Ich weiß, dass Spieleentwicklung als Freie Software in einem solchen Ausmaß, wie es ihn im Moment gibt, nicht funktioniert (im Gegensatz zu ernstzunehmender Software, da klappt das). Die Frage ist, ob man dieses Ausmaß wirklich will, in Hinblick auf Größe des Spiels und Häufigkeit der Anwendung. Sei doch ehrlich, im Allgemeinen macht irgendein daher gelaufenes Jump'n'Run- oder einfaches Strategiespiel nicht weniger Spaß als jene aufwändigen Spiele. Und wenn ihr sagt, die könne man doch nicht immer spielen, frage ich, wie sinnvoll es überhaupt ist, immer zu spielen.
Außerdem sollte euch klar sein, dass sehr wahrscheinlich immer mehr Spiele immer aggressivere Verfahren zum Kopierschutz verwenden werden und trusted Computing wäre das Ende vom Lied. Als ob der Wettbewerb das besorgen würde, dass solche Spiele wie AC2 untergehen, vielmehr findet auch eine starke Fremdbestimmung statt, bei der jeder neue große Titel als toll angesehen wird. Da funktioniert kein Wettbewerb.
Des weiteren möchte ich dich darauf hinweisen, dass Freie Software durchaus Geld machen darf, und man auch keinen Kopierschutz dafür braucht. Aber wie gesagt, bei Spielen in diesem Ausmaß klappt das nicht.