Beiträge von Ed Home

    Tschulligung, wenn ich widerspreche, aber es macht dann Sinn, wenn man z.B. den Counter-Anbieter wechselt und die bisherigen Besuche auf der hp anzeigen möchte, die vielleicht bei 18.562 standen, mit dem neuen Caunter wären die dann ja wieder bei 0.
    Und ja, so etwas gibt es, schau mal bei OWS z.B...

    (Und bevor nun alle über mich herfallen... ich hab schon die Gründe verstanden, warum der Counter in diesem Fall manipuliert werden soll) :wink:

    ha! Mein Thema.
    Habe gerade dieser Tage mein gesamte (!) hp umgstellt (und bin noch dabei). Also es gibt ja massig Gründe gegen Frames, aber ich finde meine Seite war vorher in gewisser Hinsicht bedienfreundlicher.
    Also man konnte sich einfach so durch die Navigation klicken, nun öfnet sich jedesmal eine neue Seite und man muss erst die Navi neu aufklapen, um an die Untermenues zu gelangen. Besagte Navi wird mit Hilfe von SSIs eingefügt (ServerSideIncludes) War auch neu für mich, aber ich denke, ich habe es hinbekommen. Sieht jedenfalls im Design um etlichess besser aus, das wäre so mit Frames nicht realisierbar gewesen.

    Bei der Gelegenheit habe ich auch die Tabellen ausgemistet und alles auf div-layer umgestellt, das macht den Quellcode so um etliches schmaler.
    Zwei, drei Unter-Seiten habe ich, da werde ich die Frames beibehalten, ansonsten wäre das eine Zirkelei mit Seiten in neuen Fenstern öffnen etc. , da ist ein Frameset doch bequemer.
    Nur mal als Beispiel der WeinGlossar, der hat exact drei Seiten und das im Frameset. Ich wage nicht zu zählen wieviele Seiten das würden, wenn die als Tabellen/Layer geschrieben würden, nee, da stimme ich dem Admin zu, da machen frames Sinn.

    Ja, und deshalb habe ich eben auch nicht abgestimmt. Frames im Prinzip Nein, Aber.... ist hier meine Antwort.

    Zitat von odyssee

    ja, aber der trick ist ja, dass es kein link sein soll .. das ist ja mein Problem .. ich kann links ja mit Eigenschaften versehen,

    ^^ das ist die page, soweit sie jetzt fertig ist und die schrift über der navigation soll halt verändert werden von schwarz in weiß ..

    wie schön, der quelltext sagt dir alles, was du wissen musst, schaumal:

    Code
    <span class="Stil1">Page</span>

    Da ist ja deine class (Stil1), der gibst du nur noch im style color Farbe und das war es schon. 8)

    die grüne Farbe ist übrigens eine grafik die im tabellen-td liegt.
    Was willst du eigentlich ändern? nur die Schriftfarbe (span-class), oder auch den TabellenZeilenHintergrund?
    Hätte diese specielle Zeile eine Classe könnte man das in einer Zeile im style ändern, so wirst du wohl entweder... nein.. es gibt zuviele Möglichkeiten,, was soll ich mir hier die Finger wundschreiben, wenn ich gar nicht weiß, was eigentlich gewollt ist. ;)

    ps: font-weight:none :?:

    Hier ist mal ein Link über CSS http://www.css4you.de/trickkiste/index.php

    was soll das denn für eine pseudo klasse sein?

    Code
    a:topic

    du gibst deiner Überschriift eine Klasse (hier headline) :

    Code
    [url='dein.link.html']Überschrift[/url]

    und im css-style vergibst du die gewünschte Eigenschaft
    so, wie Rocco das hier auch schon beschrieben hat:


    Code
    <style type="text/css">
    .headline { color:#008284;}
    </style>

    das geht über die CSS-style Anweisungen. Ich habe nur die erste Seite gesehen und denke, dieser codeschnipsel tut es für den Anfang:


    Code
    .catbg,td {background-image:url(http://portal.boxerzucht-dortmund.de/assets/images/Community2.JPG);}

    also die Tabellen-Zeile TD und die CLASS .catbg (Da, wo 'Warnung!' drinsteht) werden so mit der Grafik versehen. Was sich im Foren - Inneren noch an seltsamen Dingen befinden, kann ich so nicht sagen. Also am Besten schauen, wo es nicht färbt und wenn es geht das Element über die Klasse ansprechen, also bei style im header mit Komma getrennt dazuschreiben.
    War das einigermaßen verständlich?
    greetz ed

    Beatz... Baukasten... nix mit aufm Rechner.

    Aber um die Ordnerweise downzuloaden würde ich tatsächlich FTP vorschlagen, das geht sogar ganz fix mit dem InternetExplorer, Reini. Musst du nur schauen, dass die OrdnerAnsicht für FTP ein Häkchen hat (unter Extras,Internetoptionen, Erweitert), und rausfinden, wie deine ftp-addi lautet.

    Um wieviele Seiten handelt es sich denn? Kannst du da vielleicht auch etwas mit 'Seiten offline verfügbar' machen und das ganze über 3 tiefere Ebenen?

    Zitat von Anonymous

    Ich hätte noch eine Frage,
    wo müsste man den den code beim Rapidforum einbauen? :oops:

    Das wird dort auch nicht wirklich klappen, denn sobald die Seite wechselt, so wie hier, wenn man in die Beiträge springt, dann ist der Sound weg...

    Ein einfacher Link auf deine Musik-Datei wäre ein Anfang, da kann jeder selber entscheiden, ob er bedudelt werden möchte, oder nicht und seinen eigenen Player einsetzen.

    Wozu denn mit JavaScript, wenn's auch mit purem CSS geht??

    Hier nur mal als Beispiel auf die Schnelle:

    Tabelle mit Links

    Zitat von gaum


    bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es sich um einen bug handelt, man bekommts nämlich definitiv nicht weg.

    der gaum

    Habe mal ein wenig damit rumgespielt. wenn du den input nicht in eine eigene TD packen willst, dann geht es vielleicht so. Sieht witzig aus, aber funzt. :

    im Pop-Up: den link mit JS-verweis versehen

    Je nachdem welches Fenster im Vordergrund bleiben soll:
    parent/opener.focus();
    oder popup beim anklicken schließen:
    parent.close();