Wenn du Probleme damit hast Eclypse zu konfigurieren benutze lieber netbeans
Beiträge von K.Y.L.T.
-
-
sag das nicht zu laut ,
hab letztens ne nette storry gehört:
Lateintanzformation bei ner Hochzeit geordert, natürlich Damen in dementsprechen freizügigen Kleidern...... es war eine Hochzeit der freikirchlichen Menoniten :D:D
-
kostenfrei: du kennst jemanden, der dir das System überlässt, sonst viele Spaß beim googlen (es gibt wohl irgenwo stark abgespekte Beispiele, die einfach anzupassen sind, allerdings weiß ich nicht mehr genau wo ich die gefunden hab)
alternativ: such dir den Programmierer deines Vertrauens und lass dir das Script schreiben
-
Hi
zu deiner Frage: wie wäre es mit selber testen ? - Oder wolltest du auch nur aus der Theorie herraus das mal so wissen?Zum zweiten, was du da schreibst ist unverständlich:
Test.html -> Seitenaufruf -> wieder Test.html statt test2.html ?!? -
-
Also zum Thema adresse, Genau genommen musst du auf deiner eigenen Homepage ein Impressum angeben, wo dein vollständiger Name mit deiner vollständigen Adresse stehen muss. Natürlich streiten sich die Gerichte drüber, aber es sind schon Leute dafür verurteilt worden, weil diese Angaben fehlten.
Wenn du einen seriösen Anbieter nimmst, dann weiß ja nicht gleich jeder wo du wohnst, deine Bank hat ja auch deine Adressdaten und wer weiß wie viele andere Organisationen, Telefonbuch , Versicherungen , usw. von daher sind deine Daten sowieso quer durch die halbe Öffentlichkeit gegangen ohne dass du es groß zur Kenntnis nimmst. Natürlich versichern aber richtige Domain-Anbieter auch deine Daten diskret zu behandeln.
Stell dir vor jeder könnte Anonym domains wählen, wie viele illigale Porno- , radikale, diskriminierende und weiß ich nicht noch für illigale Seiten gäbe es dann wohl? -
Natürlich gibt es solche systeme, jedoch sind diese sehr selten kostenlos, wenn du das meinst...
-
du hast glaub ich da was falsch verstanden...
Code<div style="position: absolute; top: 105px; left: 732px; width: 500"> <a href="http://web224.xtraserver3.de/0distribution.html" onmouseover="tausch9.src='http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contacthover.gif';" onmouseout="tausch9.src='http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contactactive.gif';"> [img]http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contactactive.gif[/img]</a></div>
-
Code
<div <---- Dieser div steht zum einen offen und dann wird der auch nicht geschlossen! <a href="http://web224.xtraserver3.de/0distribution.html" onmouseover="tausch9.src='http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contacthover.gif';" onmouseout="tausch9.src='http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contactactive.gif';"> <div style="position: absolute; top: 105px; left: 732px; width: 500">[img]http://i129.photobucket.com/albums/p237/ElChada/Fuck/contactactive.gif[/img]</a></div>
-
ja es hat mir ja schon gut gefallen , nur glaub ich dass dann nen paar von uns dazu neigen könnten diese Threads dauerhaft zu missbrauchen *g*
-
Hier ist sowas was was du suchst http://www.on-design.de/tutor/php/email.htm
-
schließe erst einmal deine Div und lass den Quelltext richtig funktionieren
-
Arbeitsplatz -> rechtsklick -> Eigenschaften -> das unter "Computer:" anschauen und schreiben
-
überprüfe den Speicherpfad, in welchem Verzeichnis die includeseite liegt und aus welcher du versuchst zu includen, es kann auch an frames liegen, das Problem ist den Fehler ohne Quellcode nicht einordnen zu können. Zudem ist die Schreibweise <?php include"datei"; ?> zu empfehlen
-
fangen wir jetzt an mit worten rumzuwerfen, ich glaube wohl nicht , dass solche Sätze konstruktiv sind...
du benötigst ein Script, was dein Formular noch verwertet, im Moment wird php dabei bevorzugt. Ohne entsprechende Kenntnisse kannst du aber auch auf die vordefinierten Mailformulare zurückgreifen, die es zu hauf kostenlos gibt. Dein Server muss dafür aber PHP -fähig sein
-
Ich würde es eher mit php oder richtigem Java (in JSP) machen, als mit Javascript, daher kann ich dir bei deinem Quellcode nicht helfen, sorry.^^
-
Auch wenn stefans kommentar über "den Sinn" off topic war, er hat recht, es ist nicht sinnig in einem Formular ein anderes zu benutzen, wenn man die Daten sowieso nicht im übergeordneten Formular verwendet werden.
Und bevor du Daten an einen Server schickst, solltest du vorher überprüfen, ob diese korrekt sind
-
Also ich möchte ja nicht sagen dass ich das Gespräch amüsant finde, aber langsam kann dieser Thread echt in den Ordner spam^^
-
http://de.wikipedia.org/wiki/PHP <- Das damit du weißt was PHP ist
http://tut.php-q.net/rechnen.html <- sowas in der Art brauchst du (mit Formularverarbeitung, die aber auch schon obig angesprochen wurde)
-
also, bevor wir uns hier endlos wiederholen fasse ich mich kurz:
Du brauchst dafür zwei Dinge :
1) die nötigen Kenntnisse über html und php
2) einen php-fähigen Server am besten mit Datenbank (vorzugsweise MYSQL)viel Spaß