Beiträge von Darkxor

    Ich glaube ja. Jedoch gibt es da so viele Lücken, Verzweigungen und Wiedersprüche, dass ich da ziemlich verwirrt bin. Wenn zum Beispiel in den AGB steht es besteht eine 14 Tage lange unverbindliche kostenlose Nutzung und dann weit unten steht. Sobald das Programm gestartet wird, gehen sie den Vertrag ein... oder so. Dann ist das nicht nur ein Wiederspruch, dann kommt noch dazu, dass die Wiederrufsbelehrung gesezt werden muss und diese ist im Internet glaube wieder anders. Als ich mir Webspace gekauft hatte stand dort, wenn sie diesen Service direkt anfordern entfällt ihr Wiederrufungsrecht. Gesetzlich ist aber vorgeschrieben, dass egal wobei man 14 Tage Wiederrufungsrecht in Verträgen hat. Was ist nun richtig und rechtlich gesehen ok?

    Du siehst es ist ganz schön kompliziert und manch einer denkt sich vielleicht, da komme ich eh nie mit in Berührung, jedoch geht das schneller als man denkt. Ich passe zwar bei sowas gänzlich auf doch wie ist das wenn sich die AGB ändern oder ein seriöser Anbieter zum unseriösen Abzocker wird...

    Das Beste was ich bisher gefunden habe ist http://www.e-recht24.de/news/ jedoch finde ich das noch viel zu unübersichtlich und fände es gut wenn es ein "tutorial"artiges in beispielsweise kapiteleingeteiltes Medium gebe, wo sich auch Anfänger die damit nicht gleich zum Rechtsanwalt werden wollen sich über ihre Rechte informieren können.

    Sowas verwirrt mich zudem als wäre eine Gesetzesgebung nicht schon kompliziert genug ^^.
    Nunja ich frag mich schon wie das alles laufen soll. Da muss es doch ein genaues System geben. Immerhin hat ca. jeder zweite Deutsche einen Internetanschluss und kann somit in jedem Land dieser Welt beispielsweise einen Webspace kaufen. Nun macht er dies per Einzugsermächtigung und da muss es doch irgendwelche Gesetze geben wie das geregelt wird, dass die dir dein Konto nicht blank machen oder das Beispiel ist jetzt vielleicht zu klar. Aber wieviele ahnungslose Nutzer gibt es die heute noch auf diese Nachbarschaftssachen reinfallen (http://www.elexpress.de/archives/2008/…terstutzt-wird/).

    Und wozu ist eine AGB Berechtigt, was darf darin rechtlich abgesichert werden und was nicht...

    Hallo,
    gibt es eigentlich Aufklärungsseiten oder sogar Dokumentationen darüber,
    was man im Internet für Rechte hat. Ich frage mich immer wie leichtsinnig
    manche in Punkto Webseiten/Downloas/Ausführung der Programme sind,
    jedoch merkt man schnell wo seine eigenen Wissenslücken sind, welche ich
    sehr gerne stopfen würde.

    Stichwörter:
    Wiederrufsbelehrung (was diese für rechtliche Zwecke und Ausnahmen hat, welche Folgen es gibt)
    Einzugsermächtigung (wie diese im Internet geregelt wird und )
    AGB (welche rechtlichen Aspekte sich da verstecken können und was sie bewirken können)
    Impressum (Welche Pflichten es gibt, welche rechtliche Folgen eines haben könnte)
    Mahnung (Was das ist, von wem diese verfasst werden)
    Alter (bis zu welchem Alter man in Punkto Verträgen geschützt ist usw. ich denke mal man kann einem 14 Jährigen nicht Geld abverlangen wenn er nichtmal weiß was er da macht und das es etwas kostet)

    Allgemein kamen mir diese Fragelücken nachdem ich in einem Blog einen Artikel laß, welcher auf eine Forumsdiskussion verlinkte. Da merkte ich schnell, das ich in dem Punkto noch ziemlichen Lernbedarf habe.
    (Forumsdiskussion: http://www.netzwelt.de/forum/vermeint…angenommen.html)

    Dürfte doch in Sinne von jedem sein, dass jeder in seinem Recht aufgeklärt ist oder? :wink:

    Code
    wenn man sowas kennt. ich glaub wennst nen baukasten-typ des wort
    wysiwyg hinwirfst (auch ausgeschrieben) wird er erstmal doof schauen.


    Naja ich kenne ehrlich welche, die noch nichtmal mit diesem Homepaghe Baukastensystemen klar kamen.
    Ich hab ebenfalls auch schon mal Internetseiten gesehen da wurde als Bildadresse C:\Dokumente und Einstellungen\name\bild.png eingegeben.

    Hallo,
    aber der letzte hat sich als Fachinformatiker für Systemintegration Bewerboben und macht jetzt auch die Ausbildung. Mir wäre es ja peinlich wenn der Geschäftsführer gegoogelt hätte und dann so ne Homepage vorfindet. Dieses Blinkblink finde ich absolut schrecklich und ich denke mal, man kann auch ziemlich ohne HTML Kenntnisse und ohne Baukasten, wo man dann Werbung auf seiner Seite hat sehr tolle Internetseiten erstellen.

    Ich zum Beispiel weiß nicht ob ich sagen kann, dass ich HTML kann, ich habe damals doch auch mit Namo Webeditor und Adobe Photoshop angefangen. Man merkt zwar wie schlecht dabei das HTML ist, aber es ist immer noch sehr anschaulich. Ich habe zwar auch erst daran gedacht, dass es viele wohl einfach nur ne Zeigewebseite haben wollen, jedoch dachte ich, dass es sich mittlerweile wieder gelegt hat, denn wenn berühmte Webseiten ein hammer Design vorlegen, sehen die eigenen Seiten doch schnell schrecklich aus. Jednefalls war das mein Gedankenweg.

