Beiträge von K.Y.L.T.

    hallo stohnaldo,

    um es kurz zu sagen, für jemanden der keine Programmierkenntnisse hat ist es recht schwierig ein eigenes Passwortscript zu bauen.
    Du musst dir vor allem im klaren sein, dass eine alternative Verwaltung zu einer Datenbank als Textdatei nicht unbedingt einfacher ist, für deine Verhältnisse würde ich dir daher empfehlen, verwende doch einfach ein fertiges Forum, von phpbb, das du dann vom Design farblich usw. der Homepage etwas anpasst.

    Wenn du allerdings wirklich keine Datenbank willst kannst du auch ein kostenloses forum wie http://www.foren.de nutzen, den link in die HP einbauen und schon hast du eine einfache, funktierende und leicht zu verwaltende "Liste".

    Nabend,
    Ich nehme an es besteht aus einem Bild - wenn ja, dann kannst du das Bild zerschneiden und z.B. Tabellen für das Desgin nehmen, also jedes zerschnittene Teil auf die passende größe Fixen... handelt es sich dabei um ein Design, dass aus farbverläufen und weniger aus Bildern besteht sind aber auch div-Container sehr zu empfelen.

    Für ein eigenes Design eine HP basteln benötigst du aber mindestens html-Kenntnisse , wenn du keinen Fertigbaukausen oder ähnliches willst. ( Alternativ Java-Kenntnisse mit JSP dann halt, wobei ich noch nie direkt mit JSP gearbeitet habe)

    Hi , also die einfachste Variante ist es, wenn du mit $_GET arbeitest, du setzt dabei dann bei dem Link folgenden Code

    Code
    [url='index.php?seite=uebermich']Über mich[/url]

    durch das "?" erkennt dann php das du die Variable $_GET['seite'] gesetzt hast, der include sieht dann so aus:

    Code
    if(!@file_get_contents("".$_GET["seite"].".php")){ // Überprüfe ob die PHP - Datei existiert
    
                  echo "[b]Fehler beim Aufrufen der Seite [/b] // Falls nicht wird dieser Fehler ausgegeben
    
    Die von Ihnen aufgerufen Seite ist leider nicht im System.;
        } else {
         // ist die Seite im System...
           include ("".$_GET["seite"].".php");
        }

    <?php
    if($_POST['deinWert'] == 1)
    {
    include ("richtig.php");
    } else {
    // dein Eingabeformular und die Daten folgen

    ?>
    <form action="<?php $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post">
    - Dein Formular -
    </form>
    <?php } ?>

    ich glaube so oder ähnlich ist das mit dem include gemeint (wenn es nen saubereren include gibt, wie man ihn standardmäßig setzen soll korigiere mich der wissende bitte ^^)

    @ Boman : ich meine doch nicht dich :roll: (ich bin azubi - wie wenn man meine Vorstellung gelsen hat auch weiß ) - Ich würde niemals irgendwie Scheiß Azubi zu anderen Leuten schreiben .

    Sorry blöder Zufall dass es diesen Forumrang gab ist mir in dem Moment überhaupt nicht aufgefallen... :roll:

    Ich will doch hier NIEMANDEN beleidigen :wink: !

    HI koki12,

    also, hast du eine Datenbank wo die Daten stehen , oder stehen die Informationen in einer Textdatei?

    1. Bei dem Fall Datenbank geh ich hier mal drauf ein,
    also zunächst erstmal musst du bei <form action="" ...... <---- Bei action deine Datei eintragen, in der das Script liegt.

    2. Dann über dieses Formular deine Abfrage machen mit php

    also da ich mal davon ausgehe, dass ein Projekt ja immer für einen bestimmten Kunden gedacht und von Mitarbeitern bearbeitet wurde würd ich es so lösen, dass ich die Tabelle Projekte um 2 Felder erweitere, die dann folgendermaßen aussehen würde

    id | Projektname |Projekt_Worddatei |Projek_PDF |Kunden_ID | Mitarbeiter_IDs
    13 | dein Projekt | die Worddatei halt | die PDF dazu | 1, 4, usw. | 2, 3

    Dadurch dass du in den letzten beiden Feldern dann die IDs mit Komma oder anderem nicht nummerischen Trennzeichen abtrennst kannst du dann mit explode dann auch einfach die Zahlen auslesen und nacheinander Kunden oder Mitarbeiter auslesen, so kannst du, wenn das der Fall ist mehrere Mitarbeiter oder mehrere Kunden dem Projekt zuweisen.

    du kannst dir zwar in Java die Position von einzelnen Elementen in einem Pannel / Frame leicht rekusiv berechnen lassen, mit ensprechenden Funktionen kann man auch objekte drehen (ob das mit Bildern geht weiß ich so aus dem Kopf auch nicht) in verschiedene Winkel drehen. In dem Fall würdest du allso nur für jede Schriftart einen bestimmten (gewünschten) Zeichensatz einmal erstellen und schon hättest du in ca. 2000- 5000 Zeilen (je nach Programmiertechnik und Dokumentation)


    Meiner Meinung nach ist deine Idee mit Div schwer umsetztbar, denn zum einen ist der Rechenaufwand doch recht enorm, wenn du alleine für einen zweifachen Buchstabensatz von Groß-und Kleinbuchstaben bei 18 Zeichen sind, heißt es also insgesammt:

    mögliche Buchstaben : 26 X 2 = 52
    mögliche Positionen : 18 X 52 = 576
    ein paar mögl. Schriften: 80 X 576 = 46080

    viel Spaß beim Bilder schnippseln...

    (ich habs im Kopf gerechnet, wenn jemand nen rechenfehler findet ,kann ihn behalten ^^)

    Öhm , vielleicht sollteste die frames erstmal in den Head bereich packen und einen Body erzeugen?

    Edit , sry blöde idee ... (wird wahrscheinlich nicht daran liegen...)


    Aber warum hast du denn einmal rows und einmal columns , vor allem du umschließt mit den colums alles oO

    MrBlueChip, hat also das Problem, dass sein Javascript nicht richtig funktioniert, gut das können wir nur ändern , bzw. helfen, wenn wir einen Link zu den entsprechenden Scripten haben. Poste also bitte die Hp und das script, was darauf eingebunden werden soll.

    Dann möchtest du auch noch einen anderen Domainnamen haben, dass kannst du entweder kostenlos mit einem de.vu - Domain http://www.nic.de.vu ist da ne gute Adresse. Ansonsten musst du für .de oder .com oder ähnliche Geld bezahlen, entsprechende Anbieter gibt es aber auch genug, such unter "Domain" mal bei google

    Für eine Laufschrift, was du auch noch suchst, kannst du alternativ zu Javascript auch den html-Befehl marquee nehmen, einfach

    <marquee> Deinen Text </marquee> , genauere Infos gibt es auch bei google , Stichwort "marquee"

    Was genau möchtest du denn haben, eine Seite die sich der sich dem Inhalt anpasst, den du gerade lädst?
    würde folgendes vorschlagen

    <div width="100%" height="100%">
    <?php include ("deine.html"); ?>
    </div>

    und dann in der Html selber die höhe und breite in einer Tabelle oder auch div fixen. Du kannst auch alternativ zum div halt die Tabelle nehmen, kannst zwar auch nen Iframe nehmen, aber wird vielleicht schwerer nachzuvollziehen und ist meines erachtens auch zu kompliziert gedacht.

    du kannst mit den html angaben width="1024" (Breite) und height="768" (Höhe) die angaben fixen, optional auch mit px (für Pixelangaben) hinter die zahlen schreiben, das kannst du in div-Containern, im Body oder Tabellen- Tag eingeben und hast dann eine gefixte Form, allerdings nicht zu empfehlen, da bei geringere Auflösung dann die Seite immernoch so breit und oft sehr verpixelt dargestellt wird, zudem viele ausländische Browser ohnehin eine etwas schmalere Auflösung haben.