Beiträge von K.Y.L.T.

    Zitat von BendOr

    wieso so umständlich ??

    $query = mysql_query("SELECT * FROM users ORDER BY id DESC LIMIT 1");
    $row = mysql_fetch_assoc($query);

    feddsch

    das ist natürlich auch ne möglichkeit....

    lass das lieber mit meiner möglichkeit ( wenn du sie doch nehmen willst das im select muss id = '$row->id' (also mit anführungszeichen sein)

    ganz einfach so , wie du auch die Daten so rausgeholt hast, dabei kannst du nur statt mysql_fetch_object auch mysql_fetch_row verwenden


    Aber andere Frage, wenn du die höchste ID möchtest, wieso machst du dir das denn so kompliziert, verwende doch stattdessen einfach

    "SELECT * FROM users ORDER BY DESC" (also mit dem letzten und damit höchsten element beginnend...) und ließt nur das letzte element aus....

    Du kannst dir selbst eine Art katalog erstellen, und das ensprechende Suchscript damit schreiben, ja sowas ist durchaus möglich, man benötigt nur das entsprechende Wissen, von Datenbanken /JS, PHP , Ajax oder Java

    Hi Don Luigi,

    also ich habe mich jetzt nicht mit deinem Code beschäftigt, aber wenn du nicht auf JS bestehst, dann versuch doch mal ne liste (html-Teil [*] usw.) zu einem Dropdown umzubauen, klappt auch fast gänzlich ohne JS - ist sowieso für viele Browser die sicherere Variante.

    Hi also, erst einmal ist es so, dass besonders IE im vergleich zu Opera und FF die Tabellen unterschiedlich interpretiert, dabei machen die letztgenannten es eigentlich genauer und "richtiger" also IE -bzw. es gibt auch sachen die Laufen nur im IE (oder anderen Browsern halt auch nur bei sich selbst)

    Du solltest wirklich alles so definieren, dass es von allen Browsern akzeptiert wird, such einfach mal nach allgemein für alle Browser kompatiblen Designbefehlen, oder du musst für jeden Browser den entsprechenden CSS Befehl in Erfahrung bringen.

    Alternativ dazu kannst du zu Tabellen auch Div-Container verwenden, sind manchmal besser dafür...

    Das mit dem Auswählen in der Navi ist einfach zu erklären, stell dir vor du stehst dem Server gegenüber, er drück dir eine Tafel in die Hand, wo die ganzen Menuitems drin sind, wenn du jetzt auf einen drauftippst, sieht er das noch nicht, du müsstest die Tafel umdrehen (sprich mit nem Sendbutton abschicken)

    wenn du allerdings direkt darauf ansprechen willst, dann holst du dir noch Mr oder Mrs. Javascript dazu, der schreibt dann hinter dir mit was du auswählst, zeigt es dem Server, der darauf die passenden Inhalte rausrücken kann ( also mit Javascript arbeiten) ^^

    Wie wäre es mit ein bisschen Beschreibung... das einfache Posting des Links gibt viel hilfe... , da wird ja jeder sofort draufklicken, die Seite klingt ja schon sehr interessant , aber würde mir jetzt nicht alles extra durchlesen, sondern würde gerne mal von dir wissen, was es da alles gibt.

    du hast noch ein Problem, aber dazu gleich,

    also , du kannst entweder eine unschöne Variante nehmen, indem du einfach einen Link zu der entsprechenden Seite unter "Login successful" setzt zur seite,

    oder du schreibst statt "Login..." einfach Location("die Ziel URL"); und auf der Seite dann "login successfull"

    aber nun zu deinem Problem , wo prüfst du dann denn, ob ein User eingeloggt ist, wenn du nur am Anfang auf einer einzelnen Php testet, ob der User eingeloggt ist oder nicht, dann kann jeder, der die Zielurl kennt einfach die eingeben und ist drin :-/ wie ärgerlich...

    Hi, hier diese Versionen müssten gehen:


    und nochmal

    Ich habe einfach mal deine Arbeitsweise leicht verändert, wenn du ein Passwort , sei es md5 gesichert sei oder nicht zu irgend einer Zeit aus der DB rausliest kann jeder an die Daten ran und mit entsprechendem Probieren auch kurze Passwörter erknobeln... Davon mal abgesehen, warum 30 Bücher erst raussuchen, wenn du vorher angibst, was für ein Buch du haben willst - also spart das aufwand ^^.

    Mit Php würde ich es so lösen, dass ich eine Abfrage nach der $_GET['absenden'] frage, ob selbige gesetzt wurde, was ja nicht der Fall ist, dann eben dieses Formular anzeigen lassen, ansonsten halt die Daten weiterverwenden, vielleicht sogar ne Location() aufrufen, wenn du die Daten woanders weiterverarbeitest