    Hallo,
    oft finde ich heutzutage noch wirklich schreckliche Internetseiten,
    ich verstehe nicht, wie die Betreiber daran überhaupt Spaß,
    haben können bzw. damit leben.

    Ich weiß jetzt nicht ob es angebracht ist diese noch zu posten, jedoch
    um denen keine Backlinks zu geben habe ich es vorsichtshalber mit lix.in verschlüsselt.

    http://lix.in/4c37d2ac
    http://lix.in/be18fdf2
    http://lix.in/8a755edf

    Was meint ihr dazu?
    Setze ich oder auch viele andere einfach einen zu hohen Standart?

    Hallo,
    vorweg sage ich mal, dass ich nicht im geringsten Sinne mit deren Verfolgung ein Problem habe.
    Ich habe ein Musikabo, mitdem ich legal Musik runterlade.
    Mir geht es hier rein um die Diskussion ob ein Boykott Sinn machen würde oder nicht.
    Zusätzlich meinte ich es mit der Zeit eher anders.
    Es müsste Methoden geben, dass die Musikdatein nicht mehr verbreitet werden können, wenn ich
    die Banner der CCC jetzt richtig interpretiere.
    Aber ihr habt da schon recht.

    Da stimme ich synaptic zu. Mich würde es zwar nicht interessieren, aber wie synaptic schon sagte, würde ich da ein spezielles Game für anfertigen. Muss ja auch nicht Flash sein, ein kleines C++ Game dürfte da auch im Prinzip von Morhun funktionieren, vielleicht sogar so, dass ein Vogel angezeigt wird.
    Jedoch die Egoshooter Variante erscheint mir viel zu unkompliziert als, wenn dann einer daran interessiert wäre. Eine Belohnung sollte es auch geben, wie zum Beispiel ein Banner für einen Monat und eine Eintragung in eine Liste...

    [Blockierte Grafik: http://www.ccc.de/campaigns/music/boykott3.gif]
    Die Musikindustrie ging nicht mit der Zeit, aber wir, warum ist das illegal?

    Diesen Satz konnte ich formulieren, nachdem ich folgenden Text gelesen habe:

    Zitat

    Nach der Klage der IFPI gegen einzelne Tauschbörsennutzer fordert der Chaos Computer Club zum Boykott der von der IFPI vertretenen Plattenfirmen auf. Die Branche solle nicht den Nutzern die Schuld geben, wenn sie selber den Beginn des Informationszeitalters verschlafen und es versäumt hat, ihr Geschäftsmodell an die digitale Welt anzupassen.


    http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry

    Ich habe ehrlich gesagt noch nie darüber nachgedacht. (Aus dieser Sichtweise.)
    Klar hat jede Seite seine Argumente, doch sollte man jede Seite berücksichtigen und nicht
    einfach denen mehr glauben, die mehr Macht oder Geld haben.

    Dieser Beitrag dient ausschließlich zum Anstoßen der Gedanken und der Eröffnung über die Frage ob es wirklich eine klare Antwort geben kann auf die Frage ob das Kopieren von Musik nun illegal sein sollte oder nicht.


    Musikindustrie könnte sagen:
    So wie ihr Texte schreibt, haben wir unsere Aufnahmen, die unser geistiges Eigentum sind.
    Ein (illegaler) Filesharer könnte sagen:
    Die Musikindustrie konnte ihre Stücke nicht an die heutige Zeit anpassen und ist somit keineswegs auf die heutige Zeit und deren Möglichkeiten vorbereitet.

    Jedoch wenn wir bedenken, was im Internet los wäre, wenn es nichts illegales gäbe, was würde dann passieren. Textklau usw. jedoch darf man in diesem Gedankenweg nicht die andere Seite vergessen.
    Kann man wohl überhaupt ein Urteil darüber fällen?
    Besonders demonstrativ finde ich diesen Banner, der doch einige Gedanken anpingen sollte?
    [Blockierte Grafik: http://www.ccc.de/campaigns/music/burning-headphones.jpg]
    Nun bin ich aber auf eure Antworten gespannt.

    Hallo,
    ich meine sowas schon manchmal auf Internetseiten gesehen zu haben.
    Ich möchte in einem Iframeinhalt ein Hintergrund einbauen, jedoch wenn
    der Text zu lang wird kommt wie es auch von mir beabsichtigt ist die Scrollbar.
    Wenn ich nun zum Text runterscrolle kommt nach kurzer Zeit das Hintergrundbild
    noch einmal, was nicht schön aussieht. Daher möchte ich, dass es statisch da bleibt und
    sich nur der Text nach unten scrollt.
    Kann man einem Iframe auch gleich ein Hintergrundbild zuweisen?
    Danke

    Hallo,
    ich suche Seiten oder Bilder auf denen man "bearbeitete" Menschen sehen kann, welche zum Beispiel dicker oder dünner gemacht wurde bzw. richtig abartig gemacht wurden.
    Ich suche allgemein alles, was ich wem zeigen könnte, womit man demonstrieren kann was Profis mit Photoshop alles machen können. Ein vorher/nacher Bild wäre natürlich sehr schön.

    Danke!

    Also meins kann man noch mehr an dem grünen anpassen nur, dann kommen die Klötze nicht mehr so gut raus.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/headerelexpress1ik0.png]

    Hier ist deins nochmal:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1neukxo.png]
    Aber es sieht nicht wirklich besser aus, auch wenn ich das Bild vorher in der Breite zurechtschneide.

    Habe noch ein ganz anderes gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2x47.png]

    :roll: