Bloß sind das in der Regel 32 und keine lächerlichen 32 Bit.
Ansonsten eben mt_rand(0, 9) benutzen, ich bezweifle jedoch, dass das einen Unterschied macht.
Beiträge von The User
-
-
Hatte ich in einer Zeitschrift der RWTH Aachen gefunden.
-
Eine betuchte Dame sitzt in der Loge der Oper, neben ihr ist ein Platz frei. Ein anderer Gast ist verwundert nd fragt nach, warum dieser gute Platz unbesetzt sei.
Die Dame: "Dort sitzt normalerweise mein Mann."
Der Herr: "Ist er krank, oder weshalb ist er heute nicht hier?"
Die Dame: "Mein Mann ist gestorben."
Der Herr: "Das tut mir Leid."
Die Dame: "Ja."
Der Herr: "Wollte denn kein Freund oder guter bekannter Sie begleiten und den Platz hier einnehmen?"
Die Dame: "Das ging nicht, die sind alle bei der Beerdigung." -
-
-
Ich bin nach wie vor mitn paar Leuten im IRC. Der Chat ist mir echt zu umständlich.
-
-
crAzywuLf
Prolog ist logisch/deklarativ. Da gibt es keine Schleifen.
Alles läuft über Rekursion (etwa wie bei Lisp), es gibt Seiteneffekte (Wertemanipulation ist also möglich) und alle Funktionen haben einen boolschen Rückgabewert. (deshalb logisch) -
Wie wäre es mit Pidgin?
-
Ich finde so Fachbücher auch gut für irgendwelche Bahnfahrten etc.
Es gibt übrigens auch wirklich welche, wo mann genauso wissen will, wie es weiter geht, wie bei einem guten Roman. -
Ole
Aber der, der ungültig wählt, hat doch nicht vorher immer die CDU gewählt, und die wird er wahrscheinlich am meisten unterstützen.@Nyctalus
Was hat die Wahlbeteiligung mit politischer Entscheidung zu tun? Nichts. Bei irgendwelchen Wahlanalysen macht man immer etwas mit der Beteiligung, für die Politik ist die Wahlbeteiligung jedoch irrelevant. -
Wäre möglich, ich weiß nicht, ob die die 4te Stelle machen, aber 5.2.6 gibt es auf jeden Fall. Bloß 2.6.4 ist leicht outdated.
-
Also da kann auch Tidy nichts groß an der Größe ändern.
Ein paar Tips:
-Entferne leere Tags bis auf <br>
-Entferne den GENERATOR-Kram
-Entferne Parameter mit leeren Werten
-Wenn überall der selbe Parameter mit dem selben Wert steht, entferne diesen und setz ihn in das Eltern-Element
-Entferne Angaben über Schriftart und die Farbe Schwarz komplett, das wird sowieso standardmäßig zentral gemacht
-Jag es dann noch durch HTML TidyDas wird immer noch nicht der Knüller sein. Wenn Wysiwyg, dann nimm einen mit besserer Ausgabe wie z.B. NVU.
PS:
Wenn du include verwendest ist die Dateiendung total egal. Nur die index.php sollte auch .php heißen. -
Wahrscheinlich 5.2.6.4.
Über eine 2er-Version von PHP wäre ich doch arg entsetzt. -
Im übrigen haben die meisten Leute kein TMC.
-
Zur Rechtschreibung mit ß, ss, s und sz (sehr unterhaltsam zu lesen):
http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=31&t=9157
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Florian.turm -
Ich finde bei Belletristik hängt es einfach vom Autor ab. Manche sind eben schwer lesbar, bei anderen findet man es langweilig und bei wieder anderen fragt man sich nach der Hälfte, was das für eine blöde Story ist.
Bei Sachbüchern/Artikeln gibt es natürlich auch sehr verschiedene. Kurze Artikel verschlinge ich am PC recht schnell, z.B. die Essays auf http://www.gnu.org, längere (> 5 Seiten) druck ich mir lieber mal aus, ist aber noch nicht so oft vorgekommen.
Ich muss sagen, dass es auch wirklich spannende Sachbücher gibt, z.B. "Modernes C++ Design" von Andrei Alexandrescu. Solange man Kapitel überspringen kann, komm ich mit so Büchern ganz gut klar. -
Es ist genauso wie Nicht-Wählen!
Ole
Wer ungültig wählt, hilft kleinen Parteien überhaupt nicht zum Erreichen der 5%-Hürde. Eigentlich stärkt man am meisten die Partei mit den sonst meisten Stimmen.@Nyctalus
Unsinn, du kannst da gleich nicht wählen gehen. Auch wenn es bei Europa-Wahlen mehr Unsinnsparteien gibt: Die Großen sind doch immer da, und da wird man doch wohl eine Präferenz haben. -
Gibt ja auch jede Menge Geräte, die ein Navi dabei haben, vllt. auch da etwas umschaun. Bei nem TomTom mit 3 Knöpfen kann man natürlich nichts falsch machen, ist aber auch recht teuer.
-
Sorry, ich hatte nicht vor dich zu schockieren.
Theoretisch ist das für alle Eltern von unter 18jährigen.