Beiträge von The User

    Hallo!

    Anlässlich des Klimagipfels in Kopenhagen gibt es eine groß aufgelegte Online-Petition.
    Sich hier einzutragen und das evtl. weiterzuschicken kann sicher nicht schaden:
    http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen/

    Der Text:

    Viele liebe Grüße
    The User

    Diese Vergleiche sind natürlich Unsinn, du musst dir aber ein eigenes Konzept einfallen lassen, sonst bringt das gar nichts!

    PS:
    Ich finde die Suchergebnisse gar nicht mal so schlecht.
    Aber es ist da ja fast alles wie bei Google. Z.B. mit Interpunktion, biete doch mal eine Alternative an, bei der Interpunktion berücksichtigt wird.

    PPS: Ihr habt ja doch noch eine Idee: "Transparenz". Schreib das doch gleich, dass ihr das mit Transparenz und Freier Software macht. Das ist etwas neues und gefällt mir. Vielleicht auch etwas deutlicher verlinken: http://lucene.apache.org/nutch/index.html

    So, hier möchte ich einfach mal nur meckern!

    Wer macht eine DDoS-Attacke auf Freenode? Auf eine Einrichtung, in der sicherlich auch schon jeder Cracker (wie auch alle anderen Hacker) schnelle Hilfe bekommen hat? Warum attackiert man eine solche Plattform, die einem selber nutzen/genutzt haben? Und kommerziell ist da ja auch nichts zu holen, bei einem IRC-Netzwerk, das von einigen Sponsoren lebt, die Server zur Verfügung stellen. Naja, vielleicht richtet sich das nur auf bestimmte Sponsoren-Server, wo es um etwas anderes geht, aber die Ausfälle sind schon sehr krass. Das ist schon sehr komisch, wenn man in einem ehemaligen >200 Leute Channel nur noch mit 10 Leuten ist und man dann den ganzen Leuten beim Joinen zusehen kann. Bloß nimmt das der Sache den Sinn und es ist recht unangenehm, wenn man kaum mehr reinkommt. (kostet im übrigen auch Leistung auf meinem Rechner, wenn ich ständig Reconnect, Login bei NickServ und Rejoin in 16 Channeln mache, hinzu kommen ewige Statusmeldungen)

    So, das ist das, was mich die letzten Tage besonders aufgeregt hat!
    Wen das sonst noch stört, hier rein!

    Viele liebe Grüße
    The User

    1. Wie wäre es mit sleep(5)
    2. Du kannst nicht davon ausgehen, wenn du sie getrennt losschickst.
    Du kannst aber mehrere Queries durch ein Semikolon als Separator zusammenfügen. Alternativ kannst du sem_get, sem_acquire und sem_release verwenden. Achte aber darauf, dass sem_release immer aufgerufen wird.

    Erstmal solltest du testen, ob Sound überhaupt geht:
    cat /dev/urandom | espeak --stdout | aplay
    oder:
    aplay /usr/share/sounds/alsa/test.wav

    Wenn das nicht geht, schau mal, dass alle Verbindungen stimmen, Alsa aktiv ist und vor allem Yast die Grafikkarte richtig erkannt hat.

    Wenn das geht, mp3 aber immer noch nicht abgespielt wird, kümmerst du dich um die Codecs:
    Dafür holst du dir am besten das Pacman Repository, aktivierst es, installierst alles mit ffmpeg, lame, gstreamer, mplayer, vlc, mp4, aad etc. und deaktivierst das Repository dann wieder, um unnötige proprietäre Software zu vermeiden.
    Amarok:
    Starte die KDE-Systemeinstellungen (systemsettings) und gehe dort zum Sound, da kann man die Phonon-Backends einrichten, wähle dort ein passendes aus. Wenn es mit keinem funktioniert, kompilierst du dir mplayer und vlc eben selber, das ist eine Sache von wenigen Minuten (wenn es denn bis dahin kommt, vllt. treten solche Probleme ja gar nicht auf):

    Code
    svn co home/kde/trunk/playground/multimedia/phonon-backends
    cd phonon-backends
    mkdir build
    cd build
    cmake .. -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr -DCMAKE_PREFIX=/usr
    sudo make install
    kbuildsycoca4


    Dann kannst du es nochmal mit den "systemsettings" für Phonon probieren. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, aber irgendwann wird es da schon gehen. ;)

    Viele liebe Grüße
    The User

    Das ist aber normal, dass bei einer Facharbeit and ausgezeichneten Stellen die eigene Meinung hinein kommt. Frag einfach mal deinen Lehrer, wie er dazu steht. Manche möchten lieber einen netten Text und manchen geht es nur um Prinzipien.

    Du musst doch nicht an die Realschule wechseln, bloß weil du kein Abitur machen möchtest! Wenn du noch die 1½ Jährchen am Gymnasium bleibst, schadet das sicher nicht. Du lernst da mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr, kannst dich dann immer noch umentscheiden, und die Personalleute werden auch nicht so blöd sein, dass sie vergessen, auf welcher Schulform man war.

    Also ich wohn ja bei dir in der Nähe, also wird es nicht sehr verschieden sein:
    Wenn deine Tochter ein paar Tage krank ist, ist eine Entschuldigung von dir überhaupt kein Problem, bei einer ganzen Woche oder länger, sollte man doch ein Attest mitbringen. Wenn man schonmal beim Arzt ist, sollte man auf jeden Fall mal eines mitnehmen. Attestpflichtig werden in der Regel nur ein paar Schulschwänzer in höheren Klassen (sagen wir mal 10-13), bei denen es offensichtlich ist, dass mit den Fehlzeiten irgendetwas nicht so richtig stimmt, und auch fast nie Atteste vorgelegt wurden. Ich meine, es gäbe sogar noch die "Spezialisten", die dann amtsärztliche Atteste brauchen, weil z.B. die Eltern Ärzte sind oder sie durch Attestfälschung aufgefallen sind. Außerdem braucht man bei Klausuren in der Oberstufe immer ein Attest (da dreht einem aber auch keiner einen Strick draus, wenn man das einmal vergisst) und bei Abiturprüfungen u.ä. ein amtsärztliches Attest. Aber das ist wohl bei deiner Tochter alles nicht der Fall. Also: Einfach selber mit Angabe von Gründen entschuldigen und, wenn du nett sein möchtest, vorher mal in der Schule anrufen. Auch wen später mal Klassenarbeiten kommen, ist das auf diese Weise kein Problem.
    Und wenn deine Tochter wirklich eine ganze Woche lang krank ist, vermute ich auch, dass du dann auch die 10€ zu investieren bereit bist.

    Viele liebe Grüße
    The User

    Na, die FDP ist ja mal richtig fein: Sie zeigt ja richtige liberale Stärke: Das SWIFT-Abkommen wurde mit halbherzigem FDP-Widerstand durchgesetzt, bei der Netzpolitik gibt es ja die tollen Zugeständnisse der CDU, die bloß praktisch leider keinerlei positive Auswirkungen haben. Aber dafür gibt es ja ein paar willkürliche Steuergeschenke, z.B. für die zukunftsträchtige Hotel-Branche, es lebe die Freiheit!