Beiträge von Noobie
-
-
-
-
jop
also wie folgt,
Ist ich möchte folgendes, wir haben einen internen bereich in dem wir auch interne news schreiben. nun ist es so:- möchte die news aus dem intern auch auf meiner homepage haben
geht das???- ja?? dann bitte mit code
- und habe mir folgendes überlegt ist es nicht möglich mit php
automatisch text in eine datei schreiben zu lassen??? (text aus dem
internen bereich)- und diesen text dann wieder auf meiner Homepage ausgeben zu
lassen??- oder lieg ich da falsch???
-
-
-
-
-
-
hi ihr
ich würde ganz gerne auf meiner hp nen news berich über rss feeds einbinden.
hab da auch schon so ca. das gefunden was ich suche
XML- <?xml version="1.0" standalone="no" ?>
- - <rssreader>
- - <feeds>
- - <item>
- <language />
- <group>German news</group>
- <title>tagesschau im Internet</title>
- <link>http://www.tagesschau.de/xml/tagesschau-meldungen/</link>
- </item>
- - <item>
- <language>de</language>
- <group>German news</group>
- <title>SPIEGEL ONLINE</title>
- <link>http://www.spiegel.de/schlagzeilen/rss/0,5291,,00.xml</link>
- </item>
- - <item>
- <language />
- <group>German news</group>
- <title>News-Ticker.org</title>
- <link>http://news-ticker.soellner.net/rss/news.rdf</link>
- </item>
- - <item>
- <language />
- <group>German ICT news</group>
- <title>Stern.de Newsfeed -Computer & Technik</title>
- <link>http://www.stern.de/standard/rss.php?channel=computer-technik</link>
- </item>
- - <item>
- <language>de</language>
- <group>German ICT news</group>
- <title>Tweaker.de News</title>
- <link>http://www.cs-welt.de/hosting/tweaker/news/rss_news.php</link>
- </item>
- </feeds>
- </rssreader>
nun hab ich aber lkeider keine ahnung wie ich denn das nun einbinden muss......das wird irgentwie nirgents wo erklärt
kann das sein, dass ich die angezeigten news selber formatieren muss??
ich bekomm da keine vernünftige anzeige hin
-
jaja schon klar.....ich dachte nur so wie das rüberkam....
naja ich dachte du hast mir gesagt so nach dem motto......hier haste was aber besser du lernst erstmalweißt wie ich das meine....war nicht böse gemeint.....
-
hey ihrs hoffe ihr hattet alle ein schönes wochenende...
hey danke webbie....haben wir uns also doch noch irgentwie verstanden.
ich werd das gleich mal ausprobieren und dir sagen ob es hingehauen hat.
du hast echt was drauf....also ich wäre soooo nicht drauf gekommen dankeschön
-
hmm wenn du die frage erwartet hast war hat ja anscheinend deine antwort schon darauf hingezielt oder
nein mal im ersnt.....ich habe ahnung von html.....hab schließlich schon genug damit gearbeitet.....also kannst du dir sicher sein, dass mir die seite und auch die inhalte von selfHTML durchaus vertraut sind.
dennoch zielt das nicht auf meine frage. wenn ich hätte lesen wollen hätt ich nicht hier im forum posten brauchen. ich wollte einfach nur nen einfaches script, so wie es hier unzählige gibt und keinen buch hinweis.
hatte halt gedacht jemand hat hier etwas passendes für mich....so wie es schon oft genug der fall war.......
naja danke dir für deine hilfe
-
hmm ich glaube du kannst oder willst mich nicht verstehen.
irgentwie kommen wir da nicht konform. ich MUSS es in html machen, das ist die vorgabe und punkt. andere möglichkeiten habe ich nicht.
wichtig ist halt nur, dass die ordner die ich verlinkt habe immer in einer einheitlichen ansicht (ansicht: liste) erscheinen. unabhänging von dem user der dieses scheiß handbuch öffnet. da will oder besser wollte ich NUR wissen wie ich das realisieren kann.
die art der ordneransicht ist immer USER GEBUNDEN und somit würde meine einstellung der ansicht liste ja nicht bei einem user laufen der als ansicht in den ordneroptionen "symbole" gewählt hat.
also nun noch mal gaaaaaaaaaaaaaanz einfach. ich will dem user an eine ordneransicht festnageln. egal wer das handbuch öffnet, es soll die ornder mit der option ansicht liste anzeigen. unabhängig von seiner individuellen ansicht.
-
also ich glaube jetzt verstehst du mich tatsächlich. aber ich wills nochmal versuchen etwas genauer zu erklären
ich setze ein orgahandbuch fürs intranet um. in diesem handbuch sind jede menge ordner und pdf's. was ich also nun bruache ist folgendes. die pdfs werden in dem mittleren frame angezeigt....weil ich die ordner einfach nur verlinkt habe ist die anzeige aber an die ordneransicht gebunden. das meint, wenn ich bei mir als ordneransicht liste habe wird bei mir im orgahandbuch der inhalt auch als liste angezeigt.
sollte nun aber ein anderer user dieses handbuch öffnen und hat als ordneransicht die option symbole oder kacheln würde er das ja dann auch so dargestellt wiederfinden.
und da liegt nun das problem....ich will dem einzelnen user...egal an welchem netzwerkrechner er sitzt die ordneransicht....zumindest für das handbuch vorschreiben können......und weiß immernoch nicht wie das gehen soll *heul*achja schöne grüße an den wulferner hals *gg* ---- man kann auch anderst al im internet surfen
-
das ist doch schon fast das was ich suche
jetzt nur beides in einem...
also ich möchte das sich ein fenster auf macht
und das fenster wo der link ist zum neuen fenster soll sich schließen...
-
ja in was willste denn das haben java oder php oder in was
-
ja das kannste so machen... mit dem menü... das geht auch
am besten fengst du an zu lesen bei selfhtml gib das einfach mal bei google ein...
cya noobie
-
also pass auf..
die leutz öffnen einen link der auf einen ordner verweißt. der öffnet dann in einem frame denn die oderner ansicht von windows... da ich diese aber nicht einheitlich festlegen kann wollte ich fragen ob es denn nicht was für html/ java / oder sonst was gibt mit dem ich das einheitlich (ANSICHT des Ornders festlegen kann )
danke schon ma noobie
-
mion erst mal die zeit muß sein.
also ich brauche ein script am besten java.
mit dem ich das aktuelle fenster schließ (geht auch wenn ich das fenster bestimmen muß) und das mir dann ein fenster wieder auf macht.das wars schon...
also dannn schon mal danke für eure hilfe...
cya noobie