Beiträge von K.Y.L.T.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil -.- und wer beim schreiben sein Gedächtnis benutz auch,
    so habe mir das komplette Script mal runtergeladen:

    folgendes:

    - Mein Fehler es muss natürlich cellpadding="0" und cellspacing="0" heißen, nicht zweimal das gleiche...

    - noch weiter, zähle nochmal die Colspan durch, in meiner Rechnung waren in der Navi 2 oder 3 zu wenig

    - ist dir schonmal aufgefallen, wenn du alle Bilder width zusammenzählst kommt eine Summe unter 500 raus, wie soll man da auf über 800 füllen oO

    Vom genannten abgesehen, man für den Inhalt meiner Meinung nach zu viel scrollen, selbst bei einem 19" ... Würde daher vielleicht die Abstände nicht ganz so groß ausfallen lassen

    Der Newsticker sollte schonmal etwas langsamer laufen, dann sollteste den aber auch nur innerhalb der blauen Streifen und nicht darüber laufen lassen,... so bis denne...

    Also zu deiner zweiten Frage, ich würde dir davon abraten es von Javascript abhängig zu machen , da es nunmal nicht immer aktiviert sein muss und deshalb besonders fehleranfällig sein kann...
    seis drum

    Sollte so eigentlich funktionieren, prädikat eigentlich , weil ungetestet ...

    Hm, euch ist aber schon aufgefallen, das ihr teilweise die CSS gar nichts benutzt, oder?

    Zumindest, wenn ihr z.B. "subnavi " dafür nutzen wolltet...

    ansonsten kann man mit cellpadding und cellspacing die Abstände zwischen Tabellen ausstellen


    <table cellpadding="0" cellpadding="0">

    Irre ich mich , oder hast du meinen Post hier nicht gelesen, ich habe doch schon gesagt, "mir ist in dem Moment nichts besseres eingefallen" - schon klar dass es nicht wirklich die Ideallösung ist, aber es soll ja auch nur Leute anregen und keine komplette Scriptlösung darstellen... mal ernsthaft, die , die sowieso diese "Funktion" nutzen, als wäre es ein ganzes Script sind die gleichen, die von php die Tutorials auch als ganzes Script für ihre Seite benutzen- auch wenn da ausdrücklich steht, dass die entweder unsicher sind oder nicht richtig funktionieren, wenn sie nur als Teilstücke eingesetzt werden.

    Aber du hast recht, wenn ich mich mit minderwertigen First-Support-Hilfen bewerbe ist das schon wirklich ein unding... danke für die Kritik ;)


    Nur nochmal ne Frage, wäre dann eine etwas vollständigere Lösung, wo dann immer drunter steht "musst du dir entsprechend umbauen" denn besser gewesen?

    Falls es dich interessiert, ich schreibe in diesem Forum garantiert nicht alles rein was ich weiß oder kann , dafür bin ich schon viel zu Faul geworden :D - nein jetzt mal im Ernst, ich schreib beim html Support alles spontan und plane nicht alle direkt durch, es soll ja auch kein bezahlter Support sein, sondern einfach mal etwas gedankenanregendes ... mir ist halt in dem Moment nichts besseres eingefallen ^^.

    Wenn du meinst, dass ich nicht Programmieren kann, dann denk dir das , aber stell mich bitte nicht ungerechtfertigt offiziell (unberechtigt) bloß.

    Auch wenn ich noch keine vollausgebildete Fachkraft bin, darf ich doch mal mein Wissen mit einsetzen oder nicht?


    EDIT: und diesen Nachtrag habe ich nur nochmal gemacht, weil ich bei der Homepage schonmal eine Email abgeschickt hatte, jedoch bei den schon bemengelten Fehlern war ich mir nunmal nicht sicher, ob bei denen Überhaupt das Formular funktioniert.

    Also eine CSS ist an sich statisch und kann nur dadurch verändert werden, indem du sie als ganzes neu generierst und dann unter dem selben Namen überschreibstg.

    Daher gibt es z.B. in Php die Möglichkeit eine neue CSS zu bauen.

    Du kannst alternativ allerdings auch die Background in die Html auslagern und dann hier u.a. per Javascript eien solche generierung errreichen...

    Nein morgen bin ich den ganzen Tag leider unterwegs, wollte dir auch nur ein paar Tipps geben , weiß aber nicht wie weit du bisher mit den Kenntnissen bist... wenn du also noch ne viertel stunde oder so was wissen willst ...

    also wenn dir eine gefixte Tabelle genügt, die statisch ist, dann kannst du das sehr gut mit ner Tabelle machen, wird dir sowieso nicht viel alternativ bleiben, da sonst die Bilder in den Zellen ja verzerrt würden...


    du baust dir also ne Tabelle, der Einfachheit erklär ichs dir mal an einer 3 mal 3

    du hast also

    -- 1 -- |-- 2 -- | -- 3 --
    -- 4 -- |-- 5 -- | -- 6 --
    -- 7 -- |-- 8 -- | -- 9 --

    Der Algorithmus funktioniert so :

    1 - Überprüfe , ob bisher schon ein Feld angeklickt wurde
    -> Wenn nein, dann makiere dieses einfach, gehe zu schritt 4
    -> Wenn ja, dann überprüfe ob das markieren korrekt ist

    2 - Es wird nun überprüft , ob das Kästen ne eine Nummer hat, die folgenden 4 Bedingungen erfüllt:

    - Ist die Zahl um 1 kleiner als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 1 größer als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 3 kleiner als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 3 größer als die Aktuelle

    -> Wenn nein, gehe weiter zu Schritt 4
    -> Wenn ja dann gehe zu Schritt 5

    4 Gebe eine Fehlermeldung aus, die Auswahl war nicht korrekt

    5 Speichere das Markierte Feld irgendwo, fange von vorne wieder an

    Nun klickst du mal auf die "fünf" , jetzt brauchst du nur beim nächsten diese Überprüfung durchzuführen und schon hat sich das...