Beiträge von MyXoToD

    Also ich glaub den Spaß ja nicht. Ich befürchte eher, dass vielelicht religiöse Spinner auf eine bekloppte Idee kommen. Nach dem Motto:"Wenn der Weltuntergang nicht kommt müssen wir halt zu ihm *BOMBE*"

    Naja uns bleibt nur abwarten und Tee trinken übrig. Vielleicht passiert was, vielleicht aber auch nicht. Ist mir sowieso alles egal solang ich zur Afterparty am 22.12.2012 kann. Bier für alle :cool:

    Hallo,

    ich suche zur Zeit Werbepartner/-systeme, bei denen man ein paar Euros nebenbei verdienen kann. Ich bin nun auf Euros4Click.de gestoßen. Sieht für mich erstmal soweit ganz gut aus. Wollte aber erstmal hier nachfragen ob jemand mit solchen Anbietern schon Erfahrung hat und mir da evtl. einen besseren empfehlen kann?

    Freue mich über Antworten.

    MfG

    Es ist nicht zwingend notwendig, dass die Übersichtskarte anklickbar ist. Das Bild der Karte bekomm ich hin allerdinsg nicht so wie ich es mir gewünscht habe. Erster Test wieder hier: http://baukasten.myxotod.de/test/

    Der Quellcode davon:

    Mein Problem, ich möchte 3x3 Pixel je Feld und jeweils 1 Pixel weißen Zwischenraum zwischen den ganzen Kästchen. In meinem Script brauch ich ja ro Koordinate aber den 1er Schrit. Das ist der Grund, warum die 3er Kästchen dann wieder "übermalt" werden und aus den 3er Kästchen ein 1er Kästchen wird... Ich hoffe jemand versteht was ich meine :D

    Wie kann ich also eine Karte hinbekommen, auf der jede Koordinate 3x3 Pixel groß ist?

    Oh, das leuchtet natürlich ein. :? Ich versteh nur nicht, wieso ich irgendwelche Koordinaten mit Javascript auslesen soll? Wo denn?

    EDIT//
    Wäre es vielleicht besser, wenn ich die Minimap bzw. Übersichtskarte als Bild erstelle mit PHP? Das müsste doch umsetzbar sein oder?

    Ich habe mal Testweise eine Art Karte mit PHP programmiert. Es ist eine simple viereckige Karte, ein "User" bekommt eine x und eine y Koordinate und besetzt einen Platz. Anschauen kann man sich das ganze hier: http://baukasten.myxotod.de/test/

    An sich klappt alles, so wie ich mir das vorgestellt habe. Über das Formular kann man zu einer bestimmten Koordinate springen (diese wird dann in der Mitte der Karte angezeigt). Links kann man sich durch die Karte navigieren.
    Auf der Minimap sieht man wo man sich gerade gefindet und unten sieht man den Ausschnitt wo man gerade ist. Rote Felder bedeutet, dass dieses Feld bereits besetzt ist.

    Mein Problem hier ist nur die Ladezeit. Bei einer Kartegröße bis ca. 100 x 100 Kästchen geht es noch. Danach brauch der Browser ewig zum Laden und stürzt teilweise sogar ab. Grund ist vermutlich die Minimap, weil die Schleifen dort einfach zu oft durchlaufen :/ Ich wollte einfach mal hier nachfragen, ob jemand eine Idee zum optimieren hat. Hier ist der Quellcode:

    Sorry für die späte Antwort. Den Artikel hab ich schon gelesen. Was ich hier nicht verstehe ist, wie ich auf diesen Schaltungswert von 200€ komme. Wird das einfach mal so willkürlich gewählt? Dieser Preis hat ja nämlich nichts mehr mit dem Rest zu tun nach der Rechnung oder seh ich das falsch?

    Hallo liebes Forum :)

    In den letzten Wochen habe ich ein neues Projekt angefangen. Es ist eine Art Blog, auf dem wir Artikel über alles Interessante veröffentlichen. Interessant ist relativ, nicht jedem wird gefallen, was wir da veröffentlichen, das ist mir bewusst :D

    Hauptsächlich wollen wir aber interessante Menschen vorstellen bzw Interviews mit diesen führen. Wir haben noch nicht all zu viel Artikel, das liegt aber daran, dass wir erst am 01.02.2011 online gegangen sind.

    Die Besucherzahlen für diesen Bereich finde ich allerdings ziemlich ok :)

    (Kopie um 10:40, 06.02.2011)
    Besucher insgesamt: 720 Besucher heute: 27 Besucher online: 3 Seitenaufrufe: 2.601
    Die Statistiken können auch auf der Seite selbst angesehen werden: http://www.perfectlyevil.com/p/informationen

    Wir wollen mit der Seite nichts extrem tolles schaffen, hoffen aber trotzdem, dass wir einige Leser bzw Stammleser bekommen :)

    Würde jetzt mal gern eure Kommentare dazu hören.

    Also Zusatzinfo:
    Alle Grafiken die wir verwenden und uns nicht gehören wurden angefragt. Die Autoren der Bilder wissen bescheid und haben uns die Veröffentlichung erlaubt.

    Hier geht's zur Seite: http://www.perfectlyevil.com

    Mich würde es auch sehr freuen wenn neben Kritik noch ein paar Vorschläge kommen, was wir noch auf der Seite einbauen können :)

    Freue mich über eure Antworten.

    Seit kurzen leite ich ein neues Internetprojekt. Auf dieser Seite habe ich zur Zeit Werbebanner mittels Google Adsense eingebunden. Leider bringt das ja nur Geld pro Klick. Ich habe jetzt auf vielen anderen Seiten gesehen, dass dort die Bannerplätze regelrecht verkauft werden. Diese werden zu einem "TKP"-Preis verkauft. Soweit ich gelesen hat ist das der Preis der pro 1000 Besuchern gezahlt werden muss. Hierzu hätte ich aber mal ein paar Fragen.

    1.) Wie errechne ich einen passenden TKP Preis für meine Seite?
    2.) Zahlt man den TKP Preis pro 1000 eindeutigen Besuchern oder pro 1000 Seitenaufrufe (also Impressionen)?
    3.) Lieg ich da richtig, dass man alles monatlich abrechnen sollte? Also wenn der 31te erreicht ist und es waren 2500 Impressionen/Besucher, das man dann 2,5 * TKP rechnet.
    4.) Falls sich da jemand wirklich richtig auskennt, gibt es noch etwas, was ich auf jeden Fall beachten sollte?

    Freue mich über jede Hilfe.

    Santos

    Also die Smiles bekommstr du selbst ohne Hilfe raus. Das würde sogar jemand ohne jegliche HTML-Kenntnisse schaffen.
    Ich weiß ja nicht wie breit du das alles haben willst aber ich würde es so machen:

    Code
    #whole {
        width: 400px; /* Jenachdem wie breit du es gern haben willst */
        margin: 0 auto;
    }

    Hab das jetzt nicht getestet aber damit sollte das alles zentriert sein ;) Ansonsten kannst du Text oder Inhalte mit "text-align: center;" (css) zentrieren.

    Die Cache Klasse hab ich mir geschrieben um bestimmte Seiten zu cachen. Dort wo halt normal viele Queries ausgeführt werden. Dies sollte eigentlich kein Problem machen. Im Testbereich hat es wunderbar funktioniert. Danke, ich werde es direkt mal probieren.

    EDIT:

    Hab das ganze mal probiert. Es taucht keine Fehlermeldung mehr auf. So ist es nun:

    TEST2 wird ausgegeben und TEST1 nicht. Das bedeutet das "tmp" ja im Root ja existieren muss. Dort ist aber kein tmp Ordner angelegt worden. Diese Cache Klasse liegt btw hier: /includes/classes/cache.class.php
    Der Ordner tmp soll in der Root angelegt werden.

    EDIT2//
    Problem gelöst. So so funktionierts:

    Ich war eigentlich der Meinung diese Pfadangabe gestern unter vielen anderen auch getestet zu haben. Hatte wohl gestern beim Testen noch was anderes falsch. Danke nochmal für eure Hilfe :)

    Komme zu meiner nächsten Frage, werde deswegen jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da ich mir sicher bin, dass ihr mir schnell helfen könnt. Versteh nicht ganz wieso es nicht klappt.

    Struktur:
    index.php
    -myxotod.class.php
    --cache.class.php

    In der Cache Klasse prüfe ich ob der Ordner "/tmp/cache" existiert. Wenn neun soll dieser erstellt werden.

    Leider bekomme ich bei dem ganzen hier folgende Fehlermeldung:
    "Warning: mkdir() [function.mkdir]: No such file or directory in /www/htdocs/user/root/includes/classes/cache.class.php on line 11"

    Folgendes steht in dirname($this->cachePath):
    "/www/htdocs/user/root/tmp/cache"

    Hat jemand eine Idee was hier falsch ist?

    Meine Webseite programmiere ich immer selbst aber ich arbeite nebenbei noch mit vielen anderen Systemen. Dort wird als Name der "Haupt"-Klasse auch meistens der Name des Systems verwendet. Zumbeispiel Etomite oder ModX.
    Das was ich hier jetzt gerade programmiere soll ja nur unter meiner Seite laufen. Falls ich etwas programmieren würde, was andere auch benutzen könnten, würde ich die Namenswahl anders machen.

    Ich habe das ganze jetzt mal abgeändert. Läuft soweit auch. Hab es jetzt mal so gemacht, wie Tobse es eine Seite zuvor vorgeschlagen hat.

    myxotod.class.php

    datenbank.class.php

    Vielen dank für die Informationen und Tipps. Was ein myxotod ist? :D So nenne ich mich sonst, wie man an meiner Webseite erkennen kann^^

    Vielen Dank für eure Antworten. Das "umschreiben" mach ich deswegen, weil ich es dort halt eben gleichmäßig haben will. Da mein Internet gerade nicht richtig will werde ich morgen nochmal weiterprobieren mit euren Tipps. Danke bisher.

    jojo87: Im Konstruktor der Klasse myxotod kann ich $config ohne Probleme ausgeben. Es steht auch das drin, was drin stehen soll.
    Tobse: Hab den Klasse jetzt mal mit "()" erstellt. Das wird aber an meinem Problem leider nichts ändern^^ Ob man jetzt mit include oder require am besten Dinge einbindet sei auch mal so dahingestellt. Ich hab hier eigentlich gerade ein anderes Problem :D