nur kann ich mir vorstellen, das nicht jeder weiß wie das geht.
Beiträge von eMNeM
-
-
Für andere die auch ne möglichkeit suchen und auf diesen Post stoßen
Zuersteinmal muss ich ein paar Sachen vorweg erklären:
Wofür könnte man das gebrauchen? z.B. um einem iframe welches sich in der
nächsten Seite, die z.B. per Link geöffnet wurde den Inhalt, welches es darstellen soll
zu übergeben. Das macht vorallem dann Sinn, wenn man ein fertiges Workaround hat
und dieses als Popup dient, so kann man ganz bequem den inhalt mit dem Link übergeben.Aber Achtung die Seite, in die Variabeln übergeben werden sollen muss eine php sein,
da wir ja hier in meinem Beispiel, die Variabel serverseitig verarbeiten müssen.Hier unser Link, in dem wir unsere Variabel mit unterbringen:
Link1"href" ist der Befehl womit wir angeben was geöffnet werden soll.
"target" sagt dem Browser wo dieser Link geöffnet werden soll.Ein " ? " trennt unseren seiten Namen von der Variabel " test=ja " ist die Variabel, jede
weitere Variabel trennen wir dann mit dem " & " von der vorherigen z.B. so:
LinkSo nun brauchen wir auf der Empfängerseite noch einen Befehl der unsere Variabel
ausliest:
<?php echo "".$_GET['test'].".php" ?>"echo" ist nötig damit das ganze auch als, sag ich mal leicht gesagt, als zeichenkette zu
sehen ist.
"['test']" ist die Variabel, der Wert würde nun lauten " ja ".So und das könnte man nun bei unserem iframe mit einbauen:
src="http://www.allonpage.de/vwar/extra/<?php echo "".$_GET['test'].".php" ?>"Das würde nun bedeuten das unser iframe diese Seite anzeigt:
http://www.allonpage.de/vwar/extra/ja.phpSo ich hoffe ich kann damit anderen behilflich sein.
so far eMNeM [z] |-IMPULZ-|
http://www.z-impulz.de -
jau, ich geb die suche auf und werd das mit php machen. ich meld mich
-
ja php ist kein Problem :), anfangs dachte ich mir so könnte ich schnell fertig werden, ein workaround und dann die seite mit dem entsprechendem link füttern und gut ist, leider ist daraus ja nun nix geworden, statt dessen verbringe ich meine zeit mit google um ne möglichkeit zu finden...
Auf der index include ich alles und für verschiedene Links brauch ich ne art outside, darum der umstand...
wenn keinem ne idee kommt, werd ich wohl nochmal alles neu aufbauen müssen -
-
Guten Tag zusammen.
Ich hab das Problem, das ich einen Link in einem neuem Fenster öffne und in dieser neu geöffneten Seite das iframe ansprechen möchte.
Innerhalb einer Seite ist das kein Problem über target="irgendwas". Ich hab lange gegoogelt und mir fallen auch nicht so recht neue Suchbegriffe ein.Nur nochmal zum Verständnis:
MenüLink1
Link2
Link3"Klick auf z.B. Link1"
Neue Seite oder Tab öffnet, in diesem gibt es ein iframe z.B. mit dem Namen HALLO
und in diesem HALLO möchte ich den innhalt ändern.
Ob es eine Lösung gibt weiß ich nicht, vllt mit java oder irgend einem kniff, ich bin für jeden Tipp dankbar.