Beiträge von The User

    Einmal posten reicht, und dann bitte in einem neuen Thread im richtigen Forum...

    Zwei Möglichkeiten:
    1. Mit Math.pow direkt ausrechnen
    2. In einer Schleife das K mit (1 + z) wiederholt multiplizieren, und genau das sollst du machen, weil es so in der Aufgabe steht

    Und wie man Ein- und Ausgabe macht, solltest du wissen können.

    Keine Sorge, das geht schnell genug. :D
    Evtl. werde ich natürlich vorher ein paar Wörter in die Wortliste hinzufügen, wie z.B. Cujo.

    Free Software Foundation hat z.B. auch 22 Buchstaben:

    Dann aber mal ans nächste Rätsel!

    Hallo!

    Schau dir das mal an:
    http://ohne-css.gehts-gar.net/0012.php

    Und übertreib es doch nicht mit der Validität, wenn dich die Bedingungen von Strict stark belasten, nimm halt Transitional. Lieber Transitional als haufenweise Hacks in JS und CSS.

    Deine Seite sieht top aus. Mach doch eine image-map auf die Startseite, um die bildlichen Kategorien (Fossilien, Achat etc.) direkt anklickbar zu machen, wäre eine tolle Verbesserung.
    Die Lightbox finde ich gerade gut, dadurch dass der Hintergrund der Bilder sowieso schon schwarz ist, ist dieses Absetzen von der Masse auch noch wirklich sinnvoll. Was man mal ausprobieren könnte, wäre die Beibehaltung des vorherigen Bildes während der Anzeige des Ladebalkens. Den Header könnte man mit der Startseite verlinken, das kann auch nie schaden. Die Hintergrundfarbe des Bildes auf der Startseite wirkt auf mich nicht schlüssig.

    Hast du die Browser-Klasse mit alternativer Browser-Kennung getestet?
    Kopier dir am besten eine reale Browserkennung.
    Ich habe es jetzt mit Curl getestet: Ohne Login bekomme ich nichts interessantes, aber mit body etc. Wenn du die Seite einmal uneingeloggt hast, kannst du einfach mal per FireBug den XPath vom Login-Formular herauskopieren, den dem Browser-Objekt übergeben und dich dann darüber einloggen.

    @Pion
    Die Browser-Klasse ist wesentlich komfortabler. ;)

    The Xhosa are South African people_ (Komma fehlt) who belongs linguistically to the Bantu.
    Today the main settlement area of the Xhosa is (in) (?) the province of Eastern cape. Their language_ (Komma fehlt) they also call isiXhosa, belongs to (is) one of Eleven Amtssprachen in the South African republic.
    Nine million people speak this language, among them also Nelson Mandela and is after Zulu 2. most frequent mother language (Satzbau). The Xhosa named themselves probably after a headman from the history. It will belong distinguished whether the single groups to the real Xhosas are another sub-groups, e.g., the Bomvana, Bhaca, Thembu or to the Hlubi. About
    three millions Xhosa are mostly national follower of the ANC (African
    Congress) and put with it today a large part of the political guidance
    Of South Africa.


    Einige Fehler sind markiert...

    Ich weiß, dass Spieleentwicklung als Freie Software in einem solchen Ausmaß, wie es ihn im Moment gibt, nicht funktioniert (im Gegensatz zu ernstzunehmender Software, da klappt das). Die Frage ist, ob man dieses Ausmaß wirklich will, in Hinblick auf Größe des Spiels und Häufigkeit der Anwendung. Sei doch ehrlich, im Allgemeinen macht irgendein daher gelaufenes Jump'n'Run- oder einfaches Strategiespiel nicht weniger Spaß als jene aufwändigen Spiele. Und wenn ihr sagt, die könne man doch nicht immer spielen, frage ich, wie sinnvoll es überhaupt ist, immer zu spielen.
    Außerdem sollte euch klar sein, dass sehr wahrscheinlich immer mehr Spiele immer aggressivere Verfahren zum Kopierschutz verwenden werden und trusted Computing wäre das Ende vom Lied. Als ob der Wettbewerb das besorgen würde, dass solche Spiele wie AC2 untergehen, vielmehr findet auch eine starke Fremdbestimmung statt, bei der jeder neue große Titel als toll angesehen wird. Da funktioniert kein Wettbewerb.
    Des weiteren möchte ich dich darauf hinweisen, dass Freie Software durchaus Geld machen darf, und man auch keinen Kopierschutz dafür braucht. Aber wie gesagt, bei Spielen in diesem Ausmaß klappt das nicht.

    Ein fadenscheiniges amerikanisches Unternehmen denkt sich etwas aus und alle Menschen folgen. Tut mir Leid, aber man kann es echt übertreiben mit der Euphorie.

    Die Sprüche sind nett, aber sowas schreibt man doch niemandem als Liebesbeweis (finde ich gilt bei den meisten der Sprüche).
    Übrigens schreibt man die dritte Person von hassen "hasst" und nicht "hast", das ist etwas missverständlich.
    Ansonsten ist die Seite zweckmäßig und mit einem zweckmäßigen Design.

    Jeder Kopierschutz für Bilder ist problemlos zu umgehen, zumindest mit dem momentanen Stand der Technik, falls ein paar Leute irgendwann per Trusted Computing das Erzeugen von Screenshots verbieten, sieht das natürlich anders aus, aber momentan gibt es keine Möglichkeit.
    Sieh am besten von jedem Schutzmechanismus ab und weise auf deiner Website darauf hin, wenn du es mit dem Urheberrecht ganz genau siehst. Ein Kopierschutz für Bilder kann nichts anderes, als den Nutzer zu behindern.