Vllt. gibt es ja ein Plugin, bei dem man zu einem BBCode XSLT oder XPath angibt, kann mir vorstellen, dass es soetwas gibt, und dann wäre es ja trivial.
Beiträge von The User
-
-
Ist ganz nett. Ihr könntet ja Wikipedia als zusätzliche Datenquelle nehmen (hat eine API) und die Sachen von da zusätzlich anzeigen.
-
Ah, ein Stammuser ist dabei.
Glückwunsch! -
Der Witz ist wirklich kein Brüller, aber als ich ihn gelesen habe, hat er mich doch zum Schmunzeln gebracht. Jeder, der Musik macht, hat das schon einmal erlebt, dass er in den Noten Crescendo liest und sich kaum mehr steigern kann, weil er die vorhergie Dynamik ignoriert hat.
Apropos Wassereimer: Ich habe einen verdammten Durst und die Wasserflasche neben mir ist verdammt leer. -
Musikerwitz?
Was heißt Crescendo? Antwort: Du bist zu laut. -
Mal den Rand gleich in das Bild mit rein...
-
1. preg_match
2. preg_replace
3. (vllt. am besten) for-Schleife -
Manche Seiten haben auch APIs, also dann ohne das HTML-Gerüst und alles (z.B. die Wikipedia).
-
Schau mal bei OpenStreetMaps, da gibt es dann auch lauter verwandte Projekte mit Gott weiß welchen Orten.
-
Du solltest kein LAMPP benutzen, das ist nicht auf Sicherheit aus.
Ansonsten im LAMPP-Ordner unter htdocs.
-
Account+Trashmail erstellen geht schneller.
-
Finde ich nicht so angebracht mit dem Theaterstück.
-
Bei MySQL ist es die FULLTEXT-Suche.
-
Ist Apache installiert? Läuft Apache? Musst nach dem richtigen Verzeichnis für die Daten gucken... Und natürlich Domains einrichten etc.
-
Also zumindest bei Menschen finde ich das nicht besser, die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.
Erdkunde finde ich einfach nur langweilig.
-
Hmm, hatte die irgendetwas, bzw. warum musste sie eigentlich zu euch?
-
Name ist besser. Ansonsten mal nachfragen/-schauen. Vllt. gibts einen, der fürs Personal zuständig ist.
-
Vor einigen Wochen im Grafenberger (das ist von mir aus das nächste), das fand ich aber nicht so toll, gestern war ich dann im Gerresheimer, da sind etwas nettere Wege, teilweise Hohlwege und mit netten Steinen, die einen hochfliegen lassen.
-
Jau, nachm Abi in Düseldorf Ski fahren - schön wärs.
War gestern Schlitten fahren, einfach im Wald ein wenig herauf und runter, für den geringen Aufwand macht das wirklich Spaß, Ski-Fahren und längere Abfahrten haben aber schon ihren besonderen Reiz. Mach ich alles leider viel zu selten... Beim Ski-Fahren gibt es ja noch den danach benannten Ski-Urlaub, aber Eislaufen ist bei mir doch sehr sporadisch und Schlitten Fahren geht in Düsseldorf in den meisten Jahren nicht.@Caro
Hehe, Konformität, nichts für mich. Hier im Forum gibt es übrigens definitiv noch mehr richtige Nerds, muss man nur im IRC-Channel schauen ;). Aber dann gibt es eben noch die Techniker und die Offtopic-Leute (ich will hier niemanden diskriminieren).Keine Sorge, ich kenn genug Nerds, die noch anders über Mathematik denken. Ansonsten finde ich deinen letzten Post übrigens gut.
-
Alles außer dem Anschreiben gilt - aus welchem Grund auch immer - als dein Eigentum, deshalb wird das getrennt. Ich denke mal, Computer ist praktischer, Unterschrift sollte aber per Kuli/Füller und nicht per PGP geschehen.