Beiträge von Ed Home

    Fakten:
    . du hast ein frameset.
    . links die navi
    . rechts eine Seite mit einem iFrame und einer starttseite darin
    -
    . dann klickst du in der navi einen link an
    . der sich rechts im frame in dem iframe öffen soll.
    . richtig verstanden?.

    Die billigste Lösung wäre dann, im Frameset eine ganz neue Seite aufzurufen, mit einem neuen iframe, welches dann die Link Seite enthält.
    Falls das anders gehen sollte, dann habe ich noch nicht davon gehört, oder es müsste gescriptet werden.

    Zitat

    Bei Zuwiderhandlung werden die Einträge ohne eine Mitteilung gelöscht.

    zum Beispiel. Ist nur ein ganz persönlicher Eindruck.
    Aber das Ganze soll wohl eh eine abschreckende Wirkung haben. :roll:
    (Denke mal, du wirst etliche schlechte Erfahrungen hinter dir haben)

    Aber wie gesagt, die Idee einer solchen Link-Seite ist prima.

    greetz ed

    In der linken Navi ist das GIF oben links im FireFox abgeschnitten (bei height=10 logisch, das Bild ist 70) außerdem ist das Datum unter der Navi auch nur sichtbar für IE. (liegt am 'document.ALL...' im script)
    a: hover wird nur im IE ausgeführt. (Hast du auf die Reihenfolge geschtet? (link.visited.hover.active)
    Und der Doctype fehlt auch... der validator meckert in 18 Fällen.

    Aber ansonsten gefällt mir das Ganze von der Idee, der Aufmachung und vom Design.... und zu der Bedienbarkeit gibt es auch keine Klagen von mir.
    (Die Regeln sind für meinen Geschmack etwas zu rüde)
    Ja, ist recht nett gestaltet. :)

    wunderbar.. eine nette schwarze Seite.. denn mehr sehe ich da nicht.
    Ich weiß, es soll kein Minimalismus deinerseits sein, ich habe nur Flash grundsätzlich abgeschaltet.. Und das war dann die page für mich... ich seh schwarz.

    Habe eben das Gästebuch-script editiert Kannst du so übernehmen.

    Wie geht das mit dem code.. ? Ganz einfach.
    Weiter oben habe ich ja beschrieben, wie der Link aussieht.
    Nun hast du viele Links auf der Seite.
    Diese habe ich in einem div-container zusammen gefasst.
    also DIV auf, <div> Links rein </div> DIV zu.
    Dieser container hat einen id- (idenity) namen, hier navi (<div id="navi">).

    Diese id kann ich über den css-style (oben auf der seite, zwischen style und /style) ansprechen. Sieht so aus: #navi { farbe, hintergrund größe etc...}

    Was du nun tun musst:
    Packe die Links, die du auf den anderen Seiten haben willst auch in einen solchen container (oder kopiere den container von der ersten Seite und lösche die links raus, die du nicht drin haben willst, obwohl ich es vorteilhafter fände, wenn alle links von allen Seiten zugänglich wären. Angenommen ich habe mich durchgeklickt und will von den Ölbildern zu den Aquarellen, dann muss ich erst wieder zur startSeite zurück).

    Die style Angaben hast du ja schon auf den Seiten... weiß nur nicht, wie die vielen unnötigen Blockquotes auf das Ganze reagieren.. lol.

    Wenn du später mal 'perfect' bist, packst du die ganzen styles in eine extra Datei und verlinkst diese auf jeder deiner Seiten. Wenn du mal etwas ändern musst, dann nur in einer einzigen Datei. :)

    ich hatte das Ganze gestern abend (oder war es schon heute morgen) kurz in mein eigenes guestbook-Template geladen, und da sah alles ok aus. Aber der hat natürlich die Graphiken nicht geladen..
    GeoCities-Graphiken kann man nur auf GeoCities Seiten bewundern. Du müsstest dir die drei graphics auf einen anderen webspace laden und von dort verlinken. Bevor ich meine eigene Domain hatte, habe ich webspace von Arcor.de genutzt. Oder versuchs mal mit dieser addi: http://rattarium.net/angel/flower1_bar.jpg (einfach diese Adresse mit der geocities-addi für den Balken austauschen)
    oder warte kurz, ich werde das gb-scipt oben editieren, dann sollte es gehen..

    ----

    Ahh.. DIE Blume war es:

    Code
    [url='http://www.onlinewebservice6.de/gastbuch.php?id=83918'][img]http://de.geocities.com/anglecaro/image/flower1_blank.jpg[/img]Gästebuch[/url]

    Kurze Erklärung:
    http://... das ist die URL, die Adresse, die in der browserbar erscheint.
    Ein Link, also ein Verweis wird mit den html-Tags: (anchor reference) ... anklickbar und mit geschlossen. Dazwischen kann Text stehen und/oder ein Bild.

    Keine Angst, als ich ins internet startete, wusste ich rein gar nix.. das kommt mit der Zeit.

    Die zweite Seite.. hmm.. weiß nicht... Wäre es schlimm, wenn du dort English schreiben würdest? Oder manche schreiben dort so etwas wie : "Das bin ich" .. oder so..
    greetz ed

    Die Einträge hast du ja schon, wie ich sehe. meinst du mit button den "Blumen-link?"

    Hier habe ich dir mal die Linie eingebaut:
    Mach am Besten von deinem Original Template eine Kopie (alles markieren, kopieren und als..text-oder html-datei speichern. Ich weiß nicht, ob das so 'rüberkommt, wie ich mir das denke.
    Dann diesen Quelltext hier kopieren und in dein Template einfügen.
    Würde mich freuen, wenn es so hinhaut :)

    edit.. : so, mit der geänderten URL der graphicen sollte es dann gehen. Versuchs noch 'mal. greetz ed
    2.Edit: nun ist auch hier ein unterer Rand an der Blume. :)
    3. edit.. seufz... stehe heute etwas neben mir.

    Zitat von angel

    ich glaube ich habe es geschaft.
    habe noch eine frage :oops: überlege ob ich mir ein gb von 1-2-3- holen soll. kann ich meine farben und trennlinie auch benutzen?? gehen mir mein jetzigen einträge verloren? ich bekomme kein e-mail benachrichtung bei einem neu eintrag, obwohl ich das an gegeben habe. bin doof ich weiß und ich nerve aber wer viel fragt lernt oder??? :lol:

    Kenne mich weder mit dem Yahoo-dings noch mit 1-2-3 aus, aber ich schätze, die alten Einträge müssten vielleicht von dir per Hand eingefügt werden. Ich benutze ein GB von OWS, das kann ich im Design völlig anpassen. Da könnte man dann auch diesen Balken und den Hintergrund einbauen. Aber es gibt sicher etliche Anbieter, bei denen das auch gehen mag.
    Dummheit ist zum Glück ein temporärer Zustand und kann durch fleissiges DazuLernen kompensiert werden ;) 8)

    Zitat von angel


    iich danke dir das mein bilder dir gefallen. ich male erst seit leztem jahr und das noch mit einem handycap ( ich habe arthrose in den händen )

    gruß und :smilie045:

    Hab auch ein Handicap - ich habe 2 Kinder.. , eigentlich 3, wenn ich meinen Mann dazurechne :wink: Würde gern mehr Zeit dafür finden, aber irgendwie sind 24 Stunden zu kurz für das volle Programm.. seufz.


    Zitat

    kann ich den code für die anderen seiten auch verwenden???hätte ich den kleine auch nehmen sollen???


    Für deine anderen Seiten müsste das dann jeweils angepasst werden. Der Navi Block zum Beispiel.. könnte in jede Seite eingefügt werden, bis jetzt sieht der immer anders aus.. lol.
    Der kleine 'code' ist für das Gästebuch. Ich weiß nicht inwieweit du bei Geocities darauf Zugriff hast. Schau noch mal, wie ich es oben im thread beschrieben habe und falls etwas unklar sein sollte, frag ruhig. Wir haben alle mal angefangen.

    greetz ed

    Zitat von angel

    ES hat geklappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Na fein... Dann zum nächsten Punkt. Das Gästebuch
    Gib dem ersten table eine id (<table id="main" width=600 ... )
    und füge diesen style-text im head-Bereich ein:

    Code
    <style type="text/css">
    <!--
     #main {margin-left:180px;}
    -->
    </style>


    Das schiebt den ganzen 'Tisch' um 180pixel vom linken Rand weg.

    So, und den Quelltext von deiner start-Seite habe ich auch ein wenig bearbeitet, es ist ja unglaublich, was frontpage sich so leistet, der macht ja glatt font-tags nicht nur um Bilder, sondern sogar um Text-Umbrüche...
    ich habs hier als Attachement, mal sehen ob es das tut..., sonst poste ich kurz den code.

    Edit: war ja klar.. also hier die Seite im Quelltext:
    Edit 2...: oups.. war ein kleiner Fehler im style für das guestbook. sorry, so isses jetzt aber richtig.


    ps: mir gefallen deine Aquarelle am Besten.


    Stirnpatsch.. ach.. Documenten typ... als Anfänger nimm am besten html4.01 transitional.
    Und was soll dieser Blödsinn?:

    Code
    ONCONTEXTMENU="return false" ONSELECTSTART ="return false" ONDRAGSTART="return false" ONSCROLL="return false"


    Lütfen <--- das ist auch niedlich.. ähhh türkisch. 8)

    Zitat von angel


    Bin w.halb Deut.halb Ami, komme aus Hessen und mache zum erstenmal einen HP.
    Angel

    Hi Angel.. kein Problem.. nobody is perfect ... ;)

    Was stört dich am Gästebuch? Beschreib mal genauer... (es sieht allerdings seltsam aus, wenn der browser nicht die volle Bildschirmbreite hat) Habs allerdings nur überflogen.

    zu deinem Link Problem.. du hast ein Frameset. Und der Link ist irgendwie verhunzt

    Code
    [url='de.geocities.com/anglecaro/index.html'][/url]<font
                color="#8O8OOO" face="Arial"><u>Home</u></font></a>

    und so sollte er ausehen:

    Code
    <a href="de.geocities.com/anglecaro/index.html" target="_top"><font
                color="#8O8OOO" face="Arial"><u>Home</u></font></a>