Beiträge von The User

    Mach lieber ne Tabelle.

    Viele liebe Grüße
    The User

    Hallo Herwig!

    Du meinst wohl Dev-C++, oder?
    Diese IDE ist ja ganz nett, wird aber seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, nutze doch eine IDE, wo es eine Chance auf Besserung gibt, z.B. QtCreate, Code::Blocks, KDevelop oder QDevelop. Die haben aktive Entwickler und die Schriftgröße wirst du auf jeden Fall ändern können!

    Viele liebe Grüße
    The User

    Bisschen in der Schule. Ansonsten das meiste zu Hause.
    Was C++ und PHP angeht würde ich mich als Profi bezeichnen, weil ich bei fast allen Konstrukten dieser Sprache durchblicke. Das mache ich, seit ich hier im Forum bin, also Ende 2007.
    Java habe ich im Wesentlichen in der Schule gelernt, ich finde die Sprache ziemlich schlecht und umständlich, kann es aber vllt. so mittel.
    Ruby lerne ich jetzt neu, es ist ziemlich einfach und ich komme gut zurecht, bin aber natürlich nicht gut und kenne kaum Sprachkonstrukte (wie Mixins) und Bibliotheksfunktionen.
    Mit Scheme habe ich jetzt auch angefangen, da habe ich aber noch nichts gemacht, was Scheme angeht habe ich viel mehr C++ als Scheme gemacht. (mit Goops rumgespielt, das ist eine Scheme-Implementierung in C)
    Was gibts noch: HTML, CSS - learning by doing hier im Forum.
    JavaScript immer mal wieder Sachen verändert und das ein oder andere selber geschrieben, immer nur kleine Sachen, ohne mich tiefgehend damit zu beschäftigen.
    Pascal ist die furchtbare Sprache, die ich vor ewigen Zeiten gelernt habe. In der Schule gab es dann noch das ekelhafte QBasic und das ganz nette Prolog.

    Zu C++ habe ich zwei Bücher ("C++-Primer" und "Modernes C++-Design"), angefangen mit onlinetutorials.net und was Bibliotheken wie Qt angeht alles mit der Doku. (also 20 Minuten Tutorial habe ich auch mal gemacht)

    Für PHP habe ich mir Schattenbaum durchgelesen (dieses Müll-Tutorial), habe jedoch erst danach richtig losgelegt und dann mit Forum und php.net die Sachen gelernt.

    Ruby und Scheme mache ich im Moment auch nur mit Online-Materialien.

    Irgendwann möchte ich einmal Haskell lernen und verstehen, was zum Teufel Monaden und Arrows sind. :lol:

    Viele liebe Grüße
    The User

    Also nach Hackintosh musst du schon selber suchen...
    Evtl. gibt es ja auch andere Möglichkeiten, z.B. direkt auf iPhone kompilieren (geht doch bestimmt über ne ssh-Verbindung).

    Ich glaube viele Rechner unterstützen einen Neustart nach einer gewissen Zeit. Du musst dabei wirklich einen Service des Betriebssystems verwenden, Programme laufen weder auf einem ausgeschalteten PC noch bei einem PC im Ruhezustand (ob auf HD oder RAM ist auch egal). Einfach mal suchen...

    Thema Firefox: Es gibt die Erweiterung iMacros, damit bekommst du das Problemlos hin. C++ oder C# für eine Sache zu Lernen ist übrigens absoluter Blödsinn.

    Thema Starten:
    Soll der sich automatisch Einloggen oder willst du das Passwort eingeben? Zweiteres wäre wohl sinnvoller. Wenn du ersteres meinst, geht das wiederum nicht mit einem eigenem Programm, das muss ja schließlich unter einem Benutzer laufen und ohne Anmeldung geht das nicht. Also benutze die Funktion zum automatischen Login des Betriebssystems. Es sollte dir klar sein, dass du das auf keinen Fall machen solltest, wenn es bei diesem Shop um echtes Geld geht.
    Für den Firefox mach dir einfach ein kleines Script, das prüft ob es zwischen 8:55 und 9:00 ist und nur dann den Firefox startet. Da findest du bestimmt irgendetwas im Web in Tcl, Python oder Ruby.

    Ob du automatisch ein iMacro starten kannst, weiß ich nicht, das musst du im Firefox schauen. Du kannst dir ein extra Firefox-Profil anlegen, das nur für dein Macro ist. In dem oben erwähnten Script startest du den Firefox dann in diesem Profil, wenn du ihn normal startest, passiert es nicht.

    Wenn du keine .NET-Programme hast, brauchst du das Programm nicht. Am saubersten wäre es, neu zu installieren und dann zu deinstallieren. (noch sauberer wäre eine GNU/Linux-Installation mit den Vorzügen eines Paketmanagers...)
    Visual C++ brauchst du nur, wenn du in diesem abartigen C++-Derivat programmieren möchtest.

    Viele liebe Grüße
    The User

    Häufige Umzüge in den vergangenen Jahren müssen dich doch nicht davon abhalten noch draußen (nicht unbedingt Frischluft sondern mit andern Leuten) was zu machen. Günstige Sport-Angebote gibt es ja, z.B. haufenweise drittklassige Fußballvereine (Düsseldorf :D), aber auch andere Sportarten wie Rudern kosten erstaunlich wenig.