guten tag
ich hatte gerade ein problem. vielleicht kann der eine odere andere für sich was draus lernen ![]()
SORRY, ich bekomme die COLOR's nicht weg. einfach überlesen ![]()
meine viele(?) hundert seiten umfassende allegronet.de-seite war vom [/COLOR]
5.-7.5.2012 offline. ein 8 jahre alter server ging in die knie. die [/COLOR]
datensicherung, die da war, sollte reichen. falsch gedacht, wie sich [/COLOR]
herausstellen sollte.[/COLOR][COLOR=#000000 ][/COLOR]
grundlage des uralten servers: plone2.1.3 auf [/COLOR]
zoppe2.9.3(python2.4.2), das ganze auf suse9.0[/COLOR]
strato hat mir einen neuen server bereitgestellt, das ging alles ganz [/COLOR]
schnell. selbe hardware (2,4GHZ proz, 512MB ram), für [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]portal.allegronet.de reicht es. sage ich erstmal! (ich habe 3 [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]rootserver). der neue server kannte KEIN suse9.0, sondern eben [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]heul&opensuse_11.4. [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]das das die katastroffe war, sollte sich alsbald herausstellen. [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]nagutt. brubbelte ich. [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]kein problem, an das alte zope und python sowie plone [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]heranzukommen. DASS "meine seiten" nicht unter einem modernen [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]zope/plone-gespann laufen würden, das wusste ich längst.[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]jedenfall, um die geschichte nicht noch länger werden zu lassen: unter [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]11.4 läuft meine zope-datenbank NICHT. auch wenn ich die richtigen [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]bestandteile (=versionen) habe (python,zope,plone).[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]wat tun?[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]suse11.4. das brüllt nach einem modernen zope. mit plone 4.x . [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]so sieht es JETZT aus:[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]    Plone 4.1.4 (4113)[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]    CMF 2.2.5[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]    Zope 2.13.12[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]    Python 2.6.7 (r267:88850, May 6 2012, 20:15:30) [GCC 4.5.1 20101208 [gcc-4_5-branch revision 167585]][/COLOR]
[COLOR=#000000 ]    PIL unknown.[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]tja, aber wie die inhalte in das neue plone hereinbekommen? google sei dank!  [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]den googlecache habe ich 4 tage genutzt, um ca 70-80% meiner alten [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]seiten mit cut&paste wieder reinzubekommen. dabei auch die [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]gelegenheit genutzt, aufzuräumen. ein bisschen ist es mir gelungen.[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]aber eben nur ein bisschen.[/COLOR]
[COLOR=#000000 ]nebenbei: jetzt nach ca 7-8 tagen (dem ersten tag des servers:offline) [/COLOR]
[COLOR=#000000 ]sind die neuen inhalte bereits IN google drin (nicht alle zu 100%).[/COLOR]
also: als notlösung hat der google-cache gut funktioniert! aber nicht zu lange warten!
gruß klaus