Hm, zu den Farben, hast du es auch schonmal mit Hexadezimalfarbcodes versucht?
Beiträge von K.Y.L.T.
-
-
also es kommt drauf an, du kannst solche "Pixel" als Tabelle darstellen, einfach die größe jedes Feldes auf die gewünschte einstellen...
das System mit dem anklicken, dafür musst du jedem "Kästchen" einen Namen geben (am besten nen Integer), den dann mit einer Javascript-Funktion anklickbar machen und dann mit nem einfachen algorithmuss kannst du dann Prüfen ob das nächste angeklickte daneben liegt oder nicht.
-
EDIT : ok, dann muss ich doch mal kurz mit dir über ICQ reden ....
-
Quellcode zeigen ...
Edit: bitte...
-
in welcher Preiskategorie sollte dieser Herd den liegen, soll es ein kompaktes modeel sein, wo unten dann noch ein elektroofen drin ist oder doch eher nur die Platte?
-
oh man du NUDEL !!!
so ändern und dann noch die höhe von INHALT etwas nach unten setzen....!
<body id="body">
<div id="banner"><div id="inhalt" > </div></div>
</body>
-
-
hupps.... , da hab ich mal wieder zuveil multitasking betrieben
header("Location: beispiel2.php");
-
kann sie ja auch nicht ! weil position : absolute sich am nächsten Vorgängerelement orientiert, was nicht stätic ist!
bau bei dem Header mal ein
postion : absolute;
left : 50%;
heigth: 0px; -
Du kannst das ganze durch ein Thumb-Programm jagen, was die ganzen Bilder auf eine größe Anpasst, eine andere Alternative wäre jedoch Javascript, ich google mal ne runde , ma schaun ob man so spät noch was findet
Edit na wer sagts denn
: http://www.selfphp4.de/forum/showthread.php?p=13900
das müsste dir weiterhelfen
-
PHP
Alles anzeigenBeitragVerfasst am: Fr, 22.06.2007 00:34 Titel: Name : beispiel1.php <?php echo " HaLLo ".$_POST['gast'].""; echo "<a href=\"beispiel2.php\">Dieser Link fürt zu Seite 2 </a> </br>"; if($_POST['gast']!="") echo "Du hast Seite 2 Besucht!"; ?> Name : beispiel2.php <?php function neuerUser(){ $_POST['gast']= "netter gast"; } Location("beispiel1.php"); ?>
*räusper*
-
Zeig mal bitte gerade nen link, vielleicht versteh ich dich auch falsch
-
Name : beispiel1.php
<?php
echo "
HaLLo $_POST['gast']";
echo "<a href=\"beispiel2.php\">Dieser Link fürt zu Seite 2 </a> </br>";
if($_POST['gast']!="") echo "Du hast Seite 2 Besucht!";?>
Name : beispiel2.php
<?php
function neuerUser(){
$_POST['gast']= "netter gast";
}Location("beispiel1.php");
?>Probier das mal aus....
-
hm, also dann kannste es so lassen, wie gesagt, dies hier musst du noch überarbeiten und bei den anderen dementsprechend ändern
position:absolute; left:0px; top:5px;würds vielleicht mal zur Probe mit Prozentwerten probieren
z.B. position:absolute; left:20%; top:5px;
-
Ähm ist etwas besonders wichtiges auf der Seite drauf? - Wenn ja speicher es in Session-Variablen...
dann kannste dirs nämlich mit meiner methode ganz einfach machen , der Trick heißt Location(Pfad)rufst du diese Funktion innerhalb einer PHP auf, wird die Seite , in der diese Methode steht nur für einige Milisekunden aufgerufen und daher für den User nicht "sichtbar" angezeigt.
Die einfach am ende der php datei und gut is
-
du meinst wohl eher so oder?
[ Banner ]
[Navi1] [ Inhalt ] [Navi2]also das Banner in die Mitte...
-
Naja zu wissen was ein frame ist , das sollte schon sein und eventuell auch wie so nen ding einfach zu bauen ist, aber für die direkte Anzeige sollte man es nicht unbedingt mehr verwenden, würde mal eher sagen, dass die versteckten Frames wichtig sind... also, ja tu es dir mal an
-
-
Die Anordnung ist auch etwas seltsam, du gehst ja immer vom größeren Vorgängerelement aus, wieso machst du dann nicht noch ein Element für die Navi?
[ navi ] [bild ]
[inhalt ]
-
Wieso richtiest du das untere nicht auch absolute aus, dann würde es doch in beiden Browsern funktionieren....