Sowas hab ich ja noch nie (in Deutschland) gehoert, VBA, MSSQL, ASP, das ist ja die Hoelle, bei uns gibts immer auch OpenOffice und Gimp, manche Schulen machen MySQL, oh mein Gott...
PS:
Lesenswert: http://www.gnu.org/philosophy/schools.de.html
Sowas hab ich ja noch nie (in Deutschland) gehoert, VBA, MSSQL, ASP, das ist ja die Hoelle, bei uns gibts immer auch OpenOffice und Gimp, manche Schulen machen MySQL, oh mein Gott...
PS:
Lesenswert: http://www.gnu.org/philosophy/schools.de.html
Hmm, ich versteh noch nicht, was das Script machen soll, doppelte Einträge sind prinzipiell schlecht.
Hallo Oneida!
Zum ersten: Wenn du Zeichen in einfache Anführungszeichen packst, so wird das ein char, also ein einzelnes Zeichen (String braucht doppelte Anführungszeichen), klar dass es da zu Doppelbelegungen kommt.
Zum zweiten: Switches erlauben nur Integers (also int, short, char etc.). Das liegt daran, dass nur damit die speziellen Optimierungen (auf einfache Weise) möglich sind, die bei einem Switch durchgeführt werden und zu konstanter Auswahlzeit führen, und der Standard das eben so sagt.
Zum dritten: Wenn jemand eine Zeichenkette eingibt, kannst du diese nicht als int speichern.
Ergo: Nimm für die eingegebenen Werte den Typ string und vollführe die Auswahl über eine map oder mehrere if-Abfragen.
Viele liebe Grüße
The User
Nur Integer-Typen können für ein Switch herangezogen werden. Mach es also entweder mit if-else if-else oder einer std::map.
Zum Beispiel?
@Firefox
Ich hatte mich an den Thread-Starter gewendet, wenn man am Gymnasium ist, macht man ja voraussichtlich Abitur und das ist besser als Hochschulreife.
Hochschulreife heißt noch nicht Abitur und ich nehme an du machst Abitur, also werte dich nicht selbst ab. (Abitur ist allgemeine Hochschulreife IIRC)
Natürlich ist das immer ziemlich dämlich, wenn man sich in der Schule für irgendeine fiktive Stelle bewerben soll, mit der man sich sowieso nicht identifizieren kann, also kann man da auch nicht so viel raus holen. Für sich gesehen ist die Bewerbung natürlich langweilig und inhaltslos.
@Firefox
Eine Anrede ist keine Überschrift und daher kommen dort Komma oder Ausrufezeichen, wobei das Komma wohl üblicher ist. MFG ist wohl der Quasi-Standard.
Über IP-Bereiche. Wenn du damit irgendwelche User aussperren möchtest, solltest du das lieber gleich vergessen, da man das sowieso umgehen kann.
OpenSuSE, war damit sehr zufrieden (verwende jetzt Archlinux).
Hat einfach sehr gute Konfigurationsprogramme für Einsteiger, wo man nicht wie bei Ubuntu ewig suchen muss. Große und aktuelle Paket-Auswahl, unter anderem auch KDE 4.3 und 4.4 (fast so aktuell wie bei Archlinux, das ist aber nichts für Einsteiger). Wenn du mal Windows brauchst, kannst du dir ja auch eine kleine FAT-Partition für die KDE-Konfiguration machen. Einfach bei OpenSuSE unter ~/.kde4 mounten (das geht mit der OpenSuSE-Konfiguration sehr leicht) und bei Windows den entsprechenden Pfad auswählen. Wenn du richtig fummeln möchtest, ist Archlinux wahrscheinlich besser, aber damit wirst du wohl zunächst nicht weit kommen.
Ich empfehle dir übrigens nur auch einmal Amarok, Kontact, Kate, Quanta (Web-Entwicklung) und Konqueror eine Chance zu geben, die haben auch coole Features.
Viele liebe Grüße
The User
Da wo es nicht auffällt, unklassisch ist und viele Sachen zu durchsuchen wären? Denk dir was aus und verrats keinem.
Naja, diese Multiplayer-Browser-Spiele machen einfach keinen Sinn, wenn man die nicht über Wochen spielt. Ich glaub euch ja, dass ihr davon problemlos loskommt, aber es erfordert eben über längere Zeit Arbeit, wenn du schon sagst, dass du eine Vertretung brauchtest, dann bist du dort ja schon irgendwie fest eingespannt und wirst viel Zeit damit verbringen.
Mal das System aktualisiert? Wine etc.? Und Last Chaos nochmal neu installiert? Wäre so Standard-Schritte, die man versuchen sollte, wenn man länger nicht dran war.
Wenn ich zocken will, lade ich mir Wesnoth runter oder spiele irgendein KDE-Knobel-Spiel für ein paar Stunden und hör dann auf mit dem Quatsch.
Langzeitspiele finde ich furchtbar, man kann sich doch nicht so von einem Spiel abhängig machen. Für ein paar Stunden halte ich es aber auch mit Tabellen aus.
Tach!
Wenn du einen Integer hast (op), so werden bei der Eingabe normale Ziffern und evtl. ein Vorzeichen erwartet. Du gibst allerdings ein Zeichen ein. Der Operator landet in einem undefinierten Zustand (er wurde nie zugewiesen) und cin gerät in einen Fehlerzustand, sodass weiter Eingaben nicht abgewartet werden. Deshalb solltest du als Typen für op char (Zeichen) wählen, dann kannst du ein beliebiges Zeichen eingeben. Käme es auf besondere Stabilität an, solltest du die Variablen entweder initialisieren oder prüfen, ob Eingabefehler aufgetreten sind (das machst du mit "if(!cin)", aber ich vermute, dass das an dieser Stelle weniger wichtig ist.
Ach ja: Verwende bitte die [ code ] - Tags.
Viele liebe Grüße
The User
Ich finde, dass Lachisch absolut Recht hat. "Funzt" funktioniert, perfekte Groß- und Kleinschreibung ist sowieso eine Seltenheit und der Post war weder unhöflich noch unverstädndlich formuliert. (Kleinschreibung passiert jedem mal)
Kleiner Beweis, dass kein User sich immer nur vorzüglich ausdrückt (es heißt z.B. "bekommen" und nicht "kriegen"):
Zitat von Bandit600Ich finde es bedauerlich, dass mods regelmässig was auf maul kriegen, obwohl genau diese leute die meiste arbeit in einem forum leisten.
(https://www.forum-hilfe.de/showpost.php?p=258898)
Ich halte es auch für keine Beinbruch, wenn man am Anfang von PHP+MySQL einmal den Fehler macht, dass man nicht weiß, dass man separat die Fehlermeldung auslesen muss. Lachisch hat sich nicht als Spammer hervorgetan.
Zu der Frage:
Erst WHERE und dann ORDER BY in dem Query. Außerdem solltest du dir einmal anschauen, was SQL-Injection ist.
Viele liebe Grüße
The User
Naja, nurn Mail-Verteiler, etwas, wo man Produkt und Prozentwert einstellen könnte, wäre schon cooler.
Gütig gibt der Arbeitgeber,
Untersättlich nimmt der Arbeitnehmer.
Problem: Kaum jemand kennt diese Software.
Hmm, gibt es kein Forum für diese Mumble-Software?
Wenn du Leute hast, die sowas schon gemacht haben und Zeit haben, dir etwas zu erklären, dann wirst du wahrscheinlich klar kommen.