Beiträge von K.Y.L.T.

    Was möchtest du denn mit dem Button "nicht älter als 18" erreichen, willst du auf die gleiche Seite oder auf eine andere verweisen?


    Sie meint folgendes,


    Code:

    <html>
    <head>
    <script type="text/javascript">
    function adult() {

    window.location.href = "URL ZUR SEITE DER VOLLJÄHRIGEN";
    }
    function underage() {

    window.location.href = "URL ZUR SEITE DER MINDERJÄHRIGEN";
    }

    </script>
    </head>

    <body bgcolor="black" alink="black" vlink="black" link="black">
    <div align="center">

    <font color="red"><h2>Um diese Webseite zu besuchen m&uuml;ssen sie 18 Jahre sein!

    Sind sie 18 Jahre alt?
    </font>
    <form action=>
    <table border="0">
    <tr>
    <td><input type="button" name="Eingang" value="JA ich bin 18!" onClick="adult()">
    </td>
    <td><input type="button" name="Eingang" value="NEIN leider nicht." onClick="underage()">
    </td>
    </tr>
    </table>
    </form>
    </body>
    </html>

    Du must für die beiden Button unterschiedliche Namen haben,
    sonst erkennt , aber ich glaube du meinst eher die Variante send.

    Dafür gibt es mit php ne bessere möglichkeit

    <?php if($_POST['18']) { header("Location: C:\Dokumente und Einstellungen\Aldin\Desktop\Homepage\Startseite.html");
    } else {
    ?>
    <form action="<?php $_SERVER['SELF']?>" method="post">
    <input type="submit" name="18" value="Ja ich bin 18"/>

    <input type="submit" name="unter18" value="nein bin ich nicht"/>

    </form>

    <?php } ?>


    Damit kannst du das wohl machen ( skript nicht getestet)

    LG Kylt

    Also ich bin zwar kein Profi in Ajax , aber versuche mich ma^^


    Dann fangen wir mal von vorne an :

    für die Funktion getCSV brauchst du kein return, da du ja die Elemente nichts zuweist


    Sag mal kann es ein, dass du die Funktio ausgeben gar nicht aufrufst ^^

    wenn das an dieser Stelle geschehen soll :
    nicht http.onreadystatechange = ausgeben; sondern
    http.onreadystatechange = ausgeben();

    dann fehlen da die Klammern "()", wenn du das meinst dann solltest du da aber auch ein return einbauen, sonst wird es ja nicht erkannt ^^

    Wenn du den Array Dateiinhalt relativ gestalten willst, dann gib doch einfach bei der Funktion ausgeben() gleich ein Attribut mit

    Hoffe ich konnte etwas helfen

    LG Konsti

    Nur mal als logikgründen, warum speicherst du den Punktestand denn in der DB und nicht zuerst in einer lokalen variable, bis der Spieler das Spiel beendet hat?
    Sollte das Spiel aus welchen Gründen auch immer vorzeitig beendet worden sein ist der Punktestand nunmal weg, das is aber bei allen games so.

    Wes wäre gut wenn du den ganzen Quelltext zeigen könntest, dann kann man auch etwas zur effizienz sagen ^^

    generell würde ich sogar sagen, dass du irgendwann doch in die Programmierung reinrückst, auch wenn du es eigentlich nicht so geplant hast.

    Du willst das Design ändern, nehme ich mal an, weißt aber nicht wie.

    Nun da gibt es zwei Möglichkeite:
    1. Du holst dir nen Vernünftiges Buch (auch im Netz) und lernst alles selber
    2. Du holst dir fachmännische Hilfe, die dir, wenn sie gut ist , das Buchlesen zu großen Teilen ersparrt.

    --------------------------
    Der Zufall sucht glaub ich immer wege ^^
    - Da ich selber Tänzer bin, wär ich bereit dir zur Hand zu gehen, wenn du Fragen hast melde dich ^^.

    LG Kylt