.a.d.M.

    Ronald