Beiträge von The User
-
-
Wenn jemand fragt "kennen Sie diesbezüglich Angebote der Firma" ist sowas vllt. gut zu wissen. Ist aber nat. hypothetisch.
-
Achso Dodo:
Eben weil an ordentlichen Unis die Vorlesungen so gut wie immer ohne Anwesenheitspflicht sind und man ein Skript hat, ist es da besser als anderswo.
Dieses "sowieso keine Anwesenheitspflicht" ist doch gerade der Vorteil. -
Pita ist glaub ich Fladenbrot oder so, vllt. meint er aber einfach nur Pizza.
-
Das ist doch mal perfekt:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title>Hehe</title> <script type="text/javascript"> function sleep(milliseconds) { var start = new Date().getTime(); for (var i = 0; i < 1e7; i++) { if ((new Date().getTime() - start) > milliseconds){ break; } } } </script> </head> <body onunload="alert('hu'); sleep(5000); alert('hoh');"> Hallo! </body> </html>
Das Fenster ist schon weg (zumindest beim Firefox, beim Konqueror bleibt das Fenster sichtbar, bis onunload fertig ist) und dann kommt eine böse Nachricht.
Mit settimeout geht es nicht, muss ein busy-sleep sein. -
richtig, lieber auf das wesentliche konzentrieren :P:p
Beziehst du dich jetzt darauf, dass es da keine Börse etc. gibt?
Langweiler! -
Das dürfen nur Studenten, so wie ich bald.
Wie geil, ich habe gerade erfahren, dass es einen Teletubby-Nachfolger gibt, heißt "In the night garden...". Aber das Original ist mir lieber.
-
Du willst doch nur ein einelnes Zeichen ersetzen. Mach das manuell per Schleife, immer wenn da ein \ kommt das richtige dranhängen.
-
Gibt es bei diesen Codes, die da stehen irgendetwas mit PHP?
-
Das Delay soll einfach eine Spannung aufbauen. Und dann kommt "bitte JS aktivieren" und man kann sicher gehen, dass es klappt.
-
Hmm, mach ein Delay von 5 Sekunden, dann die Meldung, JS muss aktiviert sein, dann nochmaln Delay und dann eine seltsame Fehlermeldung wie "konnte nicht gespeichert werden", aber bei onunload machst du dann was ganz nerviges.
-
Also im Konqueror kann ich den ganzen Browser-Kennungs-Kram mit Sprache, OS etc. ganz bequem einstellen. Für Firefox gibt es bestimmt auch ein Add-On.
-
Hmm, anscheinend kann man nur HTML und kein PHP verwenden bei den BBCodes...
Edit:
Dummerweise kann ich da nicht so viel nachgucken, grr, was soll den sowas:
http://www.vbulletin.org/forum/showthre…ht=custom+codes -
Setz den Link lieber in deine Signatur oder gib ihn bei deinen Einstellungen an, das bringt viel mehr.
PS:
Vor den etwaigen Referenzen arbeite mal ein wenig an Rechtschreibung, Typographie (Schriftgröße, ß zwischen Großbuchstaben...) und den kaputten Bildern, die es da gibt. Ich meine das echt nicht böse. -
Freak?
Hmm, ich denke schon, dass ich ein Freak bin, aber das Wort ist so unpräzise und sagt so wenig aus. Ein Freak, das kann ein leidenschaftlicher Briefmarkensammler sein, ein Hacker, vllt. aber auch ein Künstler oder Sportler.
Bei Geeks sind wir doch gleich im richtigen Bereich von technisch, mathematisch oder naturwissenschaftlich stark geprägten Menschen (evtl. Freaks), und Nerds sind ja wohl nur eine besondere Spezies von Geeks, die so wie ich gewisse Defizite im zwischenmenschlichen Bereich aufweisen, evtl. auch zerstreute Professoren.
Und dann gibt es natürlich noch Hacker, das sind wohl Geeks und Freaks mit einer ganz besonderen Lebenseinstellung in Richtung Freiheit etc., aber nicht unbedingt Nerds.Viele liebe Grüße
The UserPS Happy:
Ich verstehe echt nicht, wie man dieses Bild von Driver nicht verstehen kann, du Banause!Abgesehen davon: Das Enter ist eine reine Komfortfunktion, man kann dessen Funktionalität problemlos durch 0 und 1 ersetzen, auch eine Turingmaschine braucht nur zwei Zeichen für das Bandalphabet. Daran, dass diese Geeks schon die Enter-Taste haben wollen wird klar, dass sich der Purismus nicht auf diese Art und Weise äußern muss, vielmehr verwenden auch Geeks solche Werkzeuge, mit denen sie am besten zurecht kommen.
Ist doch immer wieder schön, so einen schwülstigen Text zu verfassen!
-
Ob man einem Anfänger jetzt erklärt, dass ein vector eine Ansammlung von Objekten ist, oder dass ein Array eine Ansammlung von Objekten ist, ist doch einerlei. Bloß gebraucht ein vector keine komischen (für den Lernenden) neuen Syntax-Elemente, bis auf das "< >", die restliche Syntax sollte von Strings und Streams bekannt sein, die man schon vorher gebrauchen muss. Bei einem Array kommen "[]", "[zahl]", "{ }", "new[]" und "delete[]" völlig neu auf, und dieser Aufwand, obwohl sie so gut wie nie gebraucht werden. Wenn ich mir KDE anschaue, werden sie so gut wie nur in generiertem Quelltext verwendet: Bei Tabellen für Signals, Slots, Properties, Visitors und Bindings, eben da, wo Performance sehr wichtig ist, weil die Tabelle andauernd gebraucht wird und eine dynamische Struktur recht unangebracht wäre. Es spricht auch nichts dagegen, das ab und zu aus einer Laune heraus an Stelle eines vectors an unwichtigen Stellen zu gebrauchen (also an Stellen, bei denen klar ist, dass nur an wenigen Stellen zugegriffen wird, oder bei Ein-Datei-Programmen...), aber das muss man doch nicht gleich zu Beginn lernen, nur weil das irgendwo im Hintergrund an vielen Stellen benutzt wird.
-
Hi Gast!
Eigentlich sollte man meinen, das hier sei Leichenschändung, aber ein ganz großes Danke an dich, ich habe wieder zu LaTeX zurückgefunden und brauche es wirklich jetzt im Moment!
Viele liebe Grüße
The User -
Danke Synaptic, vllt. kommt da ja was...
-
Die eigentliche Implementierung ist - egal wie es gemacht werden soll, mit Hover, Box oder whatever - absolut trivial und in unter 100 Zeilen (hoch angesetzt) abzuhandeln, einfach ein wenig file_get_contents und XPath und fertig. Es weiß nur keiner, wie man das in die BBCode-Engine einbaut.
-
Hi!
Das ist es wohl nicht ganz:
http://www.phpbbhacks.com/download/8938
Bei Drupal scheint das mit etwas Frickeln zu gehen (Voting-Plugin mit Action-Plugin kombinieren, so Event-gesteuert eben):
http://drupal.org/node/123379
Joomla:
http://extensions.joomla.org/extensions/com…tion/forum/9388
(scheint allerdings recht unabhängig zu sein, also schlecht kombinierbar)
Das hier klingt nicht so vielversprechend, kostenpflichtig und nachher bleibt man vermutlich auf ziemlichen Schrott sitzen.
Für PHPBB oder MyBB habe ich auch nach ewiger Suche nichts gefunden.
Man muss wohl nach "Yahoo! Answers like" oder "Q&A system" suchen.Muss es PHP sein?
Ruby on Rails (Ruby): http://gitorious.org/shapado
Django (Python): http://blogfreakz.com/cms/open-source-qa-system/
Hier gefunden.Meine Empfehlung:
Sucht euch ein Foren-System oder CMS nach anderen Maßstäben aus und schaut, wie ihr so Rating-Sachen einbauen könnt. Dann habt ihr auch mehr Freiheiten, um das ganze zu dosieren. Man will ja auch ein wenig eine lebendige Diskussion entstehen lassen, das sehe ich bei einem reinen "Yahoo! Answers"-like-System überhaupt nicht.Viele liebe Grüße
The User