Solarthermie taugt natürlich für Strom. Das wäre ja zum Beispiel auch die Grundlage für Desertec. Dampf machen und damit Turbinen anrkurbeln. Kann man übrigens ordentlich speichern und in der Sahara ist es egal.
Dass das eine Geldfrage ist und Deutschland nicht so gut geeignet ist, wusste ich auch schon vorher.
Mit einer geeignete Kombination gibt es ein geringes Ausfallrisiko und es lässt sich auch genug speichern.
Desertec kostet natürlich einige 100 Milliarden, aber ich sag ja, ist eine Geldfrage. Denkt allein mal an die 5 Milliarden Euro "Umweltprämie", ist doch nicht so, dass eine Investitionsmittel da wären.
Atomkraft finde ich einfach unverantwortlich, da es keine Lösung für den Müll gibt.
Ich finde es übrigens das Letzte für eine Zeitung, Kohlekraftwerke als Fortschritt darzustellen und diejenigen zu beschimpfen, die gegen solche CO2-Schleuder-Neubauten vorgehen.