Navi unten gefunden.
Habe es jetzt einmal ausprobiert mit dem JS, bei mir funktioniert es, ohne JS habe ich keine funktionierende Lösung gefunden.
Beiträge von The User
-
-
Naja, oft genug schicken auch mal eben 5 Leute irgendwelchen Code, hängt immer von der Stimmung ab.
Ich nehme einmal an, du möchtest den Anker testtest verlinken, dann brauchst du so einen Link:Code<a href="javascript:document.getElementById('gewinner02-10').contentDocument.location.hash = "testtest;">Test Test</a>
Funktioniert aber nur mit JavaScript, aber das ist noch okay. Allerdings ist es nicht so sinnvoll die Navi in Flash zu haben. Ein paar normale Links in einer Liste wären viel praktischer.Zitat von MondfrauIch bin 70 Jahre alt.
_Respekt_, das erlebt man nicht so oft. -
Das Problem ist doch das Timing, wie sollen wir denn wissen, wann du eingeloggt bist? Also sag lieber, wie du es implementiert hast, evtl. Teile des Quelltextes hier hinein packen.
Vernünftige Leute benutzen Sessions. Man kann es natürlich falsch machen, indem man in einer Datei speichert, ob gerade alle eingeloggt sind oder nicht. xD -
Viel zu kurz, das macht keinen Spaß, du könntest wenigstens mal nach dem Geschlecht fragen und noch ein paar Dinge aus aktuellem Anlass aufgreifen (Vorratsdatenspeicherung, "Nacktscanner", Websperren).
-
Zu 2: Nur weil es bits und Bytes sind, hängen auch Rechte dran. Das ist das was du vergisst. Lizenzen. Man zahlt nicht für das Programm, sondern für die Lizenz. Und wenn man die Daten hat, aber nicht die Lizenz ist das Diebstahl.
Zu 3: Ist das kopieren von Daten Diebstahl oder Teilen? Die Rechte von Liedern, Videos, etc. kann man nicht so weitergeben. Und wenn man soetwas kopiert, ohne die Rechte dafür zu erwerben ist es illegal.
Zu 4: Wieso? Was ist so schlecht daran, das eine Firma Programme schreibt und diese Programme schützen will?
Zu 5: Hast du schonmal was programmiert, auf das du richtig stolz warst? Etwas, in das du monatelange Arbeit reingesteckt hast? UND DANN KLAUT DIR DAS EINER?! Soetwas will man nunmal schützen!
Zu 6: Eben. Und was, wenn Leute um das Geld ihrer Arbeit gebracht werden? Wenn man ihre Programme kopiert, ohne dafür zu zahlen? Dann nimmst du ihnen das Geld ihrer Arbeit.
2. Man kann Bits genauso wenig klauen wie eine Lizenz.Zitat§ 242 Diebstahl
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
3. Ich weiß, dass es illegal ist, so eine Lizenz zu brechen. Wenn man durch die Weitergabe anderen helfen kann, ist das ab Teilen.
4. Weil die Firma einem dann verbietet, seinem Freund zu helfen, das Programm so einzusetzen wie man möchte, die Kontrolle über seinen eigenen Computer zu haben... DRM und Trusted Computing spielen da noch zusätzlich mit hinein. Meinetwegen soll die Firma die Sachen verkaufen, sie soll mir aber nicht verbieten, damit weitere Dinge anzufangen.
5. Ich profitiere von Freier Software und möchte anderen Menschen etwas zurückgeben. Deshalb unterstütze ich z.B. KDE mit Quellcode und das muss keiner klauen, weil es jeder verwenden und kopieren darf.
6. Stimmt nicht, die Firma verklagt jemanden, setzt einen Schaden an, der ungefähr 3000% zu hoch ist, um realistisch zu sein und dem, der es gemacht hat, kann es ziemlich egal sein. Es werden doch keine Programme von 1-Mann-Firmen illegalerweise kopiert. -
Bei uns ist an allen Schulen frei, wenn ich das richtig sehe, sie unterscheiden sich nur, ob Do, Fr und Di frei ist (bei uns war nur Do ab 11:11).
Zu iwouldntsteal:
1. Ich möchte niemanden dazu anregen, sich illegal Sachen zu verschaffen.
2. Wer von Diebstahl spricht redet Müll, das sagen höchstens Opportunisten aus der Medien-Branche
3. Diebstahl ist egoistisch, das Teilen nicht
4. Ich akzeptiere keine proprietäre Software
5. Wunsch nach "Schutz" geistigen Eigentums -> Digital Restrictions Management -> Trusted Computing -> Totale Kontrolle
6. Ich glaube, dass die meisten Menschen für Arbeit bezahlt werden möchten und nicht durch Strafen -
Nachdem ein Beitrag von mir, der unter anderem Hinweise zur Sicherung der Privatssphäre, die auch illegal missbraucht werden könnten, von Synaptic aus diesem Thread gelöscht wurde, wollte ich dennoch meine Stellungnahme in jenem Thread abgeben, selbstverständlich ohne solche Hinweise. Da der Thread zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Löschung bemerkt hatte, bereits geschlossen war, wurde der entsprechende Beitrag entfernt:
Zitat von The Userhttp://www.iwouldntsteal.net
Tut mir Leid, aber diese Begriffe wie "Diebstahl" und "Piraterie" sind absolut unzutreffend. Kopieren ist kein Stehlen, es kommt auch zu keinem wirklichen Schaden. Selbst im deutschen Recht fällt das, so weit ich weiß, nicht unter die Straftat Diebstahl. Synaptic, du hast natürlich Recht, dass ich keine Hinweise geben sollte, wie man das richtig macht, wenn einer kostenlos Anno 1404 spielt, macht das die Welt auch nicht besser, auch wenn die Hinweise wirklich harmlos waren. Ist nun einmal unser Recht, es gibt Freie Software und man bekommt Musik bei Libre.FM und Youtube, damit kann man leben.
Youtube: Wenn Youtube das online stellt, als FLV und ohne Kopierschutz, dann ist das kein Problem, das zu konvertieren. Man muss es ja so oder so runterladen, auch wenn man es sich im Browser anhört. -
Das beste ist, wenn du Funktionen und Klassen benutzt. Dann kannst du die POST-Variablen als Argument an die Funktion login übergeben und login macht dann damit, was es für nötig hält.
Viele liebe Grüße
The User -
Juhu, Valentinstag!!
I ♥ Free Software
I ♥ KDE
I ♥ GNU
I ♥ FreedomDodo
Den Wutz hab ich auch bei Google gefunden, da stand so ein Text, informativ war das aber nicht, dachte, du wüsstest da irgendwas von. -
Wenn man bei Null anfängt, sollte man natürlich auf aktuelle Software zurückgreifen.
Genau, dann kommt man höchst wahrscheinlich nicht so schnell in die Situation, dass einem das VCS nicht mehr ausreicht. Projekte wechseln ja auch nicht nur so, sondern weil sich Leute über das bisherige System aufregen. Da das nicht immer der Fall ist, gibt es eben auch noch CVS und SVN Benutzer, auch wenn ich mit Sicherheit kein CVS benutzen möchte.
-
Macht dem den Lebenslauf im deutschsprachigen Raum nicht chronologisch? Wo willst du dich bewerben?
XML-Familie, was soll das sein? Schreib doch lieber XML, XPath, XQuery, XSLT, Dom, jQuery, XSD, also natürlich nur die von denen, die du benutzt hast...
-
Es geht nicht um Versionen sondern um Konzepte. Das Konzept von SVN ist veraltet und neuere Versionen werden da im Prinzip nichts dran ändern. Auf das System kann man nichts mehr setzen, kein vernünftiges neues Projekt benutzt das.
Denk mal daran, dass es auch noch Sicherheitsupdates für Windows 200 gibt, viel aufregendere Sachen sehe ich da in der CHANGELOG nicht.PS:
Veraltet != Tot -
Warum die Leute reihenweise auf Bzr und Git umsteigen? Weil SVN rein centralized ist, ein mieses Patch-System und sehr begrenzte Merge-Möglichkeiten hat? Das schöne ist natürlich, dass man einfach Unterverzeichnisse aus SVN rausnehmen kann, aber das ist eine nette Sache, die in der jetzigen Form auch ihre Nachteile hat (ich erinnere an die .svn-Ordner), ansonsten kann es in nichts gegen Bzr und Git anstinken. Oder was glaubst du, wieso Linux, KDE, Qt, openSuSE, Ubuntu, Maemo, Android, MySQL alle Bzr oder Git verwenden oder dahin wechseln wollen? Und Python möchte von SVN zu Mercurial wechseln. Insbesondere neue Projekte verwenden kein SVN mehr, ältere Projekte haben oft noch einen SVN-Server, werden aber zu einem nicht zu vernachlässigenden Teil per git-svn weiterentwickelt. Die Versionierungs-Systeme haben sich eben schnell gewandelt, SVN hat CVS abgelöst und nur wenige Jahre später kommen eben ganz neue Ansätze. Ich habe ja auch nur "etwas veraltet" gesagt.
-
Wer ist dieser Wutz???
-
Naja, wir haben eine verplante Afghanistanstrategie, da ist einiges Schiefgegangen bei der Etablierung pazifistischer, demokratischer und liberaler Ideale.
Der kleine Mann aus der islamischen Republik hat auf jeden Fall keine Chance. Entweder er gibt klein bei oder es kommt wirklich zu einem Krieg, da wird er aber kaum dazu in der Lage sein, Atomwaffen einzusetzen.
Viel schlimmer in China oder den Emiraten, wir sind da abhängig von den Launen dieser Diktaturen, die nicht nur gegen Menschenrechte in ihrem Land verstoßen, sondern auch uns durch Devisen und Kredite im Griff haben. Yuan abwerten? Wieso denn, Protektionismus ist doch gut für uns. Und wir machen dann auf Gut-Freund, ich glaube im kalten Krieg hat es so etwas nicht gegeben, dass man die andere Seite auch noch wirtschaftlich hat profitieren lassen. -
-
Was bilden wir uns eigentlich ein, wir biederen, ollen, angeblich demokratischen Staaten. Durch ein Land, das durch eine junge islamische Revolution entstanden ist, wird uns gezeigt, dass es auch anders geht. Und aus Neid wollen wir denen nun den Zugang zu zukunftsträchtigen Technologien verwehren.
-
Ich finde der besagte Thread hat einen gewissen Humor, insbesondere auch der Abschlusssatz, wäre vllt. lustiger gewesen, mit Prädikatenlogik und axiomatischer Mengenlehre anzufangen, humorslos dagegen finde ich die Reaktionen des dortigen Forums, aber was rede ich da: Schaut euch sein Profil an:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=24985ZitatFoll der Provi zählt zu Deutschlands bekanntesten IT-Experten für den
Unternehmenseinsatz der Betriebssysteme und Verzeichnisdienste von
Microsoft. Seine mehr als 2-jährige IT-Erfahrung spiegelt sich u.a.
in über 35 teilveröffentlichten Büchern, Empfehlung und Fallstudien
wieder, die sich unter anderem mit Windows Server 2003, Windows XP,
Windows 2000 und Windows NT auseinandersetzen. In führenden Fach- und
Business-Zeitschriften-Foren (heise.de) hat er Hunderte von Artikeln
rund um die Themen Betriebssysteme,
Kommunikation und Netzwerk veröffentlicht. Darüber hinaus arbeitet er
als Referent und Consultant. -
Du weißt aber schon, dass SVN mittlerweile etwas veraltet ist? Schau dir mal Bazaar an, git und Darcs sind vllt. etwas verkompliziert.
-
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=413548
Bitte auch das Profil vom Autor anschauen